Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Hallo,
ich lasse in meinem Forum zu, dass Beiträge Anhänge enthalten. Der Nutzerkreis ist eng begrenzt, so dass ich da keine Sorge um Missbrauch haben muss. Leider erhalten die User beim Klicken auf einen Dateianhang im Browser zwar die Datei zum Download angeboten (das funktioniert und beim anschließenden Aufruf von der Festplatte öffnet sich auch das passende Programm), aber das direkte Öffnen der Datei (ohne vorher explizit in einem Verzeichnis abzuspeichern) scheitert daran, dass die Datei dem Browser (Hier: Mozilla Firefox) mit dem Typ "unbekannt" gemeldet wird, so dass nur der plaintext-Editor im Angebot ist.
Beim Download ähnlicher Dateien von anderen Websites funktioniert es, d.h. der Browser ist wohl richtig eingestellt. Ich vermute, dass die Übermittlung des mime-type irgendwie falsch eingestellt ist, finde aber im ACP keine Einstellung, mit der ich das steuern könnte.
Im "ACP > Beiträge > Dateitypen verwalten" ist die Endung ".zip" zugelassen und der Gruppe "Archives" zugeordnet. In "ACP > Beiträge > Dateityp-Gruppen verwalten" steht für "Archives" die Spezialkategorie "keine".
Bei "ACP > Beiträge > Dateianhänge" habe ich schon "Dateianhänge prüfen" auf "Nein" gestellt, aber das ändert nichts.
In der Knowledge base und den Foren habe ich es mit verschiedenen Suchbegriffen wie Anhänge, filetype, mime, u.ä. probiert, aber nichts zu dieser Frage gefunden.
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich es hinkriegen kann, dass der Nutzer seine passende Anwendung direkt aus dem Browser starten kann, wie man es sonst von anderen Websites kennt.
Gruß
Uwe
ich lasse in meinem Forum zu, dass Beiträge Anhänge enthalten. Der Nutzerkreis ist eng begrenzt, so dass ich da keine Sorge um Missbrauch haben muss. Leider erhalten die User beim Klicken auf einen Dateianhang im Browser zwar die Datei zum Download angeboten (das funktioniert und beim anschließenden Aufruf von der Festplatte öffnet sich auch das passende Programm), aber das direkte Öffnen der Datei (ohne vorher explizit in einem Verzeichnis abzuspeichern) scheitert daran, dass die Datei dem Browser (Hier: Mozilla Firefox) mit dem Typ "unbekannt" gemeldet wird, so dass nur der plaintext-Editor im Angebot ist.
Beim Download ähnlicher Dateien von anderen Websites funktioniert es, d.h. der Browser ist wohl richtig eingestellt. Ich vermute, dass die Übermittlung des mime-type irgendwie falsch eingestellt ist, finde aber im ACP keine Einstellung, mit der ich das steuern könnte.
Im "ACP > Beiträge > Dateitypen verwalten" ist die Endung ".zip" zugelassen und der Gruppe "Archives" zugeordnet. In "ACP > Beiträge > Dateityp-Gruppen verwalten" steht für "Archives" die Spezialkategorie "keine".
Bei "ACP > Beiträge > Dateianhänge" habe ich schon "Dateianhänge prüfen" auf "Nein" gestellt, aber das ändert nichts.
In der Knowledge base und den Foren habe ich es mit verschiedenen Suchbegriffen wie Anhänge, filetype, mime, u.ä. probiert, aber nichts zu dieser Frage gefunden.
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich es hinkriegen kann, dass der Nutzer seine passende Anwendung direkt aus dem Browser starten kann, wie man es sonst von anderen Websites kennt.
Gruß
Uwe
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Du möchtest ein ZIP Archiv direkt im Browser öffnen lassen? Habe ich das richtig verstanden?
Hast Du auch mal auf den Internetpräsenzen, auf denen es funkt, wie Du es haben möchtest, einen Blick in den dortigen Quellcode der Seite geworfen?
Hast Du auch mal auf den Internetpräsenzen, auf denen es funkt, wie Du es haben möchtest, einen Blick in den dortigen Quellcode der Seite geworfen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Öffne .htaccessuwe347 hat geschrieben:wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich es hinkriegen kann, dass der Nutzer seine passende Anwendung direkt aus dem Browser starten kann
Finde
Code: Alles auswählen
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Code: Alles auswählen
<FilesMatch "\.(zip)$" >
ForceType application/octet-stream
Header set Content-Disposition attachment
</FilesMatch>
Alle normalen Browser kommen mit dieser Zeile zwischen den FilesMatch's aus

ForceType application/octet-stream
Extrawurst Internet Explorer mag es lieber mit dieser zusätzlichen Zeile

Header set Content-Disposition attachment
Erweitern kannst Du die Dateitypen so:
<FilesMatch "\.(zip|txt|html|css)$" >

Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Hallo BNa,
danke für die Antwort.
Leider stelle ich mich wohl ziemlich dumm an, denn ich finde keine .htaccess, in der der es einen Eintrag <Files "common.php"> gibt - genauer gesagt gibt es in /usr/share/phpbb3/www/ gar keine Datei .htaccess
Wo muss ich die denn anlegen, damit sie für alle attachments gilt? Und was muss da so alles drinstehen?
Außerdem habe ich jetzt nochmal probiert, wie es ansonsten auf meinem apache2-server funktioniert: Und siehe da, wenn ich auf demselben server im standardverzeichnis /var/www/ Dateien ablege und in html einen Link setze, dann schlägt der Browser beim Download die jeweils richtige Anwendung für .zip und .doc vor - so wie man es kennt. Nur aus dem phpbb3-forum heraus funktioniert es nicht.
Danke & Gruß
Uwe
danke für die Antwort.
Leider stelle ich mich wohl ziemlich dumm an, denn ich finde keine .htaccess, in der der es einen Eintrag <Files "common.php"> gibt - genauer gesagt gibt es in /usr/share/phpbb3/www/ gar keine Datei .htaccess
Wo muss ich die denn anlegen, damit sie für alle attachments gilt? Und was muss da so alles drinstehen?
Außerdem habe ich jetzt nochmal probiert, wie es ansonsten auf meinem apache2-server funktioniert: Und siehe da, wenn ich auf demselben server im standardverzeichnis /var/www/ Dateien ablege und in html einen Link setze, dann schlägt der Browser beim Download die jeweils richtige Anwendung für .zip und .doc vor - so wie man es kennt. Nur aus dem phpbb3-forum heraus funktioniert es nicht.
Danke & Gruß
Uwe
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Die .htaccess befindet sich im Forum-Root, also da wo sich auch bspw. die index.php, memberlist.php, viewtopic.php usw. befinden.uwe347 hat geschrieben:..., denn ich finde keine .htaccess, in der der es einen Eintrag <Files "common.php"> gibt - genauer gesagt gibt es in /usr/share/phpbb3/www/ gar keine Datei .htaccess
Wo muss ich die denn anlegen, damit sie für alle attachments gilt? Und was muss da so alles drinstehen?
Das sollte dann wohl statt dieser
/usr/share/phpbb3/www/
, ehr dieser /usr/share/phpbb3/
oder /usr/share/www/phpbb3/
sein.Auch kommt es oft auf die Einstellung deines FTP-Programm an, da standardmäßig in phpBB3 eine .htaccess mitgeliefert wird, du aber keine siehst, liegt das dann wohl nahe, das dein FTP-Programm diese als versteckte Datei deklariert.
Ob Dateien versteckt werden sollen oder nicht, solltest du in deinem FTP-Programm einstellen können.
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Hallo hackepeter13,
Danke & Gruß
Uwe
Diese Dateien sind inhackepeter13 hat geschrieben:Die .htaccess befindet sich im Forum-Root, also da wo sich auch bspw. die index.php, memberlist.php, viewtopic.php usw. befinden.
/usr/share/phpbb3/
und da ich root-zugriff auf meinen ubuntu-10.04-Server habe, ist kein ftp-client beteiligt. Ich sehe mit ls -la
in dem verzeichnis nach, aber da ist keine .htaccess . Kann es sein, dass ich die erst selbst erstellen muss, weil sie in der Standardinstallation nicht drin ist? Wenn ja - kann mir mal bitte jemand seine als Muster zukommen lassen?Danke & Gruß
Uwe
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Die Dateien mit Punkt davor sind eventuell per default auf Deinem Linux nicht sichtbar.
Aber sei es drum..
Oder in Deinem Falle
Und dann noch die nötige Änderung.
viewtopic.php?f=74&t=223106&p=1273908#p1273568
Aber sei es drum..
root/.htaccess
Oder in Deinem Falle
/usr/share/phpbb3/.htaccess
Code: Alles auswählen
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
viewtopic.php?f=74&t=223106&p=1273908#p1273568
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Hallo,
danke für die Hilfe. Ich habe jetzt also eine .htaccess in meinem Verzeichnis /usr/share/phpbb3/ angelegt und die Eintragungen so vorgenommen. Das hat keine erkennbare Wirkung, jedenfalls nicht auf mein konkretes Problem.
Dann habe ich mir jetzt mal einen anderen Rechner (Windows) zum Testen beschafft und dort mit dem Internet Explorer und Firefox mein Forum angesurft und das direkte Öffnen der besagten .zip-Datei ausprobiert. Und siehe da: dort funktioniert es! Der Internet Explorer meldet die Datei als "Typ: WinZip-Datei" und schlägt das Öffnen mit einem passenden Programm vor, der Firefox meldet "Typ: compressed (zipped) Folder" und öffnet das dann klaglos direkt.
Nur mit dem Firefox auf meinem Ubuntu-12.04-Rechner geht es weiterhin nicht. Also liegt es wohl nicht am phpbb-Forum und den dortigen Servereinstellungen, sondern an meinem Firefox unter Ubuntu. Ich werde mit meinem Problem nun also in das entsprechende Ubuntu-Forum weiterziehen... Vielen Dank an alle, die sich hier um meine Frage bemüht haben !
Gruß
Uwe
danke für die Hilfe. Ich habe jetzt also eine .htaccess in meinem Verzeichnis /usr/share/phpbb3/ angelegt und die Eintragungen so vorgenommen. Das hat keine erkennbare Wirkung, jedenfalls nicht auf mein konkretes Problem.
Dann habe ich mir jetzt mal einen anderen Rechner (Windows) zum Testen beschafft und dort mit dem Internet Explorer und Firefox mein Forum angesurft und das direkte Öffnen der besagten .zip-Datei ausprobiert. Und siehe da: dort funktioniert es! Der Internet Explorer meldet die Datei als "Typ: WinZip-Datei" und schlägt das Öffnen mit einem passenden Programm vor, der Firefox meldet "Typ: compressed (zipped) Folder" und öffnet das dann klaglos direkt.
Nur mit dem Firefox auf meinem Ubuntu-12.04-Rechner geht es weiterhin nicht. Also liegt es wohl nicht am phpbb-Forum und den dortigen Servereinstellungen, sondern an meinem Firefox unter Ubuntu. Ich werde mit meinem Problem nun also in das entsprechende Ubuntu-Forum weiterziehen... Vielen Dank an alle, die sich hier um meine Frage bemüht haben !
Gruß
Uwe
Re: Dateianhänge im Browser direkt in Anwendung öffnen?
Also ein lokales Problem. Na dann viel Glück.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...