Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von smart »

Liebe Community,
gerade eben habe ich neue Werbeschaltungen in meinem Forum eingebaut und damit das Layout zerbröselt. Ich bekomme es nicht hin, den linken Seitenbereich schön neben den rechten Banner zu setzen.

Hat jemand den passenden Tipp? Backup liegt in der Schublade, aber ich würd' ungern einen Schritt zurück gehen... :(

Danke!
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11978
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von Crizzo »

Hi,

du hast da einen Fehler im Code und schließt das div#wrap viel zu früh. Deshalb kommt es auch zu diesem Problem. Den seitlichen Banner würde ich an deiner Stelle aber anders einbauen, nämlich nicht innerhalb von div#wrap quasi parallel und die beiden dann nebeneinander "floaten" lassen. Wenn du dann genug Platz hast, dann sind die auch wunderbar nebeneinander. :)

In der overall_header.html dann einfach vor diesem Abschnitt:

Code: Alles auswählen

<div id="wrap">
deinen seitlichen Banner einfügen und beiden eine Breite und float:left bzw. right verpassen. :)

Grüße
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4939
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von Talk19zehn »

Hi smart,

wie ich lese hat dir BlackHawk87 bereits nützliche Hinweise gegeben. :wink:
Ich hatte mich seinerzeit mit einer linksliegenden Spalte im Style Prosilver beschäftigt und ggf. ist der Ansatz für dich ergänzend hilfreich?
Was mich auf deiner Seite wunderte, ist u.a. dieser Teil

Code: Alles auswählen

<div id="page-body" style="margin-right:250px;">
.
Und darum, kam ich rein via Firebug nicht so ganz hin. Auch, da du doch bereits einige Strukturen verändert hast.

Gruß
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von smart »

Herzlichen Dank für den Tipp!

Das sieht auch gleich viel besser aus, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich den WRAP-Container nun richtig (oder überhaupt?) geschlossen habe...

Warum zersprengt denn der page-body überhaupt alles wieder? :roll:
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von smart »

Talk19zehn hat geschrieben:Was mich auf deiner Seite wunderte, ist u.a. dieser Teil
Ich habe da in den Anfangszeiten des Forums einmal jemanden rangelassen, ohne selbst etwas davon zu verstehen... und dann auf dieser Struktur mutig weitergearbeitet und ergänzt. Dabei ist's nie besser geworden. Und jetzt blicke ich selbst nicht mehr durch. :cry:
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4939
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von Talk19zehn »

Hi smart, sei so nett und editiere deinen Beitrag laut den Forumsregeln auf phpBB.de.... :wink:

Tja, schwierig - kannst du an die Person herantreten, die seinerzeit tätig war? Das ist natürlich ein Dilemma, wenn einem der Überblick fehlt oder verloren gegangen ist.
Meine Strukturen basieren auf einem "nicht modifizierten" Prosilver 3.0.10 und stellen für dich nur einen reinen Anhaltspunkt einer Idee für ein Zweispalten-Layout ( Prosilver ) dar. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass dein Forum deine eigenen Bearbeitungen ausgibt.

LG


PS.: Ich vermute zudem, dass dein Style nicht aktuell ist, also keinem Update auf die aktuelle Version 3.0.10 unterzogen wurde?
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von smart »

Testweise habe ich nun einmal deinen Trick befolgt und Prosilver verändert, allerdings ebenfalls mit einigen Problemchen, siehe da:
https://www.dropbox.com/sh/uryez1ojbh48hwe/iEl0TADcVo

Habe deine Anweisungen genau befolgt...
Hast du einen Tipp?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4939
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von Talk19zehn »

Hi smart,
das Bild würde besagen / fragen: hast du tatsächlich die index_body.html und das CSS geändert? Theme = CSS und Templates aktualisiert und sodann in Folge Browsercache nach Seitenaufruf aktualisiert?

Habe soeben mal rasch noch testweise parallel das Konstrukt in ein se_square_left, also völlig unabhängig von Prosilver eingebaut / genutzt, keine Fehlanzeige.
[ externes Bild ]

Beste Grüße

Edit1:
Ich habe "das Ende" umgebaut und in die Index gelegt, ---> wegen der Validierung eines einzigen kleinen Fehlerchens bei Seitenwechsel ... :oops:
Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die eigentliche Darstellung. Ich möchte dich dennoch bitten, dies zu berichtigen.


Mit einer entsprechenden IF-Bedingung ist´s sicherlich auch möglich, die linke Spalte nur im nicht eingeloggten Zustand anzuzeigen. Das macht ja ggf. auch Sinn, sofern man Werbung schalten möchte und die Benutzer nicht dauerhaft, sprich während einer Forumssitzung, damit konfrontieren will.

LG

Edit2:
Hast du in deinem Test probiert den Standard, bspw. von

Code: Alles auswählen

<div id="page-body" style="margin-right:250px;">

auf

Code: Alles auswählen

<div id="page-body">
in deiner overall_header.html
wieder herzustellen?
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4939
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von Talk19zehn »

Hello smart,

ich habe dir für reine Demonstrationszwecke mein Style "twocolumnsprosilver" by OnGray-Design.de, ( Zweispalten-Layout - Prosilver 3.0.10 ) online gestellt.

Beste Grüße
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Re: Den richtigen Tipp bei zwei DIVs

Beitrag von smart »

Talk19zehn hat geschrieben:Hi smart,
das Bild würde besagen / fragen: hast du tatsächlich die index_body.html und das CSS geändert? Theme = CSS und Templates aktualisiert und sodann in Folge Browsercache nach Seitenaufruf aktualisiert?
Ich hatte die Änderungen noch vor Installation des Styles installiert. Habe jetzt aber noch einmal aktualisiert und mir dabei eine Fehlermeldung wegen Sonderzeichen eingefangen. Umlaut entfernt, dann klappte es mit dem Aktualisieren. Leider jedoch ohne Änderung.
Talk19zehn hat geschrieben:Ich habe "das Ende" umgebaut und in die Index gelegt, ---> wegen der Validierung eines einzigen kleinen Fehlerchens bei Seitenwechsel ... :oops:
Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die eigentliche Darstellung. Ich möchte dich dennoch bitten, dies zu berichtigen.
Ok, erledigt. Hat leider jedoch wirklich keine Auswirkung gehabt.
Talk19zehn hat geschrieben:Hast du in deinem Test probiert den Standard, bspw. von

Code: Alles auswählen

<div id="page-body" style="margin-right:250px;">

auf

Code: Alles auswählen

<div id="page-body">
in deiner overall_header.html
wieder herzustellen?
Das hatte ich nicht probiert, nun jedoch. Ergebis ebenfalls hier, war leider auch nix.

Wenn du Lust hast, kannst du mit folgendem Test-Account den Style direkt im Forum sehen:
user: test
pwd: test19062012

Vielleicht fällt dir ja was auf! Ist das "clear:both" des Containers forabg wirklich richtig?

Martin


Edit: Bei "clear: right;" im forabg kommt folgendes raus:
https://dl.dropbox.com/u/1247637/forabg.png

Damit kommen wir der Sache doch schonmal grob näher! Oder suche ich an der falschen Stelle?
Zuletzt geändert von smart am 19.06.2012 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“