Mailfunktion

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
med-eb
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 09.10.2012 17:25

Mailfunktion

Beitrag von med-eb »

Hallo Community.

Ich habe seit einigen Tagen im Netz erfolglos recherchiert und Antworten gefunden, die vor 2010 geschriebven worden sind und mir leider nicht helfen.

Und zwar funktioniert bei mir das automatische Versenden von Nachrichten (Emails) an Moderatoren nicht.

- die PHP Funktion seitens des Servers funktioniert http://diaethek.de/testmail.php
- die "Größe von E-Mail-Paketen:" habe ich auf 0 gestellt (war irgendwo ein Tipp)
- Massenmail funktioniert
- die Benachrichtigung, für den neuen Nutzer funktioniert - der Administrator allerdings wird nicht benachrichtigt

ich verwende phpbb3.0.11 und ein Rockettheme-style (fresco)

ich bin dankbar für weiterführende hinweise
Jens Hofmann
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Mailfunktion

Beitrag von LisaserstesForum »

med-eb hat geschrieben: Und zwar funktioniert bei mir das automatische Versenden von Nachrichten (Emails) an Moderatoren nicht.
Hi Jens, was für eine Funktion meinst du damit denn genau?
med-eb
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 09.10.2012 17:25

Re: Mailfunktion

Beitrag von med-eb »

Danke für die Nachfrage.

Nun, es wäre schön, wenn ein Moderator (eines definierten Forums) automatisch via Mail benachrichtigt werden würde, dass ein neues Thema anglegt worden ist. Mitlerweile habe ich gesehen, dass ein Moderator selbst "ein Forum beobachten" anklicken kann. Was ich aber ungünstig finde. Ich würde gerne als Administrator dieses via ACM festlegen.

Ist es eigentlich möglich, dass Kategorien beobachtet werden können?

Vielen Dank für eine kurze Antwort
Jens
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Mailfunktion

Beitrag von Rare Essence »

OT
@med-eb
Wenn ich dein Forum unter diaethek.de aufrufen möchte, kommt nur die Browserfehlermeldung "the server is redirecting the request for this address in a way that will never complete". Cookies akzeptiert mein Browser keine, aber das ist bei vernünftig konfigurierten phpbb-Einstellungen bei anderen Foren auch nie ein Problem.
LisaserstesForum
Mitglied
Beiträge: 996
Registriert: 28.08.2008 20:20
Wohnort: Kassel

Re: Mailfunktion

Beitrag von LisaserstesForum »

med-eb hat geschrieben:Danke für die Nachfrage.

Nun, es wäre schön, wenn ein Moderator (eines definierten Forums) automatisch via Mail benachrichtigt werden würde, dass ein neues Thema anglegt worden ist. Mitlerweile habe ich gesehen, dass ein Moderator selbst "ein Forum beobachten" anklicken kann. Was ich aber ungünstig finde. Ich würde gerne als Administrator dieses via ACM festlegen.

Ist es eigentlich möglich, dass Kategorien beobachtet werden können?

Vielen Dank für eine kurze Antwort
Jens
Hi Jens, das gehört dann eher in Mod Suche/Anfragen - Bereich denke ich, denn ohne MOD ist das nicht über das ACP einstellbar.
Die Moderatoren müssten also selbst in den einzelnen Foren das Beobachten aktivieren, um eine Email zu bekommen, wenn es
ein neues Thema gibt.
Allerdings bekommt man, wenn z.B. 3 Themen in kurzer Zeit verfasst wurden, nur eine Email für das erste Thema und zwar so lange, bis man sich diesen Beitrag oder das Thema angesehen hat.
med-eb
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 09.10.2012 17:25

Re: Mailfunktion

Beitrag von med-eb »

Rare Essence hat geschrieben:OT
@med-eb
Wenn ich dein Forum unter diaethek.de aufrufen möchte, kommt nur die Browserfehlermeldung "the server is redirecting the request for this address in a way that will never complete". Cookies akzeptiert mein Browser keine, aber das ist bei vernünftig konfigurierten phpbb-Einstellungen bei anderen Foren auch nie ein Problem.
Achherje, was ist denn unvernünftig bei mir eingestellt? ich habe in einem anderen Thread gelesen und folgendes http://www.diaethek.de/cookie.php angelegt - was ist daran zu verändern?
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Mailfunktion

Beitrag von Rare Essence »

Oh, da kann das jeder ändern. Ohne www, also nur mit .diaethek.de, wie es sein sollte, zeigt sich aber leider keine Änderung. Vielleicht liegt der Fehler auch in der .htaccess? Hast du da was geändert?
med-eb
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 09.10.2012 17:25

Re: Mailfunktion

Beitrag von med-eb »

Rare Essence hat geschrieben:Vielleicht liegt der Fehler auch in der .htaccess? Hast du da was geändert?
Nein, leider nicht.

# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>


sollten Cookies eigentlich nicht immer eingeschaltet sein?
DAnke für die Mühe
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Mailfunktion

Beitrag von Rare Essence »

Wenn Cookieeinstellungen und Änderungen an der htaccess ausscheiden, dann weiß ich leider auch nicht weiter. :(
med-eb hat geschrieben:sollten Cookies eigentlich nicht immer eingeschaltet sein?
Wenn das Zielpublikum deines Forums eher keine Ahnung von Computern hat, dann werden die Leute wohl mit den Browserstandardeinstellungen unterwegs sein und es sollte keine Probleme geben.
Vielleicht bin ich auch nur ein Sonderfall, allerdings habe ich in meinem Forum oder bei phpbb.com und .de keine Probleme ohne Kekse.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“