Hilfe beim Calender

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Hoochi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.03.2003 00:33
Kontaktdaten:

Hilfe beim Calender

Beitrag von Hoochi »

Ich brauche Hilfe bei meinem Kalender! Ich will ihn installieren aber da kommt folgende Meldung

Fatal error: Call to a member function on a non-object in mycalendar_install.php on line 70


Was soll ich machen bitte um hilfe!

Hoochi
Signaturen sind dumm!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Zeilen 65-72 der mycalendar_install.php hier reinstellen :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Hoochi
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 12.03.2003 00:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoochi »

Ok das steht da drin

Code: Alles auswählen

$success = true;
    foreach($queries as $version => $version_queries) {
        if ($version >= $HTTP_POST_VARS['version']) {
            foreach($version_queries as $query) {
                if (!$db->sql_query($query)) {
                    echo 'There was an error creating/updating one of the tables.  Please report the following error to the message boards<br />';
edit: bitte den code bbcodebenutzen...
mfg saerdnaer
Signaturen sind dumm!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“