Verwarnung ... was passiert dann genau ...

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Verwarnung ... was passiert dann genau ...

Beitrag von zx9r-treiber »

Da ich keinen "Fachbeitragstema" daraus machen möchte mal hier die Frage gestellt.

Was genau passiert wenn ich eine Verwarnung auspreche, also per Mausklick dieses ausführe.. ???

Hat der besagte Benutzer dann automatisch schreibverbot?, leseverbot, kann er sich innerhalb der vorgegebenen Zeit, zB 30 Tage, dann überhaupt noch anmelden?
Bekommt er eine vorgefertigte Seite oder Text gezeigt das er noch gesperrt ist da die Verwarnung noch X Tage gültig ist?


Leider finde ich da nix drüber (oder ich bin zu doof es zu finden) :oops:


(Ubs, vom Modi verschoben worden, Danke) :grin:
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5048
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Verwarnung ... was passiert dann genau ...

Beitrag von Talk19zehn »

Hi zx9r-treiber, so lang du nicht sperrst, passiert weiter nichts als dass du die Verwarnung aussprichst, den Benutzer darüber informierst ((Haken setzen) PN) und du im Moderationsprotokoll alles in der Regel nachlesen kannst. Im Profil wird´s dir ebenso angezeigt.
Kleiner Scherz: Probiere es doch aus, lege einen TestUser an und verwarne ihn, sperre den TestUser. :wink:

Wenn der Verstoß eine Sperre nach sich zieht kann er als Gast immer jene offenen Bereiche lesen, - ein Einloggen sollte unmöglich sein je nach Auswahl im Dropdownmenü
Das ist sogar minutenweise oder stundenweise möglich.... :wink:

Allerbeste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Verwarnung ... was passiert dann genau ...

Beitrag von zx9r-treiber »

Da hätte ich auch selber drauf kommen können "einen Testuser anlegen" :oops:

Danke, ich werde es testen :D

Nachtrag am 31.03.2012

Ich habe mal getestet und dann einfach eine neue Gruppe mit dem Namen "Gesperrte Benutzer" angelegt. Dazu passend habe ich eine neue "Benutzerrolle" angelegt in der die Rechte extrem beschnitten sind.
Verwarnte Benutzer werden ab jetzt dann einfach in die neue Gruppe verschoben und gut ist. So kann ich genau festlegen was diese gesperrten Benutzer dürfen und was nicht. Zusätzlich habe ich ein Forum eröffnet unter der diese gesperrten Benutzer aufgeführt werden und dort dazu Stellung nehmen können. Das können nur gesperrte Benutzer sehen und auch nur dort schreiben. So bleibt das geplänkel um das Thema aus dem Forumbetrieb raus.
Klaro muß ich dann aufpassen das diese Benutzer nach 30 Tagen wieder verschoben werden in die Gruppe der sie eigendlich angehörten. Aber da das bis jetzt noch nicht vorgekommen ist und auch eher die absolute Ausnahme sein wird ist das wohl zu bewältigen.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“