Hallo,
wie sieht es denn aus, wenn ich als deutsche ein Forum hier in Deutschland hoste, was aus dem Ausland (v.a. England und USA) erreichbar ist? Falle ich dann unter die auslaendischen Schadensersatzgesetze/Rechtsregeln? Dem deutschen Recht entspricht mein Forum...
Danke Euch!
Schoene Gruesse von Julia
Recht: Forum in Deutschland gehostet fuer USA/England
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hallo Julia,
das ist ja das "Besondere" am www, dass es eben von überall her erreichbar ist.
Ich denke, wenn es in Deutschland gehostet wird, entsprechend deutschen "Regeln" und Du ja deutsche Staatsbürgerin bist, dürfte das deutsche Recht "greifen". - Diese "Amerikanismen" dürften dann hier nicht "greifen".
Zur Sicherheit erkundige Dich bei einem Anwalt, der sich auf Internet-Recht spezialisiert hat.
roger
das ist ja das "Besondere" am www, dass es eben von überall her erreichbar ist.
Ich denke, wenn es in Deutschland gehostet wird, entsprechend deutschen "Regeln" und Du ja deutsche Staatsbürgerin bist, dürfte das deutsche Recht "greifen". - Diese "Amerikanismen" dürften dann hier nicht "greifen".
Zur Sicherheit erkundige Dich bei einem Anwalt, der sich auf Internet-Recht spezialisiert hat.
roger
-
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 26.12.2002 23:27
- Kontaktdaten:
Hallo,
entscheident ist immer in welchem Land die Seite gehostet ist. In Deinem Fall in Deutschland, also unterliegst Du auch dem deutschen Recht.
Anders wäre das auch gar nicht denkbar, schließlich ist Deine Seite weltweit abrufbar und es wäre ein Ding der Unmöglichkeit, Gesetze und Vorschriften ALLER Länder dieser Erde im Auge zu behalten!!
Gruß
Schwabenpfeil!
entscheident ist immer in welchem Land die Seite gehostet ist. In Deinem Fall in Deutschland, also unterliegst Du auch dem deutschen Recht.
Anders wäre das auch gar nicht denkbar, schließlich ist Deine Seite weltweit abrufbar und es wäre ein Ding der Unmöglichkeit, Gesetze und Vorschriften ALLER Länder dieser Erde im Auge zu behalten!!
Gruß
Schwabenpfeil!
Nur die Australier sehen das etwas anders:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 53,00.html
Gruß, Philipp
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 53,00.html
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods