Umzug auf neuen Server

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
bleistift1
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2012 12:30

Umzug auf neuen Server

Beitrag von bleistift1 »

Hallo!

Ich stehe vor einem kleinen Problem, und zwar möchte ich ein Forum auf einen neuen Server umziehen. Muss dazu sagen dass ich gar nich viel Anhnung habe..

Ich habe von dem alten Server (wo ja nun nicht nur die Forensoftware sondern zB auch verschiedene Styles und der Chat usw. drauf waren) ein backup gemacht (per filezilla das Verzeichnis "public_html" heruntergeladen und auf meinem PC gespeichert - so wurds mir erklärt).
Dann habe ich bei dem neuen Server einen FTP-Benutzer erstellt.. allerdings komme ich mit diesem eben nur in das Verzeichnis "public_html", aber laut einem Bekannten ist das ausreichend. Wenn ich mich über die vom Webspaceanbieter zugesendeten Daten bei filezilla anmelde kommt ich zwar in alle Ordner, aber es ist kein Datentransfer möglich.. also das heißt, runterladen geht schon, aber hochladen oder löschen eben nicht.
So, mein Bekannter war nun der Ansicht dass es notwendig sei, erstmal die aktuelle Forensoftware auf dem neuen Server zu installieren (auf dem alten Server ist eben nicht die aktuelle Version). Haben also ein neues Verzeichnis in dem "public_html" erstellt und dort das vorher heruntergeladene Komplettpaket hochgeladen (alles gemäß der Installationsanleitung der knowledge Base). Leider kann ich jetzt aber nicht auf dieses Verzeichnis zugreifen, so wie es angegeben ist. da kommt entweder die Fehlermeldung "The requested URL [...] was not found on this server." oder aber "You don't have permission to access [...] on this server." Zugriffrechte sind eigentlich so eingestellt, dass es gehen müsste.
Was mache ich denn falsch?? Hat jemand eine Idee?

Dazu kommt, dass ich nur einzelne Dateien wieder löschen kann, nicht aber Verzeichnisse!? Also ich habe versucht, das Verzeichnis wieder zu löschen, in welches ich das entpackte Komplettpaket geladen habe. Der Inhalt, also die Dateien, sind weg - die Verzeichnisse bleiben. Sowohl bei filezilla, als auch wenn ich mich direkt über das ftp-programm das confix-panels einlogge.

Insgesamt bin ich inzwischen am überlegen, ob es wirklich notwendig ist, die Forensoftware nochmal/erstmal zu installieren. Müsste das nicht automatisch in dem backup mit drin sein? Habe mich jetzt aber auch nicht wirklich getraut, das Backup einfach mal hochzuladen, da es ja wie gesagt nicht möglich ist, die Verzeichnisse wieder zu löschen.

Wäre sehr toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich jetzt genau vorgehen muss.

Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Umzug auf neuen Server

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
halte Dich einfach an >>> KB:Umzug <<< . :D

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
bleistift1
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2012 12:30

Re: Umzug auf neuen Server

Beitrag von bleistift1 »

Hallo gloriosa,

vielen Dank für die Antwort!

Diese Anleitung hatte ich schon gefunden. Das Problem an der Sache ist nur, dass ich gerne möchte, dass auch das alte Forum noch eine Weile erreichbar ist. Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nach dieser Anleitung nicht der Fall, oder?

wird nach dieser Anleitung alles übenommen, also auch styles, Einstellungen, der Chat usw.?
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Eigeninitiative ist ausdrücklich erwünscht !!!!!!

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
bleistift1 hat geschrieben:dass ich gerne möchte, dass auch das alte Forum noch eine Weile erreichbar ist.
führt zu logischerweise zu Konsequenzen, wie z.B. unterschiedlichen Stände der beiden Datenbanken.

Die Antwort zu dieser Frage
bleistift1 hat geschrieben:wird nach dieser Anleitung alles übenommen, also auch styles, Einstellungen, der Chat usw.?
solltest Du selbst herausbekommen ! :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
bleistift1
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2012 12:30

Re: Umzug auf neuen Server

Beitrag von bleistift1 »

vielen Dank erneut für die Antwort..

Ich habe mir die Anleitung jetzt wirklich mehrfach durchgelesen und versucht was zu verstehen.. aber leider bin ich nunmal völiger Neuling auf dem Gebiet und doch noch eeetwas überfordert..

Erstmal, was das Erstellen des Backups angeht. So wie ich das lese ist es wohl am sinnvollsten das per mysqldump zu machen. Nur.. was genau ist SSH und wie kome ich zu dieser Kommandozeile? Wenn ich das richtug sehe ist das keine Software wie filzilla oder so sindern direkt im Server...?
Oder kann ich einfach das backup verwenden, das ich gemacht habe, wie es mir anderweitig erklärt wurde? (den "public_html"-Ordner per filezilla downgeloadet)..

