Login in der Headerbar

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Login in der Headerbar

Beitrag von Perlchamp »

Hi @alle:
Version: 3.0.10 prosilver (original)
Szenario: ich habe folgenden Code in die "Navbar" (ul class="topmenu") der overall_header.html eingefügt:

Code: Alles auswählen

    	      	  	<li class="topmenu">
    	      	  	  <form method="post" action="{S_LOGIN_ACTION}">
    	      	  	 	  <p>
    	      	  	 	  	<label for="username">{L_USERNAME}:</label><input
    	      	  	  	         type="text" name="username" id="username" size="13" class="inputbox1" title="{L_USERNAME}" /><label 
    	      	  	  	         for="password">{L_PASSWORD}:</label><input 
    	      	  	  	         type="password" name="password" id="password" size="8" class="inputbox1" title="{L_PASSWORD}" />

	  <!-- IF S_AUTOLOGIN_ENABLED -->
	      	  	  	      <label for="autologin">Auto-Login: <input
	      	  	  	  	         type="checkbox" name="autologin" id="autologin" /></label>
	  <!-- ENDIF -->

	      	  	  	  	  <input type="submit" name="login" value="{L_LOGIN}" />{S_LOGIN_REDIRECT}
	      	  	  	  	</p>
    	      	  	  </form>
    	      	  	</li>
... dies funktioniert auch ohne ersichtliche Probleme.
Die Validierung zu xhtml1 strict zeigt halt an, dass die IDs bereits benutzt werden (klar, da login im Header platziert).
Frage: gibt es eine Möglichkeit, dies valide zu bekommen ? Danke im Voraus.

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von hackepeter13 »

Dann ändere doch einfach "id" und dazu passend im label den "for" Wert.

Beispiel:
aus:
<label for="username">{L_USERNAME}:</label><input type="text" name="username" id="username" size="13" class="inputbox1" title="{L_USERNAME}" />
machst du:
<label for="usrname">{L_USERNAME}:</label><input type="text" name="username" id="usrname" size="13" class="inputbox1" title="{L_USERNAME}" />
(Das "e" in username entfernt.)

die ID ist eben nur dazu da, damit das label for weiß wo der Mauszeige hin soll, wenn man auf den Tet Username vor dem Eingabefeld klickt. ;)


PS: siehe dazu auch Beschreibungen auf selfhtml oder der gleichen:
http://de.selfhtml.org/html/formulare/s ... .htm#label
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/7/t157255/
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von Perlchamp »

Hi Hackepeter13,
wie geht's ?
also, da ich noch nicht so ganz durchsteige:
das, was du geschrieben hast, leuchtet mir vollkommen ein. Meine Frage ist nun, ob sich die Änderung der ID und die des for-Wertes negativ auswirkt. Was ich meine ist, ob sich die Datenbank damit verträgt (ob ALLE Funktionen wie die Suche, etc. weiterhin problemlos funktionieren und ob Veränderungen, Textbeiträge von diesem eingeloggten User auch erfasst werden). Bei IDs bin ich da generell vorsichtig.

Danke

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von hackepeter13 »

Probiers doch einfach aus!

Das Attribut "id" ist nicht schlimmes und sollte hier nur für eine Art Sprungmarke dienen.
Es kann natürlich auch zur Gestalltung per css dienen, ähnlich wie das Attribut "class" - nur das ein id-Wert nur einmal auf der Seite vorkommen "sollte" damit es Valide ist.

Etwas zu den Attributen: http://de.selfhtml.org/html/attribute/a ... uebersicht

Wie gesagt probiere es doch einfach aus. Ergo, mach diese kleine Änderung (eine Sache von einer Minute), teste ein Einloggen und wenns geht ist alles schick und wenn nicht dann müssen wir weiter sehen.

Aber da ich bei ebenfalls andere Werte als Standard in meinen Header-Login habe, sollte es auch bei dir funktionieren.

