Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

Ich stelle die letzten 14 Tage bei uns im Forum sehr viele Gast-Besuche von PixraySeeker fest. Die sind andauernd da und halten sich nicht immer an die robots.txt. Dieser Gast ist mir persönlich inzwischen lästig, diesen über IP zu Sperren bringt rein gar nichts. Den die Verfügen anscheinend über 1000'de von verschiedenen Servern mit verschiedenen IP Adressen. Jetzt habe ich die letzten Tage mal gegoogelt und ein wenig über diesen Gast versucht rauszufinden. Über den Job von diesem Gast will ich gar nicht reden, ist auch nicht das Problem. Was mir einfach gegen den Strich geht, ist das sie sich nicht an die robots.txt halten und das sie mir meine Besucherstatistiken durcheinander bringen. Ich würde gerne dieses unterbinden. Wie gesagt, ich habe mich da die letzten Tage ein wenig über Google durchgelesen und einige Beiträge gelesen, wo es inzwischen zig andere Foren bzw Blogs usw genauso ergeht. Hier ein für mich wichtiger Beitrag über diese Problematik Crawler Terror.
Ich würde gerne dieses auch bei uns im Forum anwenden und zwar per htaccess. Ich wollte jetzt die Lösung per .htacces vom Blogeigentümer hier nicht reinposten, da ich nicht weiß ob das ok wäre.
Nur ich weiß nicht genau, wo diese .htaccess datei abgelegt wird. Die Kommentarmöglichkeiten zu dem Beitrag sind auch eingestellt.
Nun meine Frage an die Code-Spezialisten oder an die wo das Problem auf eine andere Art gelöst haben bzw eine Lösung für phpBB3 Foren hätten. Wie kann man dieses Gast Crawler Problem lösen bzw den Zugang zum Forum unterbinden? Also wie könnte so ein Code aussehen um dem Gast Bot den Zugang zu verweigern?
Es wäre schön, wenn mir da jemand ein Lösungsweg zeigen könnte.

Grüße aus dem leicht verregneten Spessart
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von Mahony »

Hallo
Schon gelesen? --> http://www.barrierefreie-webloesungen.d ... schutz.php

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von BNa »

AYYILDIZLAR hat geschrieben:Die sind andauernd da und halten sich nicht immer an die robots.txt.
In dem von mir verlinkten Topic wird ferner klar, das es auch genügend Bots gibt, die sich garnicht daran halten.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von modernist »

Ich kann nur den Schutz per htaccess empfehlen.
Ich habe einmal diverse IP-Bereiche von Hetzner geblockt (die sind schließlich kein ISP) und zusätzlich noch den Useragent, nachdem mir dieser Bot vor einiger Zeit auch mal auffiel. Mit den hier genannten IPs für Piraxy sähe es so aus:

Code: Alles auswählen

order deny,allow
deny from 46.4.0.0/16
deny from 176.9.0.0/16
deny from 188.40.0.0/16
deny from 78.46.0.0/15
deny from 88.198.0.0/16

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} "Pixray-Seeker" [NC]
RewriteRule ^.*$ - [F,L]
Wer sich nicht benimmt, wird eben gesperrt. Basta!
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

@BNa
Danke für den Link mit dem tollen Beitrag von euch. Bei dem Beitrag sehe ích nur, das etwas in includes/functions.php eingefügt wird und gut ist. Der ungewünschte "Gast" kriegt nur den leeren Inhalt(was heißt bitte der leere Inhalt?)angezeigt? Aber wo bitte trage ich den Gast bzw Bot ein z.B. PixraySeeker? Muss man nicht den Gast in dem Fall PixraySeeker mit dem Namen erstmal irgendwo benennen, das dieser auch dann erkannt wird und der leere Inhalt angezeigt wird.

@Mahony
Ich war zwar auf der selben Seite von dem netten Herrn, wo ich die ganzen Infos habe doch den Link hatte ich noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis, werde ich mir später daheim in Ruhe mal durchlesen.

@modernist
Ich hatte ja auch an einen Schutz per .htaccess gedacht, da ich bei Google fast nur erfolg versprechende Lösungen mit .htaccess gefunden habe. Meine Frage - wird dann dieser .htaccess Datei einfach im root als .htaccess abgelegt mit dem Inhalt der Code Dateien von dir? Ich denke mal, das dann bei Bedarf die neuen IP's einfach dran gehongen werden.

