Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
DerElch
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2012 11:30

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von DerElch »

Jetzt habe ich die aktuelle Board Version installiert zu hause im XAMPP. Leider wird mir die Portalseite immernoch zu breit im IE angezeigt.
Allerdings nur wenn ich im Portal den Forums_List Block in der Mitte anzeigen lasse. Nehme ich den Block raus wird auch im IE alles richtig angezeigt.
Meine Vermutung ist, das der knoten irgendwo im Headder der Forumsübersicht liegt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich die Anpassung durchführen kann? overall_headder.html? Ich suche mir hier echt nen wolf :cry:
Besten Dank an Euch :grin:
cpg
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 24.11.2007 12:43
Kontaktdaten:

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von cpg »

Moin,
Forums_List Block
In welcher Datei ist das versteckt? Hast Du nicht Vers. 2 inzwischen installiert?
Hast Du mal in den Einstellungen mit der linken und rechten Spaltenbreite experimentiert?

Gruß
CPG
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5047
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von Talk19zehn »

Hello ihr Zwei,

Firefox spricht und was ich auf die Schnelle "erspähen" konnte: Ohne Gewähr
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<!--version $Id: clock.html 302 2008-08-13 01:48:29Z icedcold $ //-->
</head>
<div class="portal-panel">
<div class="inner">
<span class="portal-corners-top"></span>
<h3>Werbung</h3>
<div align="center">
<iframe src="http://www.kutter-und-brandung.de/forum ... otate.html" height="80" width="500" align="center" valign="middle" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
<div>
</body>
</html>
<span class="portal-corners-bottom"></span>
</div>
</div>
Meiner Auffassung nach liegt einer der Fehler in der Einbindung der rotate.html. Es ist der Container nach --> </iframe> nicht geschlossen.
Oder sollte verschachtelt werden?


Warum wird ein DOCTYPE erneut vorgegeben?
Wieso ist jene Seite ( rotate ) an jener Stelle in der Form eingebunden --> </body></html> --> Ist das richtig gedacht, interpretiert?
Ein width von 500px läßt mich stutzig werden.
Weshalb wird die clock.html an jener Stelle ausgegeben?

Das Forum ist (HTML) valide, das Portal hingegen leider nicht ( 41 Fehler ), die im Verlauf ineinander greifen. :oops:

Vielleicht hilft´s euch weiter.

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
cpg
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 24.11.2007 12:43
Kontaktdaten:

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von cpg »

Moin,
Warum wird ein DOCTYPE erneut vorgegeben?
Es sind einige Fehler vorhanden; deshalb hatte ich zu einem Update geraten und gesagt:
... ich wiederhole mich - aber an einer veralteten Version würde ich nicht mehr herumverbesern...
Gruß
CPG
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5047
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von Talk19zehn »

Moin, moin, - das habe ich verfolgt.

Meiner Meinung nach wurde ggf.gar die
clock.html
umgebaut und zweckentfremdet. Bin mir nicht sicher. Jedenfalls kommt´s mir so vor.
Es kann im Ergebnis der Fall sein, dass die Formatierungen "durcheinander" sind.

Zusatzfrage:
Welche Gründe gibt´s, die Werbung nicht direkt in der portal_body.html einzubinden?
Vgl. bitte Board3 Portal Version 2.0.0 --> Template / Portal /portal_body.html

Undzwar in ihr nach

Code: Alles auswählen

<!-- DEFINE $S_IN_PORTAL = 1 -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- INCLUDE portal/_block_config.html -->

<!-- IF PORTAL_VERSION_CHECK and U_ACP --> 
	<div id="portal_version_check" class="rules">
		<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
		<strong>{L_INFORMATION}:</strong> {PORTAL_VERSION_CHECK}
		<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
	</div>
<!-- ENDIF -->
das korrekte HTML zu integrieren. Das sollte im Grunde funktionieren. Das CSS muss sodann drei Divs nebeneinander verschachteln. Wobei mir nach wie vor für den rechnerischen mittleren Werbebereich ( Div´s ) eine Breite von 500px in der Kombination zu hoch bemessen erscheint. :oops:

Oder man baut gänzlich an der Stelle anders, - verschachtelt eine Tabelle oder so?

Habe ich jetzt einen Denkfehler?

Allerbeste Grüße



.
PS.: Wie immer gilt, vor etwaigen Umbaumaßnahmen, Sicherungen anzulegen.


Edit: ohne Gewähr -15.09.2012 -

Hello ihr Zwei,
eine Tabelle, wie zuvor erwähnt, eingefügt.

