Hallo!
Wenn sich jemand bei meinem Forum registriert, bekomme ich als Admin eine Mail (wenn entsprechend konfiguriert). Dann kann ich den Account freischalten.
Kann ich einstellen, dass diese Mail auch noch an andere geht? Welche Rechte braucht ein User mindestens, um Benutzer freischalten zu können?
Danke und Gruß, Clemens
Neuregistrierungen Freischalten
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.02.2006 11:14
- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Re: Neuregistrierungen Freischalten
Hallo,
alle Benutzer die Gründer Status haben, können andere Benutzer freischalten.
Um deine Benutzer zum Gründer zu ernennen, musst du im Admin-Menü folgende Schritte gehen:
Gruß,
Luuq
alle Benutzer die Gründer Status haben, können andere Benutzer freischalten.
Um deine Benutzer zum Gründer zu ernennen, musst du im Admin-Menü folgende Schritte gehen:
Allgemein-> Benutzer verwalten-> Benutzer eingeben -> Gründer: Ja/Nein
Gruß,
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Neuregistrierungen freischalten - Moderatorrechte
Hi, ich würde anders vorgehen, da der Gründerstatus m.E. nicht zwingend nötig ist. Zudem ist der Gründerstatus ein Status, den ich nicht generell mit einem Moderator oder einem anderen Mitglied einer Gruppe unbedingt zu teilen vermag und/oder anwenden möchte .....
Um einen "Handlungsgehilfen" einzurichten, ginge ich wie folgt vor.
Im Reiter Allgemein - ganz unten - können inaktive Benutzer, so auch Neuanmeldungen freigeschaltet werden.
In meinen Fällen klappt das jedenfalls. Teste ggf. zuvor anhand deines "Mod-Testusers" die Berechtigungen.
Beachte bitte, dass sich die Rechte m.E. erst mit einer neuen Sitzung des Benutzers ändern. Browsercaches bitte bereinigen ( STRG und F5 ).
Allerbeste Grüße

Um einen "Handlungsgehilfen" einzurichten, ginge ich wie folgt vor.
- ACP / Berechtigungen / Administratoren = linkes Fenster das Mitglied aufnehmen
Mitgliedsnamen markieren, Berechtigungen ändern aufrufen
Administrator-Berechtigungen von XXXXXX
Erweiterte Berechtigungen Rolle: --> hier ggf. Benutzer- und Gruppenadministrator wählen und Rechte entsprechend anpassen, gar minimieren.
Im Reiter Allgemein - ganz unten - können inaktive Benutzer, so auch Neuanmeldungen freigeschaltet werden.
In meinen Fällen klappt das jedenfalls. Teste ggf. zuvor anhand deines "Mod-Testusers" die Berechtigungen.
Beachte bitte, dass sich die Rechte m.E. erst mit einer neuen Sitzung des Benutzers ändern. Browsercaches bitte bereinigen ( STRG und F5 ).
Allerbeste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.