Forum zügen von anderem Server/URL

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
frauhansen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2013 00:20

Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von frauhansen »

Nabend zusammen!

Ich habe die Ehre ein Forum eines Kollegen zu zügeln. Dies war bisher unter anderer URL auf einem anderen mir nicht näher bekannten Server untergebracht.
Was ich habe ist ein Backup welches ich selbst via des WartungsMenüs habe erstellen können. Zudem habe ich freundlicherweise eine Kopie des Verzeichnisses vom FTP bekommen. Der Name der SQL Datenbank, Passwort und Benutzer sind ausge-x-t worden. Verständlich.

Die Jungens dieses Forum müssen sich noch entscheiden auf welcher neuen URL sie ereichbar sein wollen... daher kann ich schon mal mit Tests beginnen.

Ich habe also die die DB via Backup direkt im Controlepannes des Hosters wiederhergestellt. Und anschliessend das Backup des Verzeichnisses aus der bereitgestellten RAR entpackt und eingespielt. files, store und chace mit den nötigen Rechen (775) versehen und mich auf die Suche nach der config für die db gemacht. config.php war die einzige in der ich etwas fand.

Ich habe das ganze unter www.flotzi.ch mal gehostet.
Mit folgender config.php
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = 'fdlabco.mysql.db.internal';
$dbport = '';
$dbname = 'fdlabco_thesquad ';
$dbuser = 'fdlabco_hansen';
$dbpasswd = 'geschwärzt';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Ergebnis war die Meldung:
"SQL ERROR [ mysqli ]

Incorrect database name 'fdlabco_thesquad ' [1102]"
Danach habe ich es mit "localhost" im dbhost probiert.
Mit dem Erfolg:
"SQL ERROR [ mysqli ]

Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) [2002]"
Ich vermute mal das nun der erste Weg, also via dem Pfad der mit lt. COntrolpannes des Hosters als Path für die db angegeben wurde der zielführendere ist. Aber der inkorrkte Name der db wundert mich, denn dieser stimmt 100%


Host:
fdlabco.mysql.db.internal
Name der Datenbank
fdlabco_thesquad
MySQL-Version:
5.5.31
Zugewiesene Nutzer:
fdlabco_hansen
Tools:
phpMyAdmin starten
stehe jetzt etwas auf dem Schlauch.

Ahhh, ich hatte vorher testweise mal alles via Standard aufgesetzt...also leeres Forum und dann via "install" - Verzeichnis direkt in den Admin-Bereich. Dort einfach mal ein leeres Forum frisch installiert.
Das funktionierte mit den identischen DB-Angaben wie oben.
Dort hatte ich spasseshalber auch mal das SQL Backup eingelesen was mir dann Benuzergruppen aber keine Benutzer wiederherstellte. Auch die Statistik wann wie viele Nutzer mal online waren *funny*.
Interessanterweise keine Forenstruktur oder gar Threads.

Danach habe ich das Backup des Verzeichnisses drüber gespühlt... mit niederschlagendem Erfolgt ... war ja zu erwarten.
Alsdo wieder alles runter und mit einem Vorgang wie oben begonnen.
SQL Bakcup rein + Verzeichnis-Bakckup drüber + suche welche Configs...


So... so viel Prosa mal von mir... ich hoffe mir mag jemand von euch bis hier her folgen und so lieb sein mir ein par Tips geben.

Dnake, hansen!
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
deswegen
frauhansen hat geschrieben:und so lieb sein mir ein par Tips geben.
halte Dich an die >>> KB:Umzug <<< ! :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von Dr.Death »

Moin,

schau mal, ob Du in der config.php nicht ein Leerzeichen zuviel beim Datenbanknamen eingetragen hast:
"SQL ERROR [ mysqli ]

Incorrect database name 'fdlabco_thesquad ' [1102]"
frauhansen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2013 00:20

Re: Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von frauhansen »

Au Mann!!! Ich OBERDEPP!!!!
Ja es war das Leerzeichen!!! Vielen Dank!!

Mache jetzt al ein par kleine Tests ob alles soweit funktioniert....
frauhansen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2013 00:20

Re: Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von frauhansen »

Mittlerweile habe ich das Forum wieder _fast_ 100% am laufen. Auch das Login-Problem mit nicht gespeicherten cookies habe ich mittes des STK-Kits behoben.

Leider besteht noch ein Problem mit den attachements des alten Forum.
Die Bilder liegen alle unter /files. Wie bisher auch.
Upload neuer Bilder in neuen Posts geht auch.
Aber der aufruf eines Anhanges aus eine alten Post schlägt fehl mit einer Meldung wie dieser:
"http:// url des boards /download/file.php?id=61&mode=view"

Die Bilder liegen imho unter /files und haben dort aber cryptische filenames. Das heisst irgend wer/was muss die Verbindung zwischen dem cryptischen filename zu der id herstellen die im aufruf genannt wird.
Ich befürchte das hier der Hund begraben liegt.
frauhansen
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2013 00:20

Re: Forum zügen von anderem Server/URL

Beitrag von frauhansen »

NACHTRAG: Auch das hat sich erledigt. Es lag am mangelhaften Backup des alten servers. Der Schlpüssel lautet bei Filezilla wohl immer noch binary transfer statt auto.mode
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“