amazon.de-MOD

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Hotschi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 484
Registriert: 21.11.2001 01:00
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotschi »

An alle Betatester:

:oops: Ja, ich weiß, ich bin unzuverlässig, und überhaupt vermutlich ein schlechter Mensch...

...jetzt gibt´s doch noch ein kleines Problem. Ich muss also noch um einige Tage Geduld bitten.

Vielen Dank schonmal
und besten Gruß
Hotschi
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Kein Problem :D :wink: :D
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

Habt ihr dabei eigentlich auf die "Amaozon-Box" zurückgegriffen, die Einzeltitel Links mit 15% Rate erstellt? die macht das mit dem ruterladen des gifs und speichern der Daten...
Benutzeravatar
Hotschi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 484
Registriert: 21.11.2001 01:00
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotschi »

öhmmm...was soll das sein, bitte?
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

Amazon Box
==========

Version 1.8.Beta

©2002 by EINSLE.com Network
robert@einsle.com
http://www.amazonbox.net

Dieser Header und alle anderen Kommentare in
diesem Script müssen intakt bleiben.

Dieses PHP Script ist Freeware. Der Code ist
durch die GPL Lizenz geschützt.
Sie dürfen diesen Code weitergeben, kopieren
modifizieren, aber die Copyrighthinweise
sowie alle Header müssen im Script enthalten
bleiben. Sowie diese Readme Datei muss in
dem Redistributions Packet sein.

Hinweise zur Lizenz finden Sie unter
http://www.fsf.org/licenses/licenses.html

Die Deutsche Übersetzung unter:
http://www.pwr.ch/produkte/linux/gpl-ger.html



Funktionweise des Scripts
-------------------------
Das Script öffnet aus einer Liste von ASIN Nummer, per Zufalls-
generator ein Link zu einem Produkt bei Amazon mit dem passenden
Informationen wie Titel, Bild und Preis.
Der Link wird so generiert, dass er als Einzeltitel Link erstellt
wird, so dass Sie 15 Prozent Werbekostenerstattungen bekommen.
Das Script speichert alle wichtigen Daten über das Produkt, wie Autor.
Titel und den Preis in der MySQL Datenbank. Das Bild des Produktes
wird lokal gespeichert, so dass das ganze Script schneller
läuft und nicht jedesmal den Amazon Server kontaktieren muss.


Mindesanforderungen
-------------------
- PHP 4.0
- MySql


Installation
------------
1. Entpacken Sie die ZIP-Datei und speichern sie in
einen eigenen Order.

2. Öffnen Sie die Datei config.inc.php und ändern alle wichtigen Parameter.
In der Datei wird alles erklärt.

3. Ändern Sie in der Datei "amazonbox.php" bzw. "block-AmazonBox.php" den
absoluten Pfad zur "config.inc.php" Datei.

4. Kopieren Sie das Script in ein eigenes Verzeichnis und setzen die Schreibrechte
auf 766. (chmod 766). Es ist wichtig, dass das Image-Verzeichnis auch die
Schreibrechte bekommt, da ansonsten die Bilder von den Produkten nicht gespeichert
werden können.

5. Erstellen Sie mit Hilfe der create_table.sql über phpMyAdmin die Tabellen in
Ihrer MySQL Datenbank.

6. Jetzt öffnen Sie die Datei admin.php und loggen sich ein. Nun können Sie loslegen,
die entsprechenden ASINs einzupflegen.

7. Das Script rufen Sie durch das öffnen der Datei "amazonbox.php" in ihrem Browser,
bzw. einbinden dieser Datei in Ihre bestehende Website. Im Admin-Bereich wird
Ihnen der PHP-Code zur Einbindung der Box angegeben.


Update
------
Um ein Update von AmazonBox zu installieren, löschen Sie bitte alle Dateien in dem
Verzeichnis. Jetzt kopieren Sie bitte die neuen Dateiein in das Verzeichnis und
modifizieren die Datei "config.inc.php" neu.
In der MySQL Tabelle hat sich nichts geändert, daher muss hier keine Änderung
vorgenommen werden.


Block für PHP Nuke
------------------
Um Amazon Box als Block für PHPNUKE benutzen zu können, kopieren Sie die Datei
"block-AmazonBox.php" in das Blockverzeichnis vom PHPNUKE. Ändern Sie in dieser
Datei den absoluten Pfad zur CONFIG.INC.PHP! Fertig. Jetzt können Sie über das Admin
Menü von PHPNUKE den Block einbinden.


Support
-------
Die Online FAQ für Amazon Box finden Sie unter:

http://faq.einsle.com/index.php?aktion= ... rubrik=006

Sollten Sie Probleme mit der Installations des Script haben, besuchen Sie bitte
unsere FAQ. Kann Ihnen Dort nicht weiter geholfen werden, schildern Sie Ihr
Problem bitte in unseren Forum:

http://forum.einsle.com/viewforum.php?f=9

Benötigen Sie persönlichen Support oder möchten mit unsere Hotline sprechen,
rufen Sie bitte an:

01805 - 445 172 391 (0,12€/Min)

Wenn Sie Fragen haben, Support benötigen, Verbesserungsvorschläge
haben oder sonstige Kommentare, schreiben Sie bitte NICHT an unsere
E-Mail Adresse, sondern benutzen unser extra dafür eingerichtete
Support Forum.

http://forum.einsle.com/viewforum.php?f=9



Anmerkung
---------
AmazonBox dürfen Sie kostenlos benutzen. Es unterliegt der GNU General
Public Lisense. Unterstützen Sie EINSLE.com, in dem Sie auf unserer
Website auf die Banner klicken. Damit sichern Sie finanziell die Weiter-
entwicklung von Amazon Box.
liefert eigentlich schon fast alles was man braucht, man muß es nurnoch in phpBB einbauen...
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

Also es hat eine Maske, in dem man ASINs eingeben kann dann läd das Skript die Daten von Amazon und speichert sie auf deinem Web und bastelt dir einen Zufallslink (aus MySQL DB)...
Benutzeravatar
Hotschi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 484
Registriert: 21.11.2001 01:00
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotschi »

ja, fein :-)

hat nur mit meinem mod nicht sooo viel zu tun. der vorteil an meinem script ist ja, dass jeder user einen eigenen titel empfehlen kann...(auch 15%)...
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hallo Hotschi,
scheint 1a zu klappen: http://www.awsw.info/phpBB2/

Habe nur etwas länger in der includes/functions_post.php nach dieser Passage gesucht, da in dem ersten Teil der Zeile bei mir ein paar Leerzeichen anders verteilt waren in dem neuen 2.0.4...
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$sql = ( $mode != 'editpost' ) ? "INSERT INTO " . POSTS_TEXT_TABLE . " (post_id, post_subject, bbcode_uid, post_text) VALUES ($post_id, '$post_subject', '$bbcode_uid', '$post_message')" : "UPDATE " . POSTS_TEXT_TABLE . " SET post_text = '$post_message', bbcode_uid = '$bbcode_uid', post_subject = '$post_subject' WHERE post_id = $post_id";

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
$sql = ( $mode != 'editpost' ) ? "INSERT INTO " . POSTS_TEXT_TABLE . " (post_id, post_subject, bbcode_uid, post_text, post_az) VALUES ($post_id, '$post_subject', '$bbcode_uid', '$post_message', '$post_az')" : "UPDATE " . POSTS_TEXT_TABLE . " SET post_text = '$post_message', bbcode_uid = '$bbcode_uid', post_subject = '$post_subject', post_az = '$post_az' WHERE post_id = $post_id";
Bei mir war die gesuchte Zeile so formatiert:
$sql = ($mode != 'editpost') ? "INSERT INTO " . POSTS_TEXT_TABLE . " (post_id, post_subject, bbcode_uid, post_text) VALUES ($post_id, '$post_subject', '$bbcode_uid', '$post_message')" : "UPDATE " . POSTS_TEXT_TABLE . " SET post_text = '$post_message', bbcode_uid = '$bbcode_uid', post_subject = '$post_subject' WHERE post_id = $post_id";

Meinst Du der MOD rennt auch unter phpBB2.0.1 ???

Danke & Gruß !
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

War mir schon klar... wußt nur noch nicht das ihr schon so weit seid... sonst hättet ihr euch einfach hier einige codeteile rausschnipseln können :wink:
Benutzeravatar
Hotschi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 484
Registriert: 21.11.2001 01:00
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotschi »

Hi AWSW

Danke für den Beta-Test und schön, dass es klappt.

Deine Anmerkung wg. der Formatierung werde ich dann berücksichtigen; ich habe den mod in einer 0.3er Version gebastelt, was den Unterschied wohl erklären sollte...
Den Mod habe ich auch gerade in einer 0.1er Version eingebaut und ja, er rennt ;)

Eine kleine Verbesserung habe ich auch noch gemacht, nachdem ein User in meinem Board frage, was zum Teufel eine ASIN ist (was ja auch nachzuvollziehen ist...):

Im Langualge- File:

Code: Alles auswählen

$lang['Post_Amazon'] = "<b>Empfehlung</b>: <a href=\"http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/769476/qid=1048271648/sr=1-1/ref=sr_sp_br/302-7764660-2681656\" class=\"gen\" target=\"_blank\">ASIN</a>- Nummer des Artikels von Amazon.de eingeben auf den sich dieser Beitrag bezieht [optional].";
Kommt besser so..


Dann noch eine kleine Idee.

Ich werde in die Anleitung noch reinschreiben, dass man zwischen verschiedenen Bildgrößen wählen kann, indem man nur eine Kleinigkeit in der viewtopic.php verändert...
Mir sind 3 Bildtypen bei Amazon.de bekannt:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Man muss nur "TZZZZZZZ" mit "MZZZZZZZ" oder "THUMBZZZ" ersetzen.
In einer späteren Version werde ich es mal so machen, dass man die Größe im Admin- Bereich einstellen kann, vorerst werde ich es aber mal bei dem Hinweis in der Anleitung belassen.
Kennt ihr zufällig noch andere Bildtypen von Amazon? Dann werde ich diese auch in der Anleitung erwähnen...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“