Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, ich suche einen Backup-MOD. Die Suchfunktion gab massenhaft Treffer, aber teils nicht sehr positive und auch gegensätzliche Aussagen.
Wenn ich das richtig verstehe (bin phpbb-Anfänger), dann wird das Programm an sich auch dem Server wie ein Programm gespeichert, dass kann ich Backup-pen in dem ich mir ne Sicherungskopie ziehe.
Die Beiträge, Anhänge, User und so weiter sind in einer SQLi-Datenbank, richtig? Diese kann man wohl wegen einem Time-Out alle 30sec. nicht sichern oder doch?
Genial wäre für mich ein Tool, was in einstellbaren Abständen beides sichert, Datenbank und Forumssoftware, damit ich im Fall der Fälle alles wieder herstellen kann!
MySQL-Dumper? Ist halt auch wieder nur für die Datenbank, kann aber wohl die 30sec.-Sperre umgehen.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke Mark
BackUP MOD
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: BackUP MOD
Hallo,
Als Alternative gibt es noch die Mod AutoBackUP wo du dir einbauen kannst um deine Daten automatisch zu sichern.
Oder so, ich zitiere mal
Ja, das ist richtig. Daher würde ich dir raten MySQL-Dumper für deine Datenbank zu benutzen, da dieser halt die Sperre umgehen kann.mbark hat geschrieben:MySQL-Dumper? Ist halt auch wieder nur für die Datenbank, kann aber wohl die 30sec.-Sperre umgehen.
Als Alternative gibt es noch die Mod AutoBackUP wo du dir einbauen kannst um deine Daten automatisch zu sichern.
Oder so, ich zitiere mal
Grüße aus dem SpessartMahony hat geschrieben:Du könntest für die Dateien dieses Script verwenden Backup the webspace und für die Datenbank den MySQLDumper.
Hier noch die mysqldumper.de - Video-Tutorials
Hier (für künftige, automatisierte Backups) noch Der Weg zum automatisierten Cronjob
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Re: BackUP MOD
Hallo AYYILDIZLAR,
danke für die Info.
Nur zur Sicherheit:
AutoBackUP MOD sicher nur die SWL-Datenbank in den store Ordner, welche ich dann über die ACP wieder herstellen kann. Die Forensoftwaredateien aber nicht, richtig?
MySQL-Dumper gilt eigentlich das gleiche, nur kann ich das auch ohne ACP wiederherstellen, falls der ganze webspace abraucht, richtig?
Danke Mark
danke für die Info.
Nur zur Sicherheit:
AutoBackUP MOD sicher nur die SWL-Datenbank in den store Ordner, welche ich dann über die ACP wieder herstellen kann. Die Forensoftwaredateien aber nicht, richtig?
MySQL-Dumper gilt eigentlich das gleiche, nur kann ich das auch ohne ACP wiederherstellen, falls der ganze webspace abraucht, richtig?
Danke Mark
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: BackUP MOD
Hallo,
Die Mod kannst du steuern über das ACP, die sichert nur die Datenbank-Einträge. Ich habe schon gelesen, das diese bei korrekter Server-Einstellungen auch grössere Datenbank Backups ohne Probleme machen kann. Diese kannst du im ACP so einstellen, das er z.B. 10 Backups speichert und die älteren automatisch löscht ausserdem kannst du einstellen wann er die Backups zu machen hat(zeitlich gesehen) usw.
Für die Dateien würde ich das vorgeschlagene Script von Mahony nehmen.
Die Mod kannst du steuern über das ACP, die sichert nur die Datenbank-Einträge. Ich habe schon gelesen, das diese bei korrekter Server-Einstellungen auch grössere Datenbank Backups ohne Probleme machen kann. Diese kannst du im ACP so einstellen, das er z.B. 10 Backups speichert und die älteren automatisch löscht ausserdem kannst du einstellen wann er die Backups zu machen hat(zeitlich gesehen) usw.
MySQL Dumper speichert genau wie die Mod auch nur die Datenbank.mbark hat geschrieben:MySQL-Dumper gilt eigentlich das gleiche, nur kann ich das auch ohne ACP wiederherstellen
Für die Dateien würde ich das vorgeschlagene Script von Mahony nehmen.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Re: BackUP MOD
Hey,
ja das habe ich soweit, glaube ich...
Eine letzte Frage noch, wenn sich da Forum komplett zerlegt, brauche ich für Wiederherstellung via MOD in jedem Fall ACP-Zugang.
Wenn der nicht mehr geht und ich das Forum neu installieren muss, brauch ich eine externe gesicherte Datenbank um nach Forumneuinstallation die wieder einzuspielen, oder?
Danke Mark
ja das habe ich soweit, glaube ich...

Eine letzte Frage noch, wenn sich da Forum komplett zerlegt, brauche ich für Wiederherstellung via MOD in jedem Fall ACP-Zugang.
Wenn der nicht mehr geht und ich das Forum neu installieren muss, brauch ich eine externe gesicherte Datenbank um nach Forumneuinstallation die wieder einzuspielen, oder?
Danke Mark
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: BackUP MOD
Hallo,
Hier in dem Beitrag KB:119 wird deine Frage beantwortet. Die Antwort für dich, steht eigentlich gleich im ersten Absatz, ganz unten.
Grüße aus dem herbstlichen Spessart und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Hier in dem Beitrag KB:119 wird deine Frage beantwortet. Die Antwort für dich, steht eigentlich gleich im ersten Absatz, ganz unten.
Meine persönliche Meinung, hatte ich dir ja bereits schon gepostet.Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
und für die Dateien weise ich dich nochmal auf mein Posting von vorhin, wo ich Mahony zitiert habe.AYYILDIZLAR hat geschrieben:Daher würde ich dir raten MySQL-Dumper für deine Datenbank zu benutzen
Ich hoffe die Antworten helfen dir ein wenig bei deiner Entscheidung weiter.Mahony hat geschrieben:Du könntest für die Dateien dieses Script verwenden Backup the webspace und für die Datenbank den MySQLDumper.
Hier noch die mysqldumper.de - Video-Tutorials
Hier (für künftige, automatisierte Backups) noch Der Weg zum automatisierten Cronjob
Grüße aus dem herbstlichen Spessart und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.