{U_BOARD}

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

{U_BOARD}

Beitrag von willi2010 »

Hallo in die Runde,

vielleicht eine blöde Frage,
wo holt sich {U_BOARD} den Inhalt her?

Kann ich hier etwas beeinflussen?

Der Grund, das Forum liegt auf dem Webspace

http://www.beispiel.de/forum/index.php

Ich habe eine Domain zu dieser Stelle weitergeleitet

http://www.mein-forum.de landet also auf http://www.beispiel.de/forum/index.php

Wenn jetzt Board-Mails versendet werden, dann steht in {U_BOARD} http://www.beispiel.de/forum/
Was so nicht gewollt ist.

Vielen Dank für Tipps
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: {U_BOARD}

Beitrag von Melmac »

Hallo Willi,

Ich hoffe, ich liege da jetzt nicht völlig daneben:
Aus Sicht von phpBB ist das schon korrekt: es zählen die Daten der realen Installation und die ist nunmal auf einem anderen Server unter einer anderen Domain, auf die Du nur weiterleitest.
Die eigentliche URL zu Deinem Forum ist dann auch "http://www.beispiel.de/forum/" - also das, was die Funktionen hinter {U_BOARD} anhand der Serverdaten berechnen und auswerfen.

Geht es Dir nur darum, dass in den Board-Mails für den durch {U_BOARD} eingesetzten Link zum Forum selbst (also der Startseite) die weiterleitende URL erscheint?

Die (deutschen) Textfiles der einzelnen Mails liegen alle im Verzeichnis "/language/de/email/"
Bsp. die Vorlage für die Begrüßungsmail "user_welcome.txt"

Code: Alles auswählen

Subject: Willkommen auf „{SITENAME}“

{WELCOME_MSG}

Bitte bewahre diese E-Mail in deinen Unterlagen auf. Die Daten deines Benutzerkontos lauten:

----------------------------
Benutzername: {USERNAME}

Board-URL:    {U_BOARD}
----------------------------
Eine Möglichkeit wäre, Du nimmst in diesem File {U_BOARD} raus und ersetzt es manuell durch die URL, die Du angezeigt sehen möchtest, also hier durch "http://www.mein-forum.de":

Code: Alles auswählen

Board-URL:    http://www.mein-forum.de
Dito dann bei allen anderen Mailfiles, in denen {U_BOARD} eventuell noch verwendet wird.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: {U_BOARD}

Beitrag von Gast234254 »

willi2010 hat geschrieben:Hallo in die Runde,

vielleicht eine blöde Frage,
wo holt sich {U_BOARD} den Inhalt her?

Kann ich hier etwas beeinflussen?

Der Grund, das Forum liegt auf dem Webspace

http://www.beispiel.de/forum/index.php

Ich habe eine Domain zu dieser Stelle weitergeleitet

http://www.mein-forum.de landet also auf http://www.beispiel.de/forum/index.php

Wenn jetzt Board-Mails versendet werden, dann steht in {U_BOARD} http://www.beispiel.de/forum/
Was so nicht gewollt ist.

Vielen Dank für Tipps

Wieder einmal spärliche Informationen. Da sich die Codes von phpBB 3.0.0 zu 3.0.11 geändert haben müßte man hier Rätseln um welche phpBB Version es sich handelt.

Das findet Tante Google dazu

//Offtopic
Man müßte sch wirklich überlegen ob man sich nicht eine Glaskugel zulegt, wenn man hier im Forum manche Beiträge liest ...
//Offtopic Ende
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Re: {U_BOARD}

Beitrag von willi2010 »

Hallo Melmac