Problem mit Paypal Button in PNs

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Hi wir binden über einen BBCode einen Paypalspendenbutton im Forum ein, in normalen Beiträgen funktioniert er auch.
Wenn wir ihn aber in einer PN benutzen, bekommt man, wenn man drauf klickt, statt der Paypalseite eine Fehlermeldung des
Forums: "Die Private Nachricht konnte nicht gefunden werden.".
Und die Adresse im Browser verändert sich von

Code: Alles auswählen

ucp.php?i=pm&mode=view&f=0&p=117
zu

Code: Alles auswählen

ucp.php?i=pm&mode=view&action=view_message
Der HTML-Code des BBCodes ist dieser:

Code: Alles auswählen

<form action="https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr" method="post">
<input type="hidden" name="cmd" value="_s-xclick">
<input type="hidden" name="hosted_button_id" value="N6HLNCWX6U33N">
<input type="image" src="https://www.paypalobjects.com/de_DE/DE/i/btn/btn_donateCC_LG.gif" border="0" name="submit" alt="Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.">
<img alt="" border="0" src="https://www.paypalobjects.com/de_DE/i/scr/pixel.gif" width="1" height="1">
</form>
An den Benutzerrechten scheint es nicht zu liegen, denn auch ich als Admin (und PN-Absender) bekomme die Fehlermeldung.
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Hat niemand eine Idee?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von Crizzo »

LisaserstesForum hat geschrieben: Und die Adresse im Browser verändert sich von

Code: Alles auswählen

ucp.php?i=pm&mode=view&f=0&p=117
zu

Code: Alles auswählen

ucp.php?i=pm&mode=view&action=view_message
Das sollte der Grund für die Fehlermeldung sein, da eben in der hinteren PN keine Parameter mehr übergeben werden, die benötigt werden, um eine PN anzuzeigen.

Ich sehe nur nicht, wieso eben dieser Link aufgerufen wird und nicht der ursprüngliche.

Hat der Button noch mehr Code?
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Hallo, nein der oben gepostete ist der komplette Code.
Ich nehme an, dass Paypal die Adresse der Seite mit zu Paypal liefert und es dabei irgendwie zu
Problemen kommt, wegen der Rechte oder so vielleicht. :-?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von Miriam »

Finde in der /styles/<deine_styles/template/ucp_pm_viewmessage.html:
  • Code: Alles auswählen

    <!-- IF S_VIEW_MESSAGE -->
    <fieldset class="display-options"> 
davor füge ein:
  • Code: Alles auswählen

    <form id="viewfolder" method="post" action="{S_PM_ACTION}"> 
finde und schneide aus:
  • Code: Alles auswählen

    <!-- IF S_DISPLAY_HISTORY and (U_VIEW_PREVIOUS_HISTORY or U_VIEW_NEXT_HISTORY) -->
        <fieldset class="display-options clearfix bg1 pm-message-nav">
            <!-- IF U_VIEW_PREVIOUS_HISTORY --><a href="{U_VIEW_PREVIOUS_HISTORY}" class="left-box {S_CONTENT_FLOW_BEGIN}">{L_VIEW_PREVIOUS_HISTORY}</a><!-- ENDIF -->
            <!-- IF U_VIEW_NEXT_HISTORY --><a href="{U_VIEW_NEXT_HISTORY}" class="right-box {S_CONTENT_FLOW_END}">{L_VIEW_NEXT_HISTORY}</a><!-- ENDIF -->
        </fieldset>
    <!-- ENDIF --> 
finde:
  • Code: Alles auswählen

    <!-- IF S_VIEW_MESSAGE -->
    <fieldset class="display-options"> 
und füge den eben ausgeschnittenen Code davor ein.

Finde und lösche in der /styles/<deine_styles/template/ucp_pm_message_header.html
  • Code: Alles auswählen

    <form id="viewfolder" method="post" action="{S_PM_ACTION}"> 
Beachte auch: KB:tippstyles
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Hi Miriam, danke für die Antwort aber was genau mache ich damit denn? Also was passiert durch diese Codeänderung?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von Miriam »

Mit dieser Codeänderung wird das von Dir beschriebene Problem behoben:
...Wenn wir ihn aber in einer PN benutzen, bekommt man, wenn man drauf klickt, statt der Paypalseite eine Fehlermeldung des
Forums: "Die Private Nachricht konnte nicht gefunden werden."...
Das war doch die Problematik, oder? :o

Und nein, es wird nichts auf mein PayPal Konto überwiesen... Kannste aber gern machen, wenn Du magst. *ggg*
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Guten morgen Miriam, ja sicher das stimmt schon aber ich weiß ja trotzdem nicht, wieso dieses Problem auftaucht
(was da technisch nicht passt) und was genau der Code von dir ändert.
Ich glaube dir schon, dass das Problem damit dann behoben ist aber ich bin neugierig, was da nun hinter steckt. :)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von Miriam »

Die ganze Sache hat deshalb nicht geklappt, weil in diesem PN-Template durch das Einsetzen eines Formulares (nämlich des PayPal-Buttons) ein Formular im Formular enthalten war. Und das paßt so nicht. Deshalb habe ich das etwas umgestrickt.
Zum Thema "Was darf wie in einem Formular eingebunden werden?" lies hier und hier.

Die Änderungen kannst Du komplett in den Codeanpassungen nachvollziehen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Problem mit Paypal Button in PNs

Beitrag von LisaserstesForum »

Hi Miriam, danke für die Erklärung und den Code, er funktioniert.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“