Probleme mit Datenbank-Backup

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Tino
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 04.11.2002 17:10

Probleme mit Datenbank-Backup

Beitrag von Tino »

Hi,
ich habe soeben versucht, anhand der Anleitung in diesem Thread: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197 den Dump meiner Datenbank (14 MB) zu sichern. Leider funktioniert es nicht mit meinen Zugangsdaten und ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann.

Kann mir mal jemand eine solche Datei mit fiktiven Angaben für Username, Passwort und vollen Pfad geben ? Ich glaube nämlich, dass ich darin meinen Fehler habe, auch wenn ich nicht weiß wo. Würde mir sicher schon weiterhelfen, wenn das mal jemand machen könnte, so bescheuert das auch sein mag *g*.

Tino
Tino
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 04.11.2002 17:10

Beitrag von Tino »

Kann denn keiner helfen ? :( Vielleicht hilft es, wenn ich noch dazu sage, dass ich irgendwie keine Ahnung habe, wo nun genau ein Leerzeichen hin muss und wo nicht. Ich hab bald alle Versionen durch und trotzdem bekomme ich immer nur die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten.". Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, brauche den Dump aber. Ich kann doch nicht jedesmal von meinem Anbieter verlangen, mir mal den Dump zuzuschicken.

Tino
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

du hast das Verzeichnis wo der Dump abgelegt werden soll auch auf 777 gechmoddet ? Und du weißt wie du den relativen Pfad rauskriegst ?
Tino
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 04.11.2002 17:10

Beitrag von Tino »

Beides kann ich mit einem Ja beantworten. Obwohl ich bei dem relativen Pfad nicht ganz sicher bin, aber ich meine schon den richtigen eingetragen zu haben (sowas mit /home/www/ usw.). Ein Beispiel wäre wirklich nicht schlecht *fleh*

Tino
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

upps nicht relativ sondern absolut :)
dieser Pfad ist bei jedem Hoster anders deshalb kann ich dir schlecht nen Beispiel geben
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=117574#117574
überprüfe deinen Pfad damit mal :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“