Grüße aus dem Spessart
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von modernist »

Ja, die htaccess kommt direkt unter root/. Eigentlich solltest du da auch schon eine haben, die du dann entsprechend ergänzen kannst.
Weiter IPs mit deny from an den Block ranhängen, wobei dieser Block recht am Anfang vor irgendwelchen umfangreichen Rewrite-Regeln stehen sollte.
Wenn du Rewrite-Conditions ergänzt, und die alle die gleiche RewriteRule haben, dann vergiß nicht ein ,OR, außer bei der letzten Bedingung. Also z.B.:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} "Pixray-Seeker" [NC,OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} badbot [NC]
RewriteRule ^.*$ - [F,L]
Du kannst die Standard 403-Meldung des Servers ausgeben lassen oder aber du ergänzt noch selbst einen Text:

Code: Alles auswählen

ErrorDocument 403 "You have no power here! Begone, before somebody drops a house on you."
Du kannst natürlich auch auf die piraxy-Seite umleiten oder sonstwohin.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von BNa »

AYYILDIZLAR hat geschrieben:Aber wo bitte trage ich den Gast bzw Bot ein z.B. PixraySeeker? Muss man nicht den Gast in dem Fall PixraySeeker mit dem Namen erstmal irgendwo benennen, das dieser auch dann erkannt wird und der leere Inhalt angezeigt wird.
Ist alles in dem sehr einfachen Code (mein gesetzter Link) für die functions.php beschrieben, bzw. geht daraus hervor.
Einfach einen Teil des User Agents, wie er Dir als Admin unter Wer ist online? angezeigt wird, eintragen.
Hier nochmal als Beispiel. Leerer Inhalt heisst keinen Inhalt > Leer.

Öffne

includes/functions.php

Finde

Code: Alles auswählen

/**
* @ignore
*/
if (!defined('IN_PHPBB'))
{
    exit;
}  
Dahinter füge ein

Code: Alles auswählen

// no Pixray
$useragent = @$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'];

if (strchr($useragent,'Pixray'))
{ 
     exit;
}
// no Pixray     
Der Code ist so einfach, wie es nur sein kann und heisst übersetzt:
Wenn der Name des User Agents das Wort Pixray enthält, parse kein weiteres php.
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,

Vielen lieben dank an euch zwei für eure ausführliche Erklärung um für mein Problem mit dem "Gast" eine Lösung zu finden.

Ich habe mich letzten Endes dazu entschlossen den Code einzufügen. Obwohl ich von Anfang an sehr viel über .htaccess gelesen habe und ehrlich gesagt diesen auch umsetzen wollte, entschloss ich mich doch den Code in der includes/functions.php einzufügen.
Warum ich das tat, kann man eigentlich von meinem ersten Posting rauslesen
AYYILDIZLAR hat geschrieben:Dieser Gast ist mir persönlich inzwischen lästig, diesen über IP zu Sperren bringt rein gar nichts. Den die Verfügen anscheinend über 1000'de von verschiedenen Servern mit verschiedenen IP Adressen
Da ich mir gerne die Arbeit ersparen würde, immer wieder neu auftretende IP's von dem "Gast" nachträglich in die .htaccess eintragen zu müssen, habe ich jetzt die includes/functions.php bearbeitet und den Code eingefügt. So erhoffe ich mir das der "Gast" wo den Namen Pixray trägt immer wieder ins Niemandsland (leere Seite) weitergeleitet wird.
Wie gesagt, recht herzlichen Dank an euch. Danke :grin:

Grüße aus dem Spessart wo langsam aber sicher aus dem Winterschlaf erwacht
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
darkonia
Mitglied
Beiträge: 900
Registriert: 15.11.2008 15:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bestimmte Gast Bots per .htaccess aussperren

Beitrag von darkonia »

danke BNA für den Tip, genau der gleiche Crawler hat mich nun auch einige Tage genervt und dein Code hilft sehr
Community bedeutet Gleichgesinnte finden - MMOG-Heaven ist Deine Community! Von Spielern für Spieler bietet Dir dieses Portal genau das, was ein Spieler braucht. Bleibe ständig informiert, finde die neuesten MMORPGs, oder suche die frischesten News aus der Welt des Online Gamings - dieses und vieles mehr erwartet Dich auf MMOG-Heaven
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“