phpBB 3.1 Demo + Änderungs-News

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Gast234254 »

Ich sende dir eine PN. Da kannst du dich als Demo-Mod anmelden, und dir das Live ansehen. Habe einen Beitrag entfernt.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Crizzo »

Ah, danke. So sieht das doch gut aus. Ich dachte nur, es wird immer der volle Beitrag angezeigt und konnte nicht glauben, dass man da nicht noch die Minimize-Option einbaut. So sieht das doch deutlich besser aus. :)
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Gast234254 »

Ja bis jetzt finde ich es auch ok. Nur was mir bedenken macht ist das was unter der Motorhaube ist. Vieles neues, so das man sich enorm umstellen muß wenn man sein Board anpassen will.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Crizzo »

So wird es auch kommen, mein kleiner Impressum-Mod muss ich auch für 3.1 neu schreiben. Und und und.

Bis ich 2. Custom-Styles und Co auf 3.1 gebaut hab, wird es wohl auch dauern. Da wird 3.0.12 parallel noch ein wenig im produktiven Einsatz mitlaufen müssen.

Ich hoffe nur, dass sich die Leute nicht zu sehr abschrecken lassen. Neu ist immer anders und manche sind nicht bereit, da ein wenig Zeit zu investieren. Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Gast234254 »

BlackHawk87 hat geschrieben:...

Ich hoffe nur, dass sich die Leute nicht zu sehr abschrecken lassen. Neu ist immer anders und manche sind nicht bereit, da ein wenig Zeit zu investieren. Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Dafür habe ich das Test-Forum online gestellt. Damit jeder sich früh genug damit befassen und es auch Live testen kann.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von nickvergessen »

profilefield hat geschrieben:Kann man das im ACP so einstellen, dass die Beiträge immer sofort gelöscht werden? Soft Delete ist nur doppelter Aufwand, ich finde das überflüssig. Wer vorher überlegt, ob was gelöscht werden soll, braucht kein weiches Löschen. :roll:
Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.

Was vermutlich die meiste Verbreitung finden wird ist, dass man den Benutzern nur die Berechtigung zum weichen löschen gibt, und Moderatoren vollständig löschen.
kein Support per PN
profilefield
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 24.06.2013 01:57

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von profilefield »

nickvergessen hat geschrieben:Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.
Danke für die Info.

Ich frage mich, wie es aus rechtlicher Sicht ist, wenn ein Mitglied einen Beitrag löscht, dieser aber damit gar nicht gelöscht ist, sondern ggf. von Moderatoren und Admins noch gelesen werden kann. Es hat im allgemeinen seine Gründe, warum ein Mitglied einen Beitrag löscht, weil dieser z.B. Beleidigungen, Aufforderungen zu strafbaren Handlungen enthielt oder einfach nur Mist war.
BlackHawk87 hat geschrieben:Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Sagt wer? Der Vorteil der manuellen Installation ist, dass man phpbb gründlich kennenlernt, besonders wenn man viele MODs installiert. Wenn alles nur mit zwei, drei Klicks erledigt ist, entfällt dies. Davon ab ist das manuelle Einbauen nicht wirklich schwierig. Setze X ein vor Z, setze Y ein nach Z. Da muss man schon recht schlicht sein, wenn man das als schwierig empfindet.

Für mich ist die Tatsache, dass alte MODs nicht mehr unter 3.1 laufen jedenfalls ein Grund, bei 3.0.X zu bleiben. Das System läuft und die bislang genannten Features überzeugen mich so gar nicht, dafür den erheblichen Mehraufwand bei unzähligen MODs und eigenen Änderungen in Kauf zu nehmen.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Crizzo »

profilefield hat geschrieben:Danke für die Info.

Ich frage mich, wie es aus rechtlicher Sicht ist, wenn ein Mitglied einen Beitrag löscht, dieser aber damit gar nicht gelöscht ist, sondern ggf. von Moderatoren und Admins noch gelesen werden kann. Es hat im allgemeinen seine Gründe, warum ein Mitglied einen Beitrag löscht, weil dieser z.B. Beleidigungen, Aufforderungen zu strafbaren Handlungen enthielt oder einfach nur Mist war.
Da das Mitglied für gewöhnlich bei Registrieren ein Nutzungsrecht für die Beiträge einräumt, denke ich das kein Problem. Außerdem ist dieses Verhalten in vBulletin schon seit Jahren absoluter Standard. Und ich denke, dass wird sich bei IPB, XenForo, SMF, WBB usw. auch ähnlich verhalten. In vB wird sogar teilweise die Historie des Beitrags gespeichert, sprich die Moderatoren können die Versionen nach "ändern" durch den Benutzer einsehen. ;)
BlackHawk87 hat geschrieben:Aber das 3.1 Update ist längst überfällig, manuelle Mod-Installation ist einfach überholt.
Sagt wer?
Na ich, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. :D
Der Vorteil der manuellen Installation ist, dass man phpbb gründlich kennenlernt, besonders wenn man viele MODs installiert. Wenn alles nur mit zwei, drei Klicks erledigt ist, entfällt dies. Davon ab ist das manuelle Einbauen nicht wirklich schwierig. Setze X ein vor Z, setze Y ein nach Z. Da muss man schon recht schlicht sein, wenn man das als schwierig empfindet.
Das ist grundsätzlich richtig. Aber bei Drupal, Wordpress und Co sind solche Installationen von Mods usus. Und da hängen wir einfach hinterher. Das wird als Komfortfunktion erwartet. Das neue phpBB soll Änderungen unnötig machen und alles nur noch über Hooks, in die du dein Modul dann einklinkst. Und gerade nicht so technisch bewanderte oder interessierte Benutzer machen dort immer wieder einen Haufen Fehler.
Für mich ist die Tatsache, dass alte MODs nicht mehr unter 3.1 laufen jedenfalls ein Grund, bei 3.0.X zu bleiben. Das System läuft und die bislang genannten Features überzeugen mich so gar nicht, dafür den erheblichen Mehraufwand bei unzähligen MODs und eigenen Änderungen in Kauf zu nehmen.
Wenn die MODs nach der Übergangszeit alle aktualisiert werden/wurden, dann wirst du das vermutlich irgendwann auch ändern. War doch bei phpBB2.x zu 3.0 genau das gleiche Thema. Und mittlerweile nutzt zum Glück fast niemand mehr 2.0.23.

Grüße
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von BNa »

profilefield hat geschrieben:Für mich ist die Tatsache, dass alte MODs nicht mehr unter 3.1 laufen jedenfalls ein Grund, bei 3.0.X zu bleiben. Das System läuft und die bislang genannten Features überzeugen mich so gar nicht, dafür den erheblichen Mehraufwand bei unzähligen MODs und eigenen Änderungen in Kauf zu nehmen.
+1
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5014
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Beitrag von Talk19zehn »

Hello,
nickvergessen hat geschrieben:Wenn man das Board aktualisiert, werden keine Softdelete Berechtigungen vergeben. Es bleibt also alles beim Alten.
Was vermutlich die meiste Verbreitung finden wird ist, dass man den Benutzern nur die Berechtigung zum weichen löschen gibt, und Moderatoren vollständig löschen.
profilefield hat geschrieben:Ich frage mich, wie es aus rechtlicher Sicht ist, wenn ein Mitglied einen Beitrag löscht, dieser aber damit gar nicht gelöscht ist, sondern ggf. von Moderatoren und Admins noch gelesen werden kann. Es hat im allgemeinen seine Gründe, warum ein Mitglied einen Beitrag löscht, weil dieser z.B. Beleidigungen, Aufforderungen zu strafbaren Handlungen enthielt oder einfach nur Mist war.


Das ist schon richtig. Modifikationen, die dies bereits heute ermöglichen, gibt´s und es ist m.E. nicht nur allein die Frage aus rechtlicher Sicht des Mitgliedes sondern diese bestehen in umgekehrter Richtung ggü. Administratoren und evtl. ggü. deren Handlungsgehilfen, wie bspw. u.a. Moderatoren ebenso. Rechtliche Ansprüche können bekanntlich vielseitig geartet sein. Ich gebe dir recht, zumindest sollte ein Mitglied wissen, falls keine Löschung des Beitrages ( tatsächlich ) erfolgt(e) und/oder aus Haftungsgründen aufbewahrt würde.

Wenn eine hochwertige Modifikation nicht oder noch nicht mit dem Update läuft, wird man kaum updaten. Man stelle sich nur mal vor, die Galerie von NV wäre zunächst inkompatibel und käme zeitverzögert, so werden Anwender, die sie benötigen nicht updaten, bis sie läuft.

Über Kurz oder Lang wird kein Weg am Update ( wenn es denn soweit ist ) vorbeiführen, denke ich.

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“