Hallo,
ich möchte mein PHPBB3 Forum in einem iFrame laufen lassen.
Ich verwende das iframe ssi2 script von Dynamic Drive.
( http://www.dynamicdrive.com/dynamici...iframessi2.htm )
Beim Shop funktioniert das dynamische Anpassen der Höhe des iFrames perfekt -
aber beim Forum nicht!
http://www.water2run.com/index.php/ecartron-kundenforum
Es muß am Forum liegen.
Sieht Jemand auf die Schnelle, woran es liegt, daß sogar scrollbalken gezeigt werden?
Antwort = Danke!
Dynamischer iFrame
Re: Dynamischer iFrame
Der dynamische iFrame paßt sich an (zumindest bei meinem Besuch). Aber es wird, trotzdem die Seite vollständig angezeigt wird, ein Scrollbalken angezeigt.
Das ist aber kein phpBB3 Problem.
Vllt solltest Du mal den Scriptautor fragen.
Das ist aber kein phpBB3 Problem.
Vllt solltest Du mal den Scriptautor fragen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Dynamischer iFrame
Danke fürs Gucken, Miriam.
Ich bin zum Teil schon draufgekommen. Es (lag ) liegt schon am CSS des PHBBB.
Höhe: 101% und Sowas. Ich habs Großteils schon geändert.
Natürlich kommen dann noch andere "Probleme", weil die Frames ja keine Kommunikation haben.
Ich müßte eine Pipe und ein Helper File einbauen, und den resize-Code in beide Seiten einfügen, um das scrolling und Alles zu haben,
und damit die Seite immer schön von Anfang oben zu lesen ist ...
Aber es geht ( bis auf das scrollen und das Laden von oben ) sonst eigentlich Alles -
weshalb ich soweit zufrieden bin auch mit diesem einfachen script.
Bin kein Programmierer
Wenn ich's mir mal leisten kann, kann ich es machen lassen.
Ich bin zum Teil schon draufgekommen. Es (lag ) liegt schon am CSS des PHBBB.
Höhe: 101% und Sowas. Ich habs Großteils schon geändert.
Natürlich kommen dann noch andere "Probleme", weil die Frames ja keine Kommunikation haben.
Ich müßte eine Pipe und ein Helper File einbauen, und den resize-Code in beide Seiten einfügen, um das scrolling und Alles zu haben,
und damit die Seite immer schön von Anfang oben zu lesen ist ...
Aber es geht ( bis auf das scrollen und das Laden von oben ) sonst eigentlich Alles -
weshalb ich soweit zufrieden bin auch mit diesem einfachen script.
Bin kein Programmierer

Re: Dynamischer iFrame
Du könntest auch einfach so wie in KB:forum_homepage beschrieben vorgehen, das ist dann die sauberste Lösung.
KB:knigge