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
	<tbody>
	<tr>
		<td valign="top" style="width: 180px; padding-right:6px;">
		<br style="clear:both">
			<div class="navbar">
				<div class="inner">
					<span class="corners-top"><span></span></span>
					<h3>Werbung</h3>
					<a href="http://www.mb-fishing.de" target="_blank"><img width="170px" height="80px" border="0" src="/forum/images/banner/mbbanner_k.jpg" alt="MB Fishing"></a>
					<br />
			<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
			</div>
		</td>
		<td valign="top" style="width:4px;"></td>
		<td valign="top">
		<br style="clear:both">
			<div class="navbar">
				<div class="inner">
					<span class="corners-top"><span></span></span>
					<h3>Werbung</h3>
						<div align="center"><body onLoad="rotate();">
							<a href="javascript:bannerklick();"><img id="banner" border="0" name="banner" src="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/styles/prosilver/template/portal/block/gif/fenster.jpg"></a>
						</div>
						<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
			</div>
		</td>
		<td valign="top" style="width:4px;"></td>
		<td valign="top" style="width: 180px; padding-left:6px;">
		<br style="clear:both">
			<div class="navbar">
				<div class="inner">
					<span class="corners-top"><span></span></span>
						<h3>Werbung</h3>
							<a target="_blank" href="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/fewo.html"><img width="170" height="80" border="0" alt="Ferienwohnungen" src="/forum/images/banner/fewo_k.gif"></a>
							<br />
							<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
			</div>
		</td>
	</tr>
</tbody>
</table>
<div style="clear:both"></div>
<p style="height: 15px"></p>

Das <div class="navbar"> dient erst einmal nur der Orientierung, ob die Browser korrekt rendern. Abstände sind ggf. anzupassen.

Eine geringere proportionale Skalierung der mittleren Banner wäre meiner Meinung nach ggf. günstiger ( Breite / Höhe ). In der Höhe und Breite sollten sie sich möglichst nicht unterscheiden. Eine unterschiedliche Höhe / Breite bei Rotation in dem mittleren Tabellenteil wird somit vermieden. Beachte zur Verdeutlichung bitte kleinere Auflösungen auch von bspw. 800x600px. Ggf. kannst du eine Skalierung mittels width und height "erzwingen".
Bannergrößen: http://de.wikipedia.org/wiki/Werbebanner


Ansonsten habe ich mich an jene Anleitung gehalten: http://www.animiertegifs.de/java-scripts/rotation.php

Teil 1 in den Head der overall_header.html deines Styles
bspw. vor

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_CONTENT_DIRECTION eq 'rtl' -->
	<link href="{T_THEME_PATH}/bidi.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" />
<!-- ENDIF -->
einfügen.
Teil 2 in den Body ---> vgl. bitte mittlere Tabellenzelle = <body onLoad="rotate();">
Teil 3 in das Tabellenkonstrukt

, dein Konstrukt nachgebaut. Mag sein, es ist mir dabei gedanklich ein Fehler unterlaufen. Denn *)rotieren tut in meinem Falle leider nix, da ich keine Banner geladen sondern nur einen Test in der Darstellung IE / FF ausführte.

Wenn alles funktioniert ändere bitte <div class="navbar"> in <div> und prüfe bitte erneut.

<p style="height: 15px"></p> ---> Diese Angabe nach dem Tabellenende dient lediglich für ein wenig Abstand. ---> 15px bitte ggf. abändern.

*) :lol: außer ich...

Sonst wüsste ich auch nicht weiter.

Herzliche Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5047
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Darstellung Internet Explorer 9 vs. Firefox

Beitrag von Talk19zehn »

Hello!
Oh, - ich habe mich durch Firefox verleiten lassen und deine reinen Inhalte der Tabelle deiner Seite übernommen, die zudem transitional anstatt strict ausgezeichnet ist. Den obigen Beitrag kann ich leider nicht editieren. Von daher ... :oops:

*Richtiger ist:

Code: Alles auswählen

    <table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
       <tr>
          <td valign="top" style="width: 180px; text-align:center; padding-right:6px;">
             <div class="navbar">
                <div class="inner">
                   <span class="corners-top"><span></span></span>
                   <h3>Werbung</h3>
                   <a href="http://www.mb-fishing.de" target="_blank"><img width="170px" height="80px" border="0" src="/forum/images/banner/mbbanner_k.jpg" alt="MB Fishing" /></a>
                   <br />
             <span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
             </div>
          </td>
          <td valign="top" style="width:4px;"></td>
          <td valign="top">
             <div class="navbar">
                <div class="inner">
                   <span class="corners-top"><span></span></span>
                   <h3>Werbung</h3>
                      <div style="text-align:center;"><body onLoad="rotate();">
                         <a href="javascript:bannerklick();"><img id="banner" border="0" name="banner" src="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/styles/prosilver/template/portal/block/gif/fenster.jpg" alt="Banner" /></a>
                      </div>
                      <span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
             </div>
          </td>
          <td valign="top" style="width:4px;"></td>
          <td valign="top" style="width: 180px; text-align:center; padding-left:6px;">
             <div class="navbar">
                <div class="inner">
                   <span class="corners-top"><span></span></span>
                      <h3>Werbung</h3>
                         <a target="_blank" href="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/fewo.html"><img width="170" height="80" border="0" alt="Ferienwohnungen" src="/forum/images/banner/fewo_k.gif" /></a>
                         <br />
                         <span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
             </div>
          </td>
       </tr>
    </table>
    <div style="clear:both"></div>
    <p style="height: 15px"></p>

*In Sachen target="_blank" drücken wir wohl besser ganz fest beide Augen zu.
Maße:
Orientieren kannst du dich gern zusätzlich an jenen Angaben oder gar diese Hinweise bzgl. dem Einbau von Bannern 234px x 60px anschauen.

Alles andere bitte, wie erwähnt, ggf. berücksichtigen. :wink:

Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“