Moin, moin, - das habe ich verfolgt.
Meiner Meinung nach wurde ggf.gar die
clock.html
umgebaut und zweckentfremdet. Bin mir nicht sicher. Jedenfalls kommt´s mir so vor.
Es kann im Ergebnis der Fall sein, dass die Formatierungen "durcheinander" sind.
Zusatzfrage:
Welche Gründe gibt´s, die Werbung nicht direkt in der portal_body.html einzubinden?
Vgl. bitte Board3 Portal Version 2.0.0 --> Template / Portal /portal_body.html
Undzwar in ihr
nach
Code: Alles auswählen
<!-- DEFINE $S_IN_PORTAL = 1 -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<!-- INCLUDE portal/_block_config.html -->
<!-- IF PORTAL_VERSION_CHECK and U_ACP -->
<div id="portal_version_check" class="rules">
<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
<strong>{L_INFORMATION}:</strong> {PORTAL_VERSION_CHECK}
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
<!-- ENDIF -->
das korrekte HTML zu integrieren. Das sollte im Grunde funktionieren. Das CSS muss sodann drei Divs nebeneinander verschachteln. Wobei mir nach wie vor für den rechnerischen mittleren Werbebereich ( Div´s ) eine Breite von 500px in der Kombination zu hoch bemessen erscheint.
Oder man baut gänzlich an der Stelle anders, - verschachtelt eine Tabelle oder so?
Habe ich jetzt einen Denkfehler?
Allerbeste Grüße
.
PS.: Wie immer gilt, vor etwaigen Umbaumaßnahmen, Sicherungen anzulegen.
Edit: ohne Gewähr -15.09.2012 -
Hello ihr Zwei,
eine Tabelle, wie zuvor erwähnt, eingefügt.
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tbody>
<tr>
<td valign="top" style="width: 180px; padding-right:6px;">
<br style="clear:both">
<div class="navbar">
<div class="inner">
<span class="corners-top"><span></span></span>
<h3>Werbung</h3>
<a href="http://www.mb-fishing.de" target="_blank"><img width="170px" height="80px" border="0" src="/forum/images/banner/mbbanner_k.jpg" alt="MB Fishing"></a>
<br />
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
</td>
<td valign="top" style="width:4px;"></td>
<td valign="top">
<br style="clear:both">
<div class="navbar">
<div class="inner">
<span class="corners-top"><span></span></span>
<h3>Werbung</h3>
<div align="center"><body onLoad="rotate();">
<a href="javascript:bannerklick();"><img id="banner" border="0" name="banner" src="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/styles/prosilver/template/portal/block/gif/fenster.jpg"></a>
</div>
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
</td>
<td valign="top" style="width:4px;"></td>
<td valign="top" style="width: 180px; padding-left:6px;">
<br style="clear:both">
<div class="navbar">
<div class="inner">
<span class="corners-top"><span></span></span>
<h3>Werbung</h3>
<a target="_blank" href="http://www.kutter-und-brandung.de/forum/fewo.html"><img width="170" height="80" border="0" alt="Ferienwohnungen" src="/forum/images/banner/fewo_k.gif"></a>
<br />
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<div style="clear:both"></div>
<p style="height: 15px"></p>
Das <div class="navbar"> dient erst einmal nur der Orientierung, ob die Browser korrekt rendern. Abstände sind ggf. anzupassen.
Eine geringere proportionale Skalierung der mittleren Banner wäre meiner Meinung nach ggf. günstiger ( Breite / Höhe ). In der Höhe und Breite sollten sie sich möglichst nicht unterscheiden. Eine unterschiedliche Höhe / Breite bei Rotation in dem mittleren Tabellenteil wird somit vermieden. Beachte zur Verdeutlichung bitte kleinere Auflösungen auch von bspw. 800x600px. Ggf. kannst du eine Skalierung mittels width und height "erzwingen".
Bannergrößen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbebanner
Ansonsten habe ich mich an jene Anleitung gehalten:
http://www.animiertegifs.de/java-scripts/rotation.php
Teil 1
in den Head der overall_header.html deines Styles
bspw. vor
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_CONTENT_DIRECTION eq 'rtl' -->
<link href="{T_THEME_PATH}/bidi.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" />
<!-- ENDIF -->
einfügen.
Teil 2 in den Body ---> vgl. bitte mittlere Tabellenzelle = <body onLoad="rotate();">
Teil 3 in das Tabellenkonstrukt
, dein Konstrukt nachgebaut. Mag sein, es ist mir dabei gedanklich ein Fehler unterlaufen. Denn *)rotieren tut in meinem Falle leider nix, da ich keine Banner geladen sondern nur einen Test in der Darstellung IE / FF ausführte.
Wenn alles funktioniert ändere bitte <div class="navbar"> in <div> und prüfe bitte erneut.
<p style="height: 15px"></p> ---> Diese Angabe nach dem Tabellenende dient lediglich für ein wenig Abstand. ---> 15px bitte ggf. abändern.
*)

außer ich...
Sonst wüsste ich auch nicht weiter.
Herzliche Grüße