URL im Profil ohne http://

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Zocker86
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012 00:04

URL im Profil ohne http://

Beitrag von Zocker86 »

Hallo,

ich habe festgestellt das einige meiner Benutzer in ihrem Profil im Feld für die Homepage http://www.domain.de statt http://www.domain.de angeben. Das Problem ist jetzt das der Button neben den Beiträgen falsch verlinkt. Die Links sehen folgendermaßen aus: http://www.mein-forum.de/www.domain.de das führt natürlich zu unschönen 404 Fehlern. Gibt es eine Möglichkeit das automatisch ein http:// davor gehängt wird?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Crizzo »

Hi,
Zocker86 hat geschrieben:ich habe festgestellt das einige meiner Benutzer in ihrem Profil im Feld für die Homepage http://www.domain.de statt http://www.domain.de angeben
Wo ist der Unterschied? :-?

Für gewöhnlich trägt man z.B. sowas ein:

Code: Alles auswählen

http://www.domain.de
und dann wird es auch korrekt angezeigt. Eine Eingabe von

Code: Alles auswählen

www.domain.de
ist nicht möglich und gibt eine Fehlermeldung aus. Was genau geben deine Benutzer denn jetzt da ein?

Grüße
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von hackepeter13 »

Zocker86 hat geschrieben:...einige meiner Benutzer in ihrem Profil im Feld für die Homepage http://www.domain.de statt http://www.domain.de angeben.
Das sollte sicherlich so heißen:
..einige meiner Benutzer in ihrem Profil im Feld für die Homepage http://www.domain.de statt http://www.domain.de angeben
:wink:

Aber gegenfrage @Zocker86:
Woher soll das Script (phpbb3) denn dann wissen, welches Protokoll zur Domain richtig wäre, weil es könnte ja auch https oder ftp oder so sein, soll sich dann das phpbb3-Script selber eins zur Domain aussuchen (was dann auch sicherlich zu einer Fehlerseite führen kann)?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Crizzo »

Ich weiß nicht, ob meine Brille schwächelt, aber auch bei dir sehen für mich beide Links gleich aus. :-? Vielleicht solltet ihr mal den BBCode

Code: Alles auswählen

 benutzen.
Malte

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Malte »

Ich habe das mal auch ausprobiert, das liegt nicht an den beiden, das ist automatische Umwandlung von Links in phpBB. :D
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Miriam »

Du kannst im Profil die INet Adresse nicht ohne HTTP:// davor ein geben, weil das geprüft und ggf. angemeckert wird. Es kommt folgende Fehlermeldung: Die Adresse der Website muss eine gültige URL inklusive des Protokolls sein. Zum Beispiel http://www.phpbb.de/.

Wenn das bei Dir nicht geht, bist Du mit Deinem Forum nicht auf dem neuesten Stand oder Du hast etwas "kaputtgemoddet".
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Zocker86
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012 00:04

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Zocker86 »

Ich habe gerade auch festgestellt das es nicht mehr möglich ist eine Domain ohne http:// einzutragen. Aber ich habe einige Benutzer bei mir bei denen die Homepage noch ohne http:// in der Datenbank steht. Die Benutzer haben sich alle vor 2007 registriert. Das muss also noch aus einer älteren phpBB Version stammen und irgendwann mal korrigiert worden sein.

Wie kann ich das jetzt nachträglich für die Benutzer mit falsche Homepage ändern? Laut den Google Webmastertools handelt es sich dabei um ca. 3000 Benutzer und ich möchte das nicht bei jedem von Hand ändern.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Miriam »

@Zocker:

Und wie so oft gibt es auch hier einen Lösungsansatz: SQL: Änderung von Texten in allen Beiträgen

Mußt das nur für die User-Tabelle anpassen (also von den Namen der Tabellen-Spalten her).
[Oder ich mache das jetzt, Du fragst ja eh danach :lol: ]

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_users SET user_website = REPLACE( user_website, 'www.', 'http://www.' ) WHERE user_website like 'www.%';
Das geht aber nur bei Adressen, die nach folgendem Schema eingegeben wurden: www.domain.tld

Wie immer gilt: Backup nicht vergessen!
Zuletzt geändert von Miriam am 04.08.2012 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von hackepeter13 »

BlackHawk87 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob meine Brille schwächelt, aber auch bei dir sehen für mich beide Links gleich aus. :-? Vielleicht solltet ihr mal den BBCode [ code ] benutzen.
In der Tat, man gibt

Code: Alles auswählen

www.domain.de
ein und am Ende erscheint im gesendeten Beitrag das http:// autoamtisch vorn dran.

Der erste Link sollte ohne http:// sein

(PS: Dein [code] im Zitat musste ich mit Leerzeichen abändern, da es hier sonst zu fehlerhaften Darstellung des Beitragstext kommt.)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: URL im Profil ohne http://

Beitrag von Miriam »

<ot>
  • hackepeter13 hat geschrieben:...und am Ende erscheint im gesendeten Beitrag das http:// autoamtisch vorn dran.
    An welchem Tisch ist das Auto vorn dran? :o
</ot>
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“