Spam oder echter User?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
simsonundco
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012 12:08

Spam oder echter User?

Beitrag von simsonundco »

Guten Abend,

Ich habe mal wieder eine Frage an die Community!

In meinem Forum habe ich bislang immer 1-2 Spamanmeldungen am Tag gehabt. Habe dann die CAPTCHA-Modul-Einstellungen auf Q+A umgestellt und seitdem Ruhe.
Allerdings haben sich jetzt wieder zwei User angemeldet, die etwas merkwürdige Usernamen haben. Habe dann im Benutzermenu die Mailadressen überprüft und dort sind aber ganz "normale" Mailadressen (Vorname.Nachname@Anbieter.de) eingetragen. Ein User hat sich auch zu ungewöhnlichen Zeiten registriert (gegen 5 Uhr)...

Die Google-Suche hat mir allerdings bei der einen IP-Adresse Hinweise auf einen Spamaccount geliefert. Bin mir jetzt unsicher was ich machen soll, bzw. wie ich prüfen kann, ob es sich um einen "echten" Account handelt.

Merkwürdigerweise haben beide Accounts noch keinen Beitrag verfasst. Könnte es sich um einen Spamaccount handeln? Sollte doch eigentlich mit dem Q+A nicht möglich sein, oder?

Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

Gruß simsonundco
Benutzeravatar
Rare Essence
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 16.09.2012 00:45

Re: Spam oder echter User?

Beitrag von Rare Essence »

Es gibt durchaus Spam, der nicht von Bots stammt. Hin und wieder liest man was von billigen menschlichen Arbeitskräften aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die für wenige Euros/Dollars/Rupien u.ä. Anmeldungen in Foren vornehmen. Mitunter schreiben die auch erst später was, wenn der Admin die Anmeldung schon lange vergessen hat.

Hilfreich finde ich immer http://www.stopforumspam.com/. Im Zweifelsfall entscheide ich dann anhand der IP, ob ich den Nutzer lösche. IPs aus dem nichtdeutschsprachigen Ausland oder von Anonymisierungsdiensten haben da in der Regel schlechte Karten. Nutzer aus Indien, Korea oder Rhodesien (das heuer ganz anders heißt) sind nun nicht die Zielgruppe meines Forums.
simsonundco
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012 12:08

Re: Spam oder echter User?

Beitrag von simsonundco »

Hey Rare Essence,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hmm... habe beide User mal mit der von Dir verlinkten Seite abgeglichen, hat aber nichts ausgespuckt...
Die IP's scheinen aber beide aus Deutschland zu sein, wenn sie nicht irgendwie manipuliert worden sind...

Sehr merkwürdig...

Also Du meinst - erstmal beobachten?

Gruß simsonundco

EDIT: Gerade noch mal abgecheckt - ein Anschluss stammt von einer Firma aus Deutschland... scheint dann also ein "echter" User zu sein *kopfkratz*
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Spam oder echter User?

Beitrag von Miriam »

... aber das gute ist doch, daß Du im ACP eingestellt hast, daß die Beiträge dieser neuen User erst nach Freischaltung für alle sichtbar sind.
Du bist also immer noch auf der sicheren Seite. Nur Mut! 8)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
simsonundco
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2012 12:08

Re: Spam oder echter User?

Beitrag von simsonundco »

Hey Miriam,

Danke Dir für Deine Antwort!

Das ist ne gute Idee mit der Freischaltung - werde ich mal so einstellen :D

Viele Grüße
simsonundco
cpg
Mitglied
Beiträge: 547
Registriert: 24.11.2007 12:43
Kontaktdaten:

Re: Spam oder echter User?

Beitrag von cpg »

Moin,

ich halte es so, dass ich bei Usern, die mir "komisch vorkommen", die Aktivierung des Accounts nicht vornehme.
"Echte Leute", die lautere Abscihten haben, fragen nach - und dann kann man die Aktivierung immer noch vollenden.

Gruß
CPG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“