Eigenes Loginformular

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

ach mist... obrigen post editert das $forum_id wurde durch 0 ersetzt...

ah
LarsVern
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.03.2003 11:22

redirect Einstellung in PHP falsch...?

Beitrag von LarsVern »

Hi,

ich sehe, dass das der eine oder andere von euch schon Erfolg mit dem redirect für die Login von seperaten Seiten aus hattet. Ich leider immer noch nicht.

Könnte es sein, dass meine PHP Einstellungen angepasst werden müssen...?

Arbeitet das redirect vielleicht nicht richtig bei mir, wie oder was kann ich da etwas machen...?

Gruss

Lars
Calimerion
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.03.2003 08:56

Beitrag von Calimerion »

Lars, ich weiss nicht ob es wirklich hilft, aber ich musste im Pfad die vollen Pfad angeben (weiss nicht genau wie der heist). Also meine Seite ist www.irgendwas.de/forum und im Pfad sieht das bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = '/home/8/rkswgned/forum/';
Vielleich damit einfach mal versuchen das obere Beispie *daumen drück*l.



Cali
LarsVern
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.03.2003 11:22

redirect

Beitrag von LarsVern »

Hallo,

ich habe mit den Pfaden leider schon alle mir logisch vorkommende Varianten ausprobiert mit und ohne / am Anfang, den absoluten Pfad und auch mit Pfadwechseln ../../

Mein Problem bleibt dabei, wenn mein Forum unter http://www.domain.de/forum/... liegt und ich meinen Kram unter http://www.domain.de/content/site.php liegen habe, dann bekomme ich einen fehlerhaften Seitenaufruf wie folgt:

/forum/content/site.php kann nicht aufgerufen werden.

Soll heißen, irgenwie wird meine Seite nicht parallel zum Forum aufgerufen, sondern im Subverzeichnis.

mit ../../ sieht das dann aus wie folgt:

/forum/../content/site.php kann nicht aufgerufen werden.

Deswegen gehe ich davon aus, dass mein enabled-redirect irgendwie falsch arbeitet...

Gruss

Lars
Calimerion
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.03.2003 08:56

Beitrag von Calimerion »

Bei mir ging es leider auch nur so halb. Hab ich aber erst nicht gesehen, weil die Seite erstmal lief :)

Wenn ich folgenden Aufruf verwende:

Code: Alles auswählen

<?
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '/home/8/rkswgned/forum/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
$userdata = session_pagestart($user_ip, 0);
init_userprefs($userdata);
?>
bekomme ich folgenden Error Log:

Code: Alles auswählen

PHP Warning:  file_exists() [<a href='http://www.php.net/function.file-exists'>function.file-exists</a>]: Unable to access templates/subSilver/images/lang_german in /home/8/rkswgned/forum/includes/functions.php on line 291
Und bei Verwendung dieses Aufrufes:

Code: Alles auswählen

<?
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
$userdata = session_pagestart($user_ip, 0);
init_userprefs($userdata);
?>
Erscheint folgender Error Log:

Code: Alles auswählen

PHP Warning:  main() [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: Unable to access ./extension.inc in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 4
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Warning:  main(./extension.inc) [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: failed to create stream: No such file or directory in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 4
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Warning:  main() [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: Failed opening './extension.inc' for inclusion (include_path='.:') in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 4
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Warning:  main() [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: Unable to access ./common. in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 5
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Warning:  main(./common.) [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: failed to create stream: No such file or directory in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 5
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Warning:  main() [<a href='http://www.php.net/function.main'>function.main</a>]: Failed opening './common.' for inclusion (include_path='.:') in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 5
[09-Mar-2003 22:54:09] PHP Fatal error:  Call to undefined function:  session_pagestart() in /home/8/rkswgned/content/gildenliste/details.php on line 6
Da ich beim ersten Ansatz weitergekommen bin, also beim zweiten (also den PHBRoot "ausgeschreiben", hab ich dann noch so modifiziert:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = './';
$mypath = = '/home/8/rkswgned/forum/';
include($mypath . 'extension.inc');
include($mypath . 'common.'.$phpEx);
Das ging auch weiter sozusagen, brachte aber auch dieselbe Fehlermeldung wie beim ersten Aufruf.

