[img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
xconnect
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19.03.2009 15:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

[img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von xconnect »

Liebe alle,

ich habe mittlerweile relativ viele Module installiert (phpBB gallery, BBCode Box, ...).

Es werden zur Zeit nur Dateianhänge und die Bilder aus der Gallerie, wenn diese mit dem BBCode [album] eingefügt werden, mit Highslide in Beiträgen geöffnet.
Was allerdings nicht in Highslide geöffnet wird, sind Bilder, die ich mit dem BBCode [img] einfüge, auch nicht, wenn diese aus der Gallerie (Link zum Bild) kommen und außerdem (was bestimmt das gleiche ist) der BBCode [url=] in Verbindung mit dem BBCode [img]. Beim BBCode [img] werden die Bilder groß und in Verbindung mit URL mit einem Thumbnail dargestellt.

Wie kann ich es bewerkstelligen, dass alle Bilder, die mit dem [img] BBCode in Beiträge eingefügt werden immer mit Highslide geöffnet werden?
Wie immer... liebe Grüße
Nicolas Lehmann (xconnect)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: [img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von Crizzo »

Hi,

greift der Highslide nicht per JavaScript auf das Element zu? Dann müsstest du in der includes/bbcode.php und styles/prosilver/template/bb_code.html noch so anpassen, dass das JS darauf auch an spricht.

z.B. irgendwie sowas:

Code: Alles auswählen

<a rel="lytebox[vacation]" href="{URL}">
<img src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" />
</a>
Benutzeravatar
xconnect
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19.03.2009 15:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von xconnect »

Hi BlackHawk87,

danke für Deine Antwort. :grin:

Im Folgenden die interessanten Stellen aus den beiden Dateien:

root/includes/bbcode.php

Code: Alles auswählen

case 3:
                    $this->bbcode_cache[$bbcode_id] = array(
                        'preg' => array(
                        // MOD : MSSTI ABBC3 - Start
                            '#\[url:$uid\](ed2k://\|(file|server|serverlist|friend)(|\|[^\\/\|:<>\*\?\"]+?)\|(.*?)\|/?)\[/url:$uid\]#sie'        => "\$this->ed2k_pass( \$bbcode_id, '\$1', '' )",
                            '#\[url=(ed2k://\|(file|server|serverlist|friend)(|\|[^\\/\|:<>\*\?\"]+?)\|(.*?)\|/?):$uid\](.*?)\[/url:$uid\]#sie'    => "\$this->ed2k_pass( \$bbcode_id, '\$1', '\$5' )",
                        // MOD : MSSTI ABBC3 - End
                            '#\[url:$uid\]((.*?))\[/url:$uid\]#s'            => $this->bbcode_tpl('url', $bbcode_id),
                            '#\[url=([^\[]+?):$uid\](.*?)\[/url:$uid\]#s'    => $this->bbcode_tpl('url', $bbcode_id),
                        )
                    );
                break;

case 4:
                    if ($user->optionget('viewimg'))
                    {
                        $this->bbcode_cache[$bbcode_id] = array(
                        'preg' => array(
                            //nur Bilder von phpBB.de direkt anzeigen
                            '#\[img:$uid\](http://www\.tropheus-petrochromis\.com/.*?)\[/img:$uid\]#s'      => $this->bbcode_tpl('img', $bbcode_id),
                            //alle anderen durch [ externes Bild ] ersetzen
                            '#\[img:$uid\](.*?)\[/img:$uid\]#s'      => str_replace('$2', '[ externes Bild ]', $this->bbcode_tpl('url', $bbcode_id, true)),
                        )
                    );
                    }
                    else
                    {
                        $this->bbcode_cache[$bbcode_id] = array(
                            'preg' => array(
                                '#\[img:$uid\](.*?)\[/img:$uid\]#s'        => str_replace('$2', '[ img ]', $this->bbcode_tpl('url', $bbcode_id, true)),
                            )
                        );
                    }
                break; 
root/styles/asolution/template/bb_code.html (identisch zu ProSilver)

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN img --><img src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" class="resize_me" /><!-- END img -->

<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Wie müssen diese Codestellen modifiziert werden?

Link zur Webseite: http://www.tropheus-petrochromis.com
Wie immer... liebe Grüße
Nicolas Lehmann (xconnect)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: [img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von Crizzo »

Wie sehen denn die Links aus, die mit dem Highslide funktionieren? Einfach mal mit den anderen vergleichen. ;)
Benutzeravatar
xconnect
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19.03.2009 15:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von xconnect »

Hi BlackHawk87,

ein "normales" Highslide-Image hat folgende Form:

Code: Alles auswählen

<a href="large-image.jpg" class="highslide" onclick="return hs.expand(this)"><img src="thumbnail.jpg" /></a>
Wie kann ich das nun an mein Problem anpassen?

Insbesondere macht mir das groß und das kleine Bild Probleme.
Außerdem stellt die Klasse resize_me (class="resize_me") vom Modul "'Advanced BBCode Box 3" für mich ein Problem dar.
Wie immer... liebe Grüße
Nicolas Lehmann (xconnect)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: [img] BBCode - immer öffnen in Highslide

Beitrag von Crizzo »

Naja, du hast ja oben schon den BBCode zu URL gezeigt. Da kannst du jetzt einfach das <a> drumherum bauen und das <img> wohl so lassen und dann schaust du mal, ob es schon geht. :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“