Dann: was ist der Unterschied zwischen Kopieren der Datenbank und kopieren der Dateien?
Als letztes ladet ihr die Dateien vom alten Server in ein lokales Verzeichnis auf eurem Rechner runter.
ich dachte genau das würde bei so einem backup passieren? Und wenn nicht, dann sorry, ist dieser Satz für mich ziemlich wenig hilfreich.. welche Dateien? Wo nehm ich die her, wie lad ich die runter?

meine beiden anderen Fragen konnte ich leider auchb nicht beantworten :( also meine Vermutung ist ja, wenn ich ein Datenbankbackup mache, dass dann alles drauf sein müsste, also inkl. Chat und so. Aber wirklich rauslesen kann ichs nirgends..?

was die unterschiedlichen Stände der Datenbanken angeht, das ist klar.
Mein Plan ist momentan eigentlich der, die ganze Umzugsgeschichte ertmal zu testen, ob ich das auch hinbekomme - dann, wenn ich weiß dass ich alles hinbekomme das Forum zunächst auf dem alten Server weiterlaufen zu lassen, Umzug anzukündigen, und dann eben erneut ein ganz aktuelles Backup zu machen und "umzuziehen". Wäre toll wenn anschließend das Forum auf dem alten Server stehen bliebe, um dort eben nochmal auf die neue Adresse hinweisen zu können - ansonsten würde ich dort ohenhin sämtliche Unterforen löschen, also quasi ist ein unterschiedlicher Stand der Datenbanken genau das was ich will ;)

Allerdings führt mich das noch zu der Frage, wie ich ein backup auf den neuen Server bekomme, wenn bereits eins rdauf ist. Ach herjje, versteht man was ich meine?

So.. tut mir leid für die ganzen wahrscheinlich recht dummen Fragen.. aber ich blick im Moment wirklich einfach noch nicht so richtig durch -.-
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Umzug auf neuen Server

Beitrag von Metzle »

Hallo,

um die Backupgeschichte vielleicht etwas aufzuklären. Ein komplettes Backup eines Forums besteht immer aus zwei Teilen. Einmal sind es die gesamten Dateien und zum anderen das Datenbankbackup.

Heißt also für dich, dass du zum einen deine gesamten Forumdateien per FTP auf deinen Rechner runterlädst und zum anderen ein Backup der Datenbank machst, am Besten mit MySQLDumper oder phpMyAdmin. Dazu siehe auch KB:mysqlbackup und KB:pma_faq

Wenn du die beiden Sachen hast, dann kann der Umzug auch losgehen. Am einfachsten ist die beschriebene Vorgehensweise in der schon genannten Anleitung, denn damit musst du nicht manuell in der Datenbank rumfummeln, wenn es bspw. an die Umstellung der Serverdaten geht, weil diese schon in die Datenbank geschrieben werden, wenn du das im Board änderst.
Du kannst es ja quasi ändern, Datenbankbackup machen und dann wieder zurückändern, damit das jetzige Board weiterläuft.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
bleistift1
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2012 12:30

Re: Umzug auf neuen Server

Beitrag von bleistift1 »

Hallo,

ich habe langsam wirklich das Gefühl ich stelle mich doof an, aber ich hab immer noch nicht alles verstanden.
Also, das mit dem Datenbankbackup ist klar. Soweit ich das sehe ist die alte Datenbank nicht größer als 2GB, das heißt ich werde es mal mit phpmyadmin versuchen, da steht ja in der Anleitung auch genau was ich tun muss, auch um das wieder auf den neuen Server zu bekommen. Soweit alles klar. (hoffe ich, probiert hab ichs noch nicht ^^)

Aber: was genau hat es jetzt mit den Dateien auf sich? Ist das das, was ich per FTP-Programm (filezilla) gemacht habe? Mir wurde eben erklärt, hier den Ordner "public_html" runterladen zu müssen, sind das dann alle Daten, die ich benötige?

Auf jeden Fall ist hier die Datei "config.php" enthalten, die man ja noch modifizieren muss.
Jetzt heißt es in der Anleitung:
In der config.php müsst ihr nun die Angaben für den Datenbank-Server ($dbhost), den Namen der Datenbank ($dbname) sowie den Benutzer ($dbuser) und das Passwort ($dbpasswd) für den Zugriff anpassen
Was genau muss ich hier angeben? Gerade bezüglich dem Server bin ich unsicher, im Moment steht da:
$dbhost = '';
; dbname ist mir denke ich klar, und muss ich als user und passwort die Daten eingeben, die ich auch verwende, um mich überhaupt bei phpmyadmin einzuloggen? Oder die, die ich verwende um mich im confixpanel einzuloggen?

Und: wenn ich diese Datei geändert habe, wie bekomme ich dann die gesamten Dateie wieder auf den neuen Server? Auch per FTP-Programm hochladen? Und wenn ja, ist es egal in wleches Verzeichnis oder ist dabei irgendwas zu bechten?

Herrje.. ich bin wirklich froh über jede Hilfe die ich von euch bekomme.
Danke schonmal.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Eigeninitiative ist ausdrücklich erwünscht !!!!!!

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
dazu
bleistift1 hat geschrieben:Auf jeden Fall ist hier die Datei "config.php" enthalten, die man ja noch modifizieren muss.
siehe die Erläuterungen in der >>> KB:172 <<< . :D

Das
bleistift1 hat geschrieben:Und: wenn ich diese Datei geändert habe, wie bekomme ich dann die gesamten Dateie wieder auf den neuen Server? Auch per FTP-Programm hochladen? Und wenn ja, ist es egal in wleches Verzeichnis oder ist dabei irgendwas zu bechten?
ist doch wohl selbsterklärend ! :o Wie willst Du denn sonnst Dateien von Webspace zu (via lokalen PC/Notebook/Mac) Webspace transferieren ? :oops:

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden. :wink:

Anmerkung : Ein Umzug bedarf normalerweiser keiner zusätzlichen Erklärungen. Nach der Anleitung >>> KB:Umzug <<< wurden schon soooooo viiiiiele Boards "umgezogen". :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“