BBC-Funktionalität in eigene Foren-Seiten einbinden

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
pereu
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2013 10:29

BBC-Funktionalität in eigene Foren-Seiten einbinden

Beitrag von pereu »

Liebe Forenmitglieder,
nun habe ich eine Weile gesucht, aber nichts Treffendes gefunden, daher frage ich einfach mal.

Ich habe eine sehr umfangreiche Galerie-Funktion geschrieben (genau genommen die dritte Version davon). Teilweise sind das eigene Seiten, teilweise wurden bestehende Seiten erweitert. Der größte Aufwand liegt im Beitragseditor, aber auch das hat geklappt. Eigentlich bin ich fast fertig aber ich würde gerne noch eine Verbesserung einfügen.

Ich bestimme über ein ACP-Mod welches Forum ein Galerie-Forum ist und welche Daten es hat (Technische Daten, Sichtbarkeit usw) und welche Spielregeln. Wenn ein angemeldeter Benutzer ein neues Thema in einem solchen Forum erfasst, erweitert sich der Editor und erlaubt das Erfassen von 'Technischen Daten' und das Erfassen eines oder mehrere Bildbausteinen. Diese 'Bildbausteine' bestehen aus einem Bild und optinal aus Bildüberschrift, Bildrahmen, Bildunterschrift, Bildnummer und Bildtext und können unterschiedliche Layouts haben.

So weit so gut. Das sieht nun etwa so aus:
[ externes Bild ]

Nun wäre es schön, in den Texten zu den Bildern ebenfalls BB-Codes einzubauen (d.h. die Funktionen der includes/bbcode.php zu nutzen) damit die Erfasser auch in diese Texten Schriften formatieren können und Ähnliches. Nun habe ich mir das in der posting-php nochmals genauer angeschaut bin nicht ganz sicher, wie das zu Handhaben ist. Die Variablen user_sig_bbcode_uid und user_sig_bbcode_bitfield verstehe ich auf den ersten Eindruck als Sicherheitsbauesteine. Also dürfte das sehr Sicherheitsrelevant sein.

Ich kann jetzt so lange den Code untersuchen, bis ich glaube, das verstanden zu haben aber da dies Sicherheitsrelevant ist denke ich, es wäre nicht schlecht, vorher zu fragen.

Zusammengefasst bedeutet das:
Was muss ich tun, um die BBC's zu coden und encoden?
Was muss man aus sicherheitstechnischer Sicht beachten?
Gibt es Beispiele?

Wohlgemerkt, ich habe mir das noch nicht genauer angeschaut, ich erlaube mir nur vorab zu fragen, weil das ein heikler Punkt ist.

Liebe Grüße aus Graz
Peter
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: BBC-Funktionalität in eigene Foren-Seiten einbinden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

im Link steht, wie es eingebunden werden kann:
https://wiki.phpbb.com/Tutorial.Parsing_text

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
pereu
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2013 10:29

Re: BBC-Funktionalität in eigene Foren-Seiten einbinden

Beitrag von pereu »

Hallo 'HabNurNeFrage',
vielen Dank, das ist es genau, schade, dass ich es nicht selbst gefunden habe. Danke für die schnelle Antwort.

Liebe Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“