Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
PCFreund
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 19.01.2010 21:15

Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Beitrag von PCFreund »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Als ich heute in das ACP meines Forums (http://forum.dedilink.eu) sehen wollte, "funktionierte" es nicht. Es ist zwar alles da, was man braucht, funktioniert auch soweit aber wenn es darum geht, wie es aussieht: http://forum.dedilink.eu/static/Bildschirmfoto-218.png
Meine erste Vermutung war, dass das Stylesheet auf jeden Fall nicht gefunden werden kann. Also erstmal im Quelltext geschaut, aber siehe da. Nun habe ich 'mal in die nginx (ja ich benutze nginx als Webserver) Logfiles geschaut und hier finde ich sehr viele 404 errors mit der URL "/adm/data:text/css,". Dann 'mal eben in Firebug nachgeschaut, ob da eventuell etwas verdächtiges ist. Jap: Das Stylesheet ist nicht wie im Quelltext

Code: Alles auswählen

<link href="style/admin.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
sondern

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="data:text/css,">
und das verwundert mich sehr.
Weiß eventuell jemand, warum dieses Problem existiert? Ich schätze 'mal dass es ein HTML-Fehler ist aber ich und der W3C-Validator finden keinen Fehler.
Ich werde natürlich weiter dran bleiben und versuchen das Problem selber zu beheben es wäre aber trotzdem toll wenn mir jemand dabei mit Tipps helfen könnte.

L.G. PCFreund
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Beitrag von hackepeter13 »

PCFreund hat geschrieben:Ich schätze 'mal dass es ein HTML-Fehler ist aber ich und der W3C-Validator finden keinen Fehler.
Wenn du schreibst, das der Eintrag zur css-Datei fehlerhaft ist, hast du das wieder in der adm/style/overall_header.html korrigiert?
So das es wieder so aussieht <link href="style/admin.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />

Ist die Datei adm/style/admin.css vorhanden?
PCFreund
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 19.01.2010 21:15

Re: Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Beitrag von PCFreund »

Hallo

die Datei ist vorhanden und im echten Quellcode und Quelltext steht das ja auch so drin. Nur der Browser versteht da irgendwie was falsch und schmeißt den Metalink zur CSS aus dem Header raus und zerstört ihn gleichzeitig. Ich hab' das 'mal mit einem alten Backup, welches ich auf einen neuen vServer entpackt habe, verglichen: duff findet außer den veränderten Sprachdateien keinen Unterschied und das ist ja gleich doppelt so komisch. Ich versteh die Welt nicht mehr. Ic kann heute Abend mal schauen dass ich den Quelltext hier pasten kann, damit sich das wer ansehen kann, ich blick da nicht mehr durch.
PCFreund
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 19.01.2010 21:15

Re: Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Beitrag von PCFreund »

Hab nun noch etwas probiert.

Im Firefox und in weiteren Browsern kann man doch die komplette HTML-Datei +Bilder +Stylsheet +etc. herunterladen. Ich hab' das 'mal versucht.
Das zerstörte Admin-Panel heruntergeladen, die HTML-Datei im selben Browser geöffnet und siehe da, das ACP wird komplett angezeigt. Warum? Woran kann der Fehler liegen?

Meine nginx.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

user www-data;
worker_processes 500;
pid /var/run/nginx.pid;
events {
        worker_connections 1024;
        multi_accept on;
}
http {
        server {
                listen                  80;
                server_name             _;
                root                    /var/www/forum.dedilink.eu/;
                location / {
                        index index.php index.html index.htm;
                }
                location ~ \.php$ {
                        fastcgi_split_path_info         ^(.+\.php)(.*)$;
                        fastcgi_pass                    backend;
                        fastcgi_index                   index.php;
                        fastcgi_param                   SCRIPT_FILENAME /var/www/forum.dedilink.eu$fastcgi_script_name;
                        include                         fastcgi_params;
                        fastcgi_param                   QUERY_STRING $query_string;
                        fastcgi_param                   REQUEST_METHOD $request_method;
                        fastcgi_param                   CONTENT_TYPE $content_type;
                        fastcgi_param                   CONTENT_LENGTH $content_length;
                        fastcgi_intercept_errors        on;
                        fastcgi_ignore_client_abort     off;
                        fastcgi_connect_timeout         60;
                        fastcgi_send_timeout            180;
                        fastcgi_read_timeout            180;
                        fastcgi_buffer_size             128k;
                        fastcgi_buffers                 4 256k;
                        fastcgi_busy_buffers_size       256k;
                        fastcgi_temp_file_write_size    256k;
                }
        }
        upstream backend {
                server unix:/var/run/php5-fpm.sock;
        }
}
Meine http://www.conf (php5-fpm) sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[www]
user = www-data
group = www-data
listen = /var/run/php5-fpm.sock
pm = static
pm.max_children = 1000
pm.max_requests = 0
chdir = /
Eventuell findet hier jemand einen Fehler?

/Edit: Der alte Apache2 liefert die Seite problemlos aus bzw. der Browser erkennt siendann hier. Das liegt also irgendwie an nginx, php-fpm oder auch phpBB. Na toll jetzt ist debuggen angesagt :(
PCFreund
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 19.01.2010 21:15

Re: Plötzlich keine Design-Struktur mehr im ACP

Beitrag von PCFreund »

Ich konnte den Fehler nun beheben. Schuld war ein fehlender

Code: Alles auswählen

include mime.types;
Eintrag in der nginx.conf... Darauf gekommen bin ich, da der Google Chrome Page-Debugger einen Hinweis gezeigt hat, dass eine CSS-Datei normalerweise mit

Code: Alles auswählen

Content-Type: text/css
ausgeliefert werden sollte. Da die Datei allerdings von nginx aus mit

Code: Alles auswählen

Content-Type: text/plain
ausgeliefert wurde (eben wegen den fehlenden mime.types), haben Chrome und viele anderen Browser die CSS-Datei nicht haben wollen und sie weggeschmissen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“