ich habe nun schon stundenlang gegoogelt aber für mein aktuelles Problem leider doch noch nicht das passende gefunden

Da mir das Problem aber nun auch nicht unter den Nägeln brennt, wollte ich nicht die einfache Variante wählen und euch fragen, wie ich mein aktuelles Problem lösen könnte .... SONDERN: die Gelegenheit beim Schopfe packen und versuchen, das mal endlich alleine rauszufinden. Ich habe nämlich die Hoffnung diesbezgl. doch nochmal erleuchtet zu werden, noch nicht ganz aufgegeben.

Ich vermute ja, dass mein Hauptproblem darin besteht, dass die ganze Syntax der rewrite-Geschichten zu gefühlten 85% aus regulären Ausdrücken besteht, mit denen ich auch noch nie warm werden konnte. Ich habe aber eben auch leider noch kein Tutorial gefunden, bei dem bei mir der Groschen gefallen ist.
( Hier ist das Beste, was ich bisher finden konnte, aber dort ist leider mein akutes Problem auch nicht explizit behandelt )
NACHTRAG:
Es geht mir also insbesondere auch darum zu verstehen, welche Teile der rewrite-Regeln nun zur eigentlich "Rewrite-Syntax" für den Apachen gehören, und welche Teile REGEX sind um komplexe Regeln abzubilden!
Bin gespannt auf eure Tipps,
Manne.
P.S.: Mein konkretes Problem habe ich hier absichtlich nicht beschrieben, um zu verhindern, dass mir doch jemand eine Lösung präsentiert, die dann zwar funktioniert ... die ich aber vermutlich wieder nicht verstanden haben werde
