Hallo!
Wir haben jetzt das Problem das wenn man zB ein Bild in die Signatur hochladen möchte folgende Meldung kommt:
- Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden -
Wenn man jedoch bei den Einstellungen alles auf 0 stellt, also ohne Begrenzung, dann funktioniert es...
Was kann könnte hier der Fehler sein?
Das hier ist das Forum:
www.hondaforum.at
Testuser:
Nick: TestUser
Passwort: 123654
LG
Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Re: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
Es scheint so als ob der Fehler bei phpbb3 liegt...
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht
Re: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
Die Lösung steht in dem bereits verlinkten Thema: viewtopic.php?f=74&t=168348
Das ist kein Fehler von phpBB3.
Es ist eine Meldung von phpBB3, weil Dein Hoster Deines WebSpaces eine bestimmte Funktion deaktiviert hat. ( getimagesize )
Diese Funktion hätte die benötigten Größenangaben des Bildes ermittelt und dann das Bild zugelassen oder nicht.
Existiert diese Funktion zum ermitteln der Bildgröße nicht, so erscheint diese "Hinweismeldung".
Quelle im phpBB3 Code:
includes/message_parser.php
Wende Dich also an Deinen Hoster und bitte ihn den Befehl getimagesize zu aktivieren.Code: Alles auswählen
if ($config['max_' . $this->mode . '_img_height'] || $config['max_' . $this->mode . '_img_width']) { $stats = @getimagesize($in); if ($stats === false) { $error = true; $this->warn_msg[] = $user->lang['UNABLE_GET_IMAGE_SIZE']; }
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden !?
Hi,
um die Größe der Bilder trotz deaktivierter PHP-Funktion getimagesize() zu kontrollieren, kann man in den CSS-Dateien ansetzen.
Bei prosilver reicht beispielsweise ein Eintrag in der colours.css zusätzlich:
-----------------------------------
Bei subsilver2 hat man entweder die Möglichkeit, Angaben für max-width und/oder max-height im Selektor .postbody anzugeben (hier stylesheet.css) oder eine neue Klasse zusätzlich anzulegen, die dann der Signatur mitgeben wird. Ändert man postbody, wirkt sich das auch auf die Bilder im Beitrag aus.
entweder a) In stylesheet.css zusätzlich einfügen:
oder b) Mit neuer Klasse nur die Signaturbildgröße beeinflussen:
1) In stylesheet.css zusätzlich einfügen:
2) In viewtopic_body.html ändern:
Finden:
Ersetzen mit:
444px und 222px sind natürlich entsprechend den Wünschen der maximalen Höhe bzw. Breite anzupassen.
Es reicht auch jeweils eine der beiden Angaben, wobei sich das Bild automatisch in der anderen Dimension anpasst.
LG
um die Größe der Bilder trotz deaktivierter PHP-Funktion getimagesize() zu kontrollieren, kann man in den CSS-Dateien ansetzen.
Bei prosilver reicht beispielsweise ein Eintrag in der colours.css zusätzlich:
Code: Alles auswählen
.signature img {
max-width: 444px;
max-height: 222px;
}
Bei subsilver2 hat man entweder die Möglichkeit, Angaben für max-width und/oder max-height im Selektor .postbody anzugeben (hier stylesheet.css) oder eine neue Klasse zusätzlich anzulegen, die dann der Signatur mitgeben wird. Ändert man postbody, wirkt sich das auch auf die Bilder im Beitrag aus.
entweder a) In stylesheet.css zusätzlich einfügen:
Code: Alles auswählen
.postbody img {
max-width: 444px;
max-height: 222px;
}
1) In stylesheet.css zusätzlich einfügen:
Code: Alles auswählen
.signature img {
max-width: 444px;
max-height: 222px;
}
Finden:
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.SIGNATURE -->
<div class="postbody">
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.SIGNATURE -->
<div class="postbody signature">
Es reicht auch jeweils eine der beiden Angaben, wobei sich das Bild automatisch in der anderen Dimension anpasst.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };