Backup - Serverumzug

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Crizzo »

Hi,

egal ob du eine "Sicherheitskopie" von deinen Dateien oder der Datenbank anfertigst, werden diese Daten jeweils nicht an ihrem Ursprung zerstört, sondern bleiben in ihrer Funktion vollständig erhalten. D.h. du kannst die Dateien von deinem Server problemlos runterladen und auch die Datenbank sichern, ohne das dein aktuell laufendes Forum beeinträchtigt wird. Was du dann mit dem Backup machst, steht alles in dem Artikel.

Es gibt keinen Unterschied zwischen einem "Finalen" oder "Nicht-FInalem" Umzug, sofern du die "alten" Daten nicht löschst.

Grüße
Muamicus
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 31.10.2012 16:46

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Muamicus »

Guten Morgen,

vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort.
Möchte da nichts zerstören und fragen ölieber 10 x.

Was ist hiermit gemeint:
Im Administrations-Bereich des alten Boards ruft ihr den Punkt 'Board-Einstellungen' unter 'Allgemeines' -> "Board-Konfiguration" auf. Dort wählt ihr für 'Board deaktivieren' Ja aus und gebt ggf. einen passenden Kommentar ein und speichert anschließend die Änderungen.
Ich möchte ja, das das Forum normal weiter läuft.
Bei dieser Einstellung läuft es doch nicht mehr?

2. Frage: ich verstehe nicht, warum ich das "neue Forum" nicht erst einmal auf meinem Server installieren muss?
Laut der Anleitung ziehe ich ja auch nur mit den daten um....Aber die Daten brauchen dann doch auch das "verarbeitende System?"

Danke!!!!!
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von posaunen »

Ich würde Dir folgendes Vorgehen vorschlagen.

An dem alten, aktiven Board machst Du gar nichts.

Von diesem aktiven Board zieht Du bzw. hast Du ein Datenbank-Backup.

Dann installierst Du auf xampp oder irgendeinem anderen Server phppbb3 neu. Bei dieser Installation kannst Du einen Tabellen-Prefix angeben - mußt aber nicht, bzw, kannst die Vorgabe (phpbb_) löschen. Da das aktive Board offenbar keinen benutzt wäre das sinnvoll.

Soweit Du das phpbb schon mit Prefix installiert hast und nicht neu installieren willst kann man das auch in der Datei "config.php" im Hauptverzeichnis des phpbb-Boards anpassen.

Dann alle Datenbanktabellen der neuen Installation löschen und mit den Tabellen des Backups ersetzen.

Es ist eine Datenbanktabelle config bzw. auch phpbb_config vorhanden, hier müssen die Werte für cookie-domain, script_path und server_name angepaßt werden.

Probleme könnten durch verschiedene Programmversionen oder installierte Erweiterungen entstehen. Dem aktiven System passiert jedenfalls nichts.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Crizzo »

Muamicus hat geschrieben:
Im Administrations-Bereich des alten Boards ruft ihr den Punkt 'Board-Einstellungen' unter 'Allgemeines' -> "Board-Konfiguration" auf. Dort wählt ihr für 'Board deaktivieren' Ja aus und gebt ggf. einen passenden Kommentar ein und speichert anschließend die Änderungen.
Ich möchte ja, das das Forum normal weiter läuft.
Bei dieser Einstellung läuft es doch nicht mehr?
Das ist bei einem Umzug nur wichtig, damit das Datenbank-Backup aktuell ist. Ohne das Deaktivieren des Boards können in der Zwischenzeit noch Beiträge geschrieben werden, die dann im Backup der Datenbank fehlen und so nicht mit umgezogen werden. Ist bei dir unrelevant.
2. Frage: ich verstehe nicht, warum ich das "neue Forum" nicht erst einmal auf meinem Server installieren muss?
Laut der Anleitung ziehe ich ja auch nur mit den daten um....Aber die Daten brauchen dann doch auch das "verarbeitende System?"
Für die Installation kopierst du die Dateien auf den Server. Das machst du bei einem Umzug auch.
Das Installation-Script nimmt Datenbank-Einträge vor, das übernimmt beim Umzug das Einspielen des Datenbank-Backups in deine lokale Testumgebung. (z.B. Mysqldumper oder bigdump spielt deine DB lokal ein)
posaunen hat geschrieben:Dann installierst Du auf xampp oder irgendeinem anderen Server phppbb3 neu. Bei dieser Installation kannst Du einen Tabellen-Prefix angeben - mußt aber nicht, bzw, kannst die Vorgabe (phpbb_) löschen. Da das aktive Board offenbar keinen benutzt wäre das sinnvoll.

Soweit Du das phpbb schon mit Prefix installiert hast und nicht neu installieren willst kann man das auch in der Datei "config.php" im Hauptverzeichnis des phpbb-Boards anpassen.

Dann alle Datenbanktabellen der neuen Installation löschen und mit den Tabellen des Backups ersetzen.
Wieso soll er phpBB3 installieren, wenn er danach sofort die Datenbank-Einträge (die die Installation angelegt hat) wieder löscht? Was soll das für einen Sinn geben?
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von posaunen »

BlackHawk87 hat geschrieben:Wieso soll er phpBB3 installieren, wenn er danach sofort die Datenbank-Einträge (die die Installation angelegt hat) wieder löscht? Was soll das für einen Sinn geben?
Die "aktiven" Dateien kann er mangels ftp-Zugang ohnehin nicht kopieren. Mit der Installation bekommt er die Dateien auf den neuen Server und eine für die neue Installation grundsätzlich funktionierende config.php, einschließlich der Zugangsdaten zur Datenbank, erstellt. Das Löschen der dadurch vorhandenen Tabellen stellt dann keinerlei Aufwand da und die "aktiven" Tabellen muß er ohnehin übertragen.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Crizzo »

Die Dateien muss er für die Installation sowieso auf den Server kopieren, da kann er gleich die für den Umzug relevanten nehmen. Und die Config.php kann man bequem manuell erstellen: https://www.phpbb.de/kb/config_30
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von posaunen »

BlackHawk87 hat geschrieben:Die Dateien muss er für die Installation sowieso auf den Server kopieren, da kann er gleich die für den Umzug relevanten nehmen. Und die Config.php kann man bequem manuell erstellen: https://www.phpbb.de/kb/config_30

Nochmal, er hat KEINEN ftp-Zugang.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Crizzo »

Dann kopiert er einfach die Standard-phpBB-Dateien auf seinen lokalen Server, aber die Installations-Routine muss er nicht ausführen. :roll: Er muss dann aber halt damit vorlieb nehmen, dass seine Styles und Mod nicht mitumgezogen werden.
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von posaunen »

BlackHawk87 hat geschrieben:Dann kopiert einfach die Standard-phpBB-Dateien auf seinen lokalen Server, aber die Installations-Routine muss er nicht ausführen. :roll:
Und Du meinst, daß er damit besser bedient ist wie mit meinem Vorschlag? Kaum!
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Backup - Serverumzug

Beitrag von Crizzo »

Ja, er macht sich keine unnötig Arbeit. Muss weder die Tabellen löschen noch die Install-Routine durchlaufen. Da er das DB-Backup eh einspielen und die config.php anpassen muss, macht er auch nicht mehr und nix komplizierteres als bei deiner Methode. ;)
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“