Hallo, hoffe das mir auf die schnelle wer helfen könnte.
Ich hab eine Subdomain angelegt (die bereits aktiv ist). Ihr die Verwendungsart Webspace zugewiesen und auf den im Webspace erstellten Ordner "Forum" verwiesen.
Die entpackten Dateien habe ich in den Forum Ordner per FTP hochgeladen.
Danach wollte ich die Installation starten und bekam (Adresse ist nur nen Beispiel) subdomain.domain.de/defaultsite <- eine weisse seite ausgespuckt und hab .../defaultsite gegen .../install ausgetauscht und konnte die installation starten.
Nach der Installation die ohne Probleme verlief wollte ich das Forum aufrufen ob es erreichbar ist und gab die Adresse erneut ein und landete wieder auf .../defaultsite. Ich probierte es dann mit .../index und konnte das forum sehen.
Meine Frage jetzt dazu^^ warum kann ich das Forum nicht direkt aufrufen und muss /index mit angeben ???
Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Ich rate jetzt mal:
weil jemand eine .htaccess Datei erstellt hat, die den Index des Verzeichnisses ändert oder weil der Server so konfiguriert ist..
Editiere die .htaccess in dem Forums-Verzeichnis und schreibe die Zeile:
hinein.
Evtl. mußt Du in deinem FTP Programm die Anzeige versteckter Dateien aktivieren.
Lies auch hier: Klick.
weil jemand eine .htaccess Datei erstellt hat, die den Index des Verzeichnisses ändert oder weil der Server so konfiguriert ist..
Editiere die .htaccess in dem Forums-Verzeichnis und schreibe die Zeile:
DirectoryIndex index.php
hinein.
Evtl. mußt Du in deinem FTP Programm die Anzeige versteckter Dateien aktivieren.
Lies auch hier: Klick.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Oh eine schnelle Antwort, aber es geht nicht. Die .htaccess liegt doch Standardmässig dem Pack dabei. Ich zeig einfach mal was in der .htacess steht die ich aus dem Ordner runtergeladen hab.
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
DirectoryIndex index.php <---meinst du das so??? Das geht nicht. Bin mit Codieren nicht so bewandert mit.
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
DirectoryIndex index.php <---meinst du das so??? Das geht nicht. Bin mit Codieren nicht so bewandert mit.
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Ja, so meinte ich es. Wenn das nicht funktioniert, könnte irgendetwas am Server konfiguriert sein, das dem Ganzen entgegensteht.
Oder Du mußt einfach ein bißchen warten, wenn Du es erst neu eingerichtet hast.
Oder Du mußt einfach ein bißchen warten, wenn Du es erst neu eingerichtet hast.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Mhh, verdammt. Versteh ich irgendwie nicht so ganz. Die Installationen von Wordpress und Joomla haben doch auch immer funktionert und ich hab NIE irgendwas im FTP Programm verändert. Und die lokale Installation per xammp hat doch auch gleich funktioniert.
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
Ruf mal deinen Hoster an, vllt hat der 'ne Antwort / Idee.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Aufruf per Domainnamen funktioniert nicht
@Miriam <-- Danke
Hab gerade noch mal geschaut, es funktioniert jetzt
. Musste wohl doch erst ne Weile warten.
Hab gerade noch mal geschaut, es funktioniert jetzt
