Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
sharkattack
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.05.2005 19:27

Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von sharkattack »

Hallo zusammen

Mein Forum ist seit etwa einer Woche down. Mein Provider hat mir geschrieben, dass sich ein Wurm oder ähnliches eingenistet hat und unmengen SPAM von meinem Forum aus verschickt wurde. Deshalb wurde vom Provider ein Teilbereich gesperrt. Wenn ich auf meinem Webspace über FTP in den phpBB3 Ordner wechseln möchte, erscheint die Meldung No such file or directory. Ich bin mit jetzt nicht sicher ob dies wegen der Sperre so ist, oder ob der Wurm die Dateien irgendwie beschädigt hat.
Auf jeden Fall habe ich mich nun entschlossen das Forum komplett neu zu installieren. Es gibt zwar ziemlich viel Arbeit, das ganze Design wiederherzustellen, aber ich habe leider kein aktuelles Backup der Dateien. Die MySQL Datenbank des zerschossenen Forums scheint noch in Ordnung zu sein und ich habe sie gesichert. Nun wollte ich fragen, wie ich die alte MySQL Datenbank am besten ins neu installierte Forum integriere? Muss ich das Forum nun ganz normal installieren und eine neue MySQL Datenbank anlegen und die Daten der anderen Datenbank einfach importieren? Funktioniert das? Bei der Installation wird ja auch nach dem Datenbanktyp gefragt und da soll ja die Option MySQL mit MySQLi Erweiterung am besten sein. Aber ist es möglich mit dieser Einstellung die alte Datenbank zu importieren? Oder soll ich als Datenbanktyp lieber nur MySQL auswählen.

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Besten Dank bereits im Voraus
Gruss Benjamin
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von gloriosa »

Hallo ,
sieht so aus, das Dein Provider den Inhalt des phpBB-Ordners gelöscht hat. :oops: Dementsprechend ein frisches phpBB installieren und dort den Download der Datenbank (Backup) zurück sichern (Restore). Bei der Neuinstallation den selben Präfix wie bei der Erstinstallation verwenden. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
sharkattack
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.05.2005 19:27

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von sharkattack »

Hallo

Besten Dank für die Antwort. Ich habe nun doch noch ein Backup gefunden, ist zwar etwas älter, konnte es aber dennoch verwenden. Es war die Version 3.0.9, die ich nun gleich auf die neuste Version aktualisiert habe. Nun frage ich mich aber, ob das Forum sicher vor solchen Attacken ist. Hat von euch schon jemand von so einem Wurm gehört und gibt es spezielle Vorsichtsmassnahmen um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden?

Ich habe nun noch das Problem, dass in meinem Forum tausende SPAM Mitglieder mit SPAM Beiträgen registriert sind. Gibt es eine Möglichkeit diese etwas schneller zu löschen? Weil wenn ich da jeden einzeln auswählen muss, benötige ich ja Tage für die Bereinigung.

Gruss
Gruss Benjamin
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Hallo,
sharkattack hat geschrieben:Ich habe nun noch das Problem, dass in meinem Forum tausende SPAM Mitglieder mit SPAM Beiträgen registriert sind. Gibt es eine Möglichkeit diese etwas schneller zu löschen? Weil wenn ich da jeden einzeln auswählen muss, benötige ich ja Tage für die Bereinigung.
Das kannst du ganz bequem mit dem Support Toolkit machen. Einfach das Tool in dein Hauptverzeichnis, da wo die config.php ist, dann nur noch deine Seite/stk aufrufen. Dann gehst du Admin-Tools/Profil-Informationen/dann nur noch die Benutzerliste filtern und die Spammer anhaken und löschen.

Es gibt da aber auch einen anderen Weg über den ACP - "Automatisches Löschen inaktiver Benutzer", da gibts auch ein tolles Video von Miriam davon, nur leider finde ich diesen gerade nicht.


Grüße aus dem Spessart
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
sharkattack
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.05.2005 19:27

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von sharkattack »

Vielen Dank für die schnelle und freundliche Unterstützung.
Gruss Benjamin
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von AYYILDIZLAR »

AYYILDIZLAR hat geschrieben:Es gibt da aber auch einen anderen Weg über den ACP - "Automatisches Löschen inaktiver Benutzer"
Ich sollte aufhören zwischen den Werbepausen Beiträge zu schreiben, da fehlt ja die Hälfte :lol: . Gehe ACP/Benutzer und Gruppen/Benutzer-Sicherheit/Automatisches Löschen inaktiver Benutzer dann rechts Benutzername eingeben usw. Ich denke der Rest erklärt sich dann von selbst.

Grüße aus dem Spessart und viel Erfolg bei deinem Kampf gegen die Spammer
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation mit bereits vorhandener MySQL Datenbank

Beitrag von Miriam »

AYYILDIZLAR hat geschrieben:Es gibt da aber auch einen anderen Weg über den ACP - "Automatisches Löschen inaktiver Benutzer", da gibts auch ein tolles Video von Miriam davon, nur leider finde ich diesen gerade nicht.
zur Videothek klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“