Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

Hallo Zusammen,

ich betreibe in unserem Intranet ein kleines Forum, installiert sind phpBB 3.0.10, Apache 2.4.2, php 5.3.14 und MySql 5.5.25 auf einem Server mit Windows Server 2008R2.
Ursprünglich installiert war ein MySql 5.5.19 Server den ich auf 5.5.25 hochgebracht habe. Nach diesem Aktion wurden sämtliche php und MySql-Seiten (auch ein Mediawiki) um einiges langsamer:
Seitenaufbau 3,7 Sekunden zu ungefähr 0,3 Sekunden vor dem MySql Update.
Mit viel Herumprobieren stellte sich dann heraus, wenn man in der config.php der phpBB Installation statt localhost dessen Entsprechung 127.0.0.1 einträgt ist die Performanz wieder wie gewohnt - analoges Vorgehen in der MediaWiki Config brachte auch dort die alte Geschwindigkeit hervor.
Ist jemandem das schon so widerfahren ??? Auf der Suche mit der Suche habe ich mich entweder etwas dumm angestellt oder es ist noch keinem so ein Lapsus unterlaufen.
Hintergrund für den Post, ist der Wille eine Art "Best Practices" zusammenzustellen - denn mir ist nicht klar warum die Performance so einbricht wenn ich localhost eintrage.

Edit: nach etlichem Gewusel habe ich die alte Hosts Datei unter c:\windows\system32\drivers\etc\hosts wieder ins Spiel gebracht - dort den Eintrag localhost auskommentiert und in config.php wieder localhost eingetragen - und siehe da die Geschwindigkeit bleibt gleich. Nicht hoch aber gleich.
Benutzeravatar
Balint
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: 25.01.2003 21:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von Balint »

Hallo,

vielleicht wurde beim Update die Konfigurationsdatei my.cnf überschrieben und die evtl. vorgenommenen Optimierungen sind damit flöten gegangen?

Viele Grüße,
Bálint
Meine MODs für phpBB 2.x und phpBB 3.x!
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von Miriam »

Nicht daß sich der Apache und der IIS (falls aktiviert) auf Deinem Windows Server in die Quere kommen.
Hast du mal localhost und 127.0.0.1 angepingt und geschaut, ob es unterschiedliche Antwortzeiten gibt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

@Balint: die My.ini habe ich wiederhergestellt - die habe ich mir zu oft zeroptimiert auf der Suche nach etwas Geschwindigkeit - der configwizard der MySql scheitert bei uns in der Standardkonfig am McAffee - den habe ich aber zur Kooperation überreden können und die Innodb und sonstigen MySql Verzeichnisse in die Excludes aufgenommen.
@Miriam - werde ich sofort morgen früh prüfen - denn wissentlich installiert / aktiviert ist der IIS nicht und die "Es würgt - bunt ist das Dasein und Granatenstark" Ersatzseite für die Standard Apache config und die phpinfo.php so noch aktiviert ist sehr schnell im Vergleich. Die DB-Schnittstelle und das Caching im Allgemeinen sind mir momentan die hoffnungsvollsten Kandidaten für etwas mehr Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

@Miriam: kein IIS aktiviert - wenn der Httpd vom Apache beendet ist gibt es keine Reaktion auf telnet 127.0.0.1 80
habe noch mal mit der hosts Datei getestet - setze ich 127.0.0.1 localhost auf Kommentar gibt es für die Startseite wieder eine Antwortzeit von 1,3 Sek. auskommentiert 0,3 Sek. Beim Wiki mit deutlich mehr Involvierung von MySql ist es um einiges "dramatischer" 0,7 zu 4 Sekunden :-( es liegt nur an der Auflösung btw IPV6 ist disabled.

-> Edit: Zusatz ping localhost (Eintrag in windows\system32\drivers\etc\hosts auf Kommentar) führt zu ::1:
Eintrag 127.0.0.1 in hosts aktiv bringt wie zu erwarten für den Ping sofort 127.0.0.1 -
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von Miriam »

Nichjt, daß es aus welchen Grunde auch immer Probleme mit der Namensauflösung in Deinem Netzwerk gibt, weil irgendwas mit Deinen DNS Records nicht stimmt. Klick.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

@Miriam: hatte heute Kontakt mit den Netzwerkbongos in der Firma - die zwei DNS-Server für die Abteilung sind bei uns selbst aufgestellt und einer davon ist just der auch als Intranetserver missbrauchte Server- die Zonen und Weiterleitungen passen - aber die Netzwerker haben ähnliche Probleme schon mal gesehen - werde berichten sobald das Wissen diesbezüglich konsolidiert ist. Derzeit begnüge ich mich mit der pragmatischen hosts-Lösung und geniesse die gefühlte Geschwindigkeit. :oops:
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von Miriam »

Da bin ich aber gespannt, woran das liegt / gelegen hat.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

Die Netzwerker haben geprüft - alles in Ordnung - DNS und Co. funktionieren so wie sie sollen - Erklärung findet keiner. Jetzt werde ich mal beginnen der MySQL DB in die Eingeweide zu greifen und ein paar Dinge da ausprobieren - das kann etwas dauern, da ich normalerweise nur mit 'ner DB2 umgehen kann. PHP werde ich auch mal etwas genauer betrachten und die Messungen mit unterschiedlichen Einstellungen für die zu findende MySQL DB betrachten. Melde mich wieder.
Bis hierhin erstmal vielen Dank für die Anmerkungen und Anregungen

bwzoshi
Benutzeravatar
bwzoshi
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2008 07:41

Re: Phpbb Forum auf Windows Server 2008 R2 Geschwindigkeit

Beitrag von bwzoshi »

Hallo Zusammen,
ich möchte das Thema hier schließen, es liegt an der Konfiguration bzw. der Konstellation bei uns. Die Geschwindigkeit ist jetzt ungefähr so wie ich es erwarten würde. Woran es liegt:
die lokale Adresse unseres WAMP Servers ist jetzt fest in den Config von MySql eingetragen PHPBB ist darauf getrimmt den im (großen) Firmennetz zu benutzenden Namen zu verwenden.
Die hosts Datei ist wieder auf den Standard gesetzt und für die Installation von MySql bzw. deren Konfiguration ist die Dokumentation angepasst. Hier wird jetzt der Listener der DB fest auf die IP-Adresse der Netzwerkkarte gesetzt. Die MySQL-Benutzer und deren Berechtigung zur Verbindung wurden auch auf diese Adresse gesetzt - und um vollständig glücklich zu werden dann der Parameter "skip-name-resolve" der my.ini hinzugefügt. Die durschnittliche Antwortzeit im Browser ist jetzt deutlich unter 0,3 Sekunden und auch die anderen Anwendungen (MediaWiki und TrackPlus) haben durch die vorgenommenen Änderungen sehr gute Antwortzeiten erreicht - speziell Tomcat und Trackplus machen mit unter 0,2 Sekunden Spaß - und das hätte ich nicht erwartet.
Vielen Dank für die Antworten und Fragen die zum Ziel geführt haben!

bwzoshi :lol:
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“