Bei mir ist das gleiche, das die Php Datei in einem Ordner unter Root liegt. Also /content/datei.php und das Forum auch unter Root in anderem Ordner. Also unter /forum.

Alles nicht so einfach :)


Cali
LarsVern
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.03.2003 11:22

Hack in includes/functions.php

Beitrag von LarsVern »

Hallo Calimerion,

ich bin mit deinem Pfadtip leider immernoch nicht ganz hingekommen. Aber das hat mich motiviert einfach auf's ganze zu gehen.

Es ist nicht die sauberste Lösung und momentan noch hard codiert, doch ich habe eine kleine kosmetische Änderung in includes/functions.php vorgenommen. Dort wird $script_name und $url hintereinander gepackt. Das heißt der Pfad in script_name bleibt immer stehen und ich möchte den ja etwas kürzer haben, in url steht anfänglich der gleiche Pfad, doch dann gabelt sich der letzte Ordner. Also vergleiche ich die beiden Variablen auf Vorkommen von gleichen Pfadanteilen - geht nur wenn phpBB2 nicht im root liegt, sondern insgesamt noch in einem Verzeichnis liegt.

all -> ist Hauptverzeichnis
all/forum -> mein phpBB2 Platz
all/content -> von hier aus möchte ich login starten und hier möchte ich auch wieder landen

Code: Alles auswählen

  // Redirect for sites in other subdirectories
  if ((stristr($script_name, "all")) && (stristr($url, "all")) && (!stristr($url, "login"))) {
    $goURL = $server_protocol . $server_name . $server_port . $url . $string;
  } else {
    $goURL = $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url . $string;
  }

  ...

  header('Location: ' . $goURL);
Jo, soweit sollte das Thema ersteinmal erledigt sein. Gut, das ist noch keine saubere Lösung, weil hard codiert, aber das werde ich dann mal bei Zeiten ganz in Ruhe machen...

Gruss

Lars
Calimerion
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.03.2003 08:56

Beitrag von Calimerion »

Freut mich Lars das es geklappt hat! *spring freudig im Forum herum" :)

Bei mir klappt es nun auch spitze mit folgendem:

Code: Alles auswählen

<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = '/home/8/rkswgned/forum/';
$mypage = '/home/8/rkswgned/forum/';
$site_url = ('http://www.swgnews.de/');
$phpBB_url = ($site_url.'forum/');
include($mypage . 'extension.inc');
include($mypage . 'common.'.$phpEx);
$userdata = session_pagestart($user_ip, 0);
init_userprefs($userdata);
?>
Allerdings bekomme ich noch folgende Error Meldung:

Code: Alles auswählen

[10-Mar-2003 20:09:03] PHP Warning:  file_exists() [<a href='http://www.php.net/function.file-exists'>function.file-exists</a>]: Unable to access templates/subSilver/images/lang_german in /home/8/rkswgned/forum/includes/functions.php on line 291
Das stufe ich aber mehr als einen Schönheitsfehler ein und liegt sicher an irgendwelchen anderweitigen Verschlimmbesserungen :wink:


Danke nochmal an alle!

Cali
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

zum beheben dieses "schönheitsfehlers" folgendes machen:
includes/functions.php:
$img_lang = ( file_exists($phpbb_root_path . $current_template_path . '/images/lang_' . $board_config['default_lang']) ) ? $board_config['default_lang'] : 'english';
das rote einfach einfügen...

ah
Calimerion
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.03.2003 08:56

Beitrag von Calimerion »

Error Meldung ist damit verflogen.
Danke Dir nochmal herzlich. Das wird zur Gewohnheit :)


Viele liebe Grüße und nochmals vielen Dank,

Robert
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“