PS: Probieren geht über studieren! ;)
Und so eine kleine Änderungen, zerstört nicht gleich dein Forum oder deine Datenbank - im schlimmsten Fall bist du nach dem Klick auf "Login" immernoch ein Gast im Forum.
Ausserdem ist das ja auch schnell Rückgängig zu machen.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von Perlchamp »

Hi,
in meiner Frage ging es nicht darum, es auszuprobieren. Dies habe ich natürlich vor meinem Beitrag getan. Es ist doch so:
wenn du z.B. etwas an einem Style änderst, dann treten manche Änderungen erst bei bestimmten Ereignissen/Szenarien auf (bedingt u.a. durch die Befehlsschalter in den HTML-Templates). Und da du alles auswendig kennst, dachte ich mir, nachzufragen, da man ja nicht ALLES beim ersten Mal sieht/merkt.
[...]und sollte hier nur für eine Art Sprungmarke dienen[...]
genau so etwas wollte ich hören/lesen, ABER ohne das "sollte". DESWEGEN hatte ich gefragt.
P.s: du brauchst dir nicht extra die Mühe zu machen, die Verweise auf SELFHTML anzugeben:
1. bekannt
2. hat damit nichts zu tun, weil ich nun mal nicht weiss/wusste, ob die ID Datenbank-relevant in diesem Falle ist.
3. es scheint zu funktionieren. Schau mer mal, dann seh mer scho ...

Danke

so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von hackepeter13 »

Perlchamp hat geschrieben:wenn du z.B. etwas an einem Style änderst, dann treten manche Änderungen erst bei bestimmten Ereignissen/Szenarien auf (bedingt u.a. durch die Befehlsschalter in den HTML-Templates).
Die ID ist aber kein Schalter.
Als Schalter um etwas bspw. nur für registrierte User anzuzeigen, dienen die Kommentare ala <!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> <!-- ENDIF -->.
Perlchamp hat geschrieben:Und da du alles auswendig kennst, dachte ich mir, nachzufragen, da man ja nicht ALLES beim ersten Mal sieht/merkt.
Wie kommst du darauf. :o Nö ich kenne nicht alles auswendig. ;)

Wie gesagt, wenns bei mir nicht funktionieren würde, hätte ich dir ja nicht den Lösungansatz gepostet. ;)

Das ich "sollte" geschrieben hatte, bezog sich eben darauf, das ich nicht weiß, inwiefern du dein Forum weiter verändert hast, so das "id" evtl bei dir eine weitere Funktion hat - schließlich kann ich ja schlecht einsehen, was wie wo du bei dir am Forum gemacht hast und deswegen bezog sich "sollte" auf ein standard-phpbb3-Verhalten.
Deswegen auch ausprobieren und überprüfen. ;)
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von Perlchamp »

hackepeter:
Das ich "sollte" geschrieben hatte, bezog sich eben darauf, das ich nicht weiß, inwiefern du dein Forum weiter verändert hast, so das "id" evtl bei dir eine weitere Funktion hat - schließlich kann ich ja schlecht einsehen, was wie wo du bei dir am Forum gemacht hast und deswegen bezog sich "sollte" auf ein standard-phpbb3-Verhalten.
... mal richtig lesen :
perlchamp:
Version: 3.0.10 prosilver (original)
hackepeter:
Die ID ist aber kein Schalter.
Als Schalter um etwas bspw. nur für registrierte User anzuzeigen, dienen die Kommentare ala
... mal richtig lesen:
perlchamp:
u.a. durch die Befehlsschalter
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von hackepeter13 »

Und dennoch ist es eben hier in diesem Fall kein Schalter!

Dreh es dir wie du es willst! Ich weiß das es so funktioniert, wenn du daran nun weiter spekulieren willst, wie was noch eine weitere Funktion hätte, tuh das.
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von Perlchamp »

hi,
Ich weiß das es so funktioniert, wenn du daran nun weiter spekulieren willst, wie was noch eine weitere Funktion hätte, tuh das.
... ich hatte nicht gesagt, dass es nicht funktioniert - bleib entspannt.

Aber mal etwas anderes:
komischerweise wird mein User nur beim IE beim Refreshen (F5) jedes Mal ausgeloggt (bei Opera [Strg + F5] und FF [Strg + F5] ist alles ok). Und dies auch nur bei meinem Style :oops: (hat nichts mit der ID zu tun - dies habe ich schon gecheckt). Hast du vielleicht einen Tipp für mich ?

Danke im Voraus
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Login in der Headerbar

Beitrag von hackepeter13 »

Perlchamp hat geschrieben:komischerweise wird mein User nur beim IE beim Refreshen (F5) jedes Mal ausgeloggt
Wie darf man "mein User" definieren?
Meinst du damit dich selbst oder hast du nur ein einziges weiteres Mitglied im Forum, bei dem es so ist oder meinst du damit alle Mitglieder (und sollte "meine User" heißen)?

Wie dem auch sei. Wie sieht es denn bei dem User mit der Cookie Einstellung im IE aus?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“