Zeichenkodierung und parse_message

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Kimama
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2012 17:45

Zeichenkodierung und parse_message

Beitrag von Kimama »

Hallo zusammen,

ich habe meine Website in phpBB3 integriert, sodass ich vom Header her UFT8 habe. Auch die Tabellen und Spalten der Datenbank sind utf8_bin. Nun wollte ich den BBCode und die Smileys auch außerhalb des Forums nutzen. Allerdings bekomme ich hier Probleme mit den Umlauten. Hier mal mein Code-Ausschnitt:

Code: Alles auswählen

public function checkbbcode($text){
		
		$message_parser = new parse_message($text);
		$message_parser->parse(1, 1, 1);
		
		return array(
			"text" => $message_parser->message,
			"uid" => $message_parser->bbcode_uid,
			"bitfield" => $message_parser->bbcode_bitfield,
		);
	}
Und plötzlich zerschießt es mir die Kodierung: In der Datenbank steht das klassische "Möp" statt "Möp". Wenn ich im Forum einen Test mache, gibt es keine Probleme mit der Kodierung und auch wenn ich unter meinen Dateien bleibe bei der Datenspeicherung, hatte ich bisher keine Probleme. Nur im Zusammenspiel kommt es dazu.

Hat einer eine Idee, wodran es liegen könnte?

Beste Grüße
Kimama
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Zeichenkodierung und parse_message

Beitrag von Pyramide »

Zwei mögliche Ursachen wären
  • Der Zeichensatz der Ausgabe an den Browser (Content-Type: text/html;charset=utf-8), welcher vom Browser auch für zurückgesendete Formulardaten verwendet wird (ausgenommen Ajax, das wird immer UTF-8 kodiert)
  • Der Zeichensatz der MySQL-Verbindung (SET NAMES 'utf8')
KB:knigge
Kimama
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2012 17:45

Re: Zeichenkodierung und parse_message

Beitrag von Kimama »

Hallo Pyramide,

vielen Dank für deine Hilfe. "SET NAMES" kannte ich noch nicht und das wars dann auch. :)

Nochmals danke! :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“