Impressium + Haftungsauschluss?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Timati7
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2012 14:26

Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von Timati7 »

Ich hab jetzt eine eigene Website mit Werbung und möchte nochmal fragen was ich berücksichtigen muss.

Impressum,Haftungsauschluss...

Brauch ich sonst noch was?
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

Nicht böse sein aber gib mal im Google oder hier im Forum "Impressumspflicht für Foren" oder so ein. Ich bin mir sicher, das du da einige Sachen finden wirst.

Grüße

P.S: Impressum ist Pflicht, aber da gibt es auch wieder verschiedene Meinungen wo man hört. Wir habens bei uns im Forum und gut ist, so sind wir auf der sicheren Seite.
Wie gesagt Google mal und lese dir die verschiedenen Meinungen einfach mal durch.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
WileCoyote
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 13.07.2011 07:38
Wohnort: Österreich

Re: Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von WileCoyote »

Das könnte für dich eventuell interessant sein: Impressum Generator
Berücksichtigt alle Punkte die nach deutschem Recht vorhanden sein müssen. Der Generator unterscheidet zwischen privat Personen und Firmen.
Gruß WileCoyote
Timati7
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2012 14:26

Re: Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von Timati7 »

Gibts es sonst noch irgendwas das man angeben muss außer das Impressium?
Benutzeravatar
Perlchamp
Gesperrt
Beiträge: 431
Registriert: 27.02.2012 17:15

Re: Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von Perlchamp »

Hi,
ich bin mir jetzt nicht genau sicher, ob der Kontakt(link) auch extra angezeigt werden muss, d.h. sowohl ausserhalb als auch innerhalb des Impressums.
Tante G weiss da sicherlich mehr.

Viel Glück
so long
*** wer lesen kann ist klar im Vorteil ***
Cruisin' Orange - die Krönung unter den Styles
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5042
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Impressium + Haftungsauschluss?

Beitrag von Talk19zehn »

Hi,

wenn dir der Generator u.U. in Ermangelung der Rechtsgrundlagen nicht weiterhilft, hilft nur der Weg über eine Rechtsberatung.
Siehe bitte u.a. parallel unverbindliche Hinweise unter: http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/ ... hnung.html
Werbung: Auch für diese gibt´s in Deutschland selbstverständlich rechtliche Grundlagen. Daher sind je nach Zweckbestimmung einer Webseite Hinweise auf AGBs / Nutzungsbedingungen erforderlich, die durchaus unterschiedlich ausfallen können. Zumal die Art der Einbindung nicht beurteilt werden, jedoch maßgeblich sein kann.

Deine Frage kann somit nicht verbindlich beantwortet werden.

BTW:
Selbstverständlich gibt es u.a. weitere rechtlich verbindliche Regelungen, wie das Impressum ( bspw. Anzahl Klicks (von jeder Seite aus gesehen)) erreichbar sein muss und welche weiteren Verweise ( Links ) vorhanden sein müssen. Auch diese Sachverhalte wird dir ein Anwalt deines Vertrauens erläutern. :wink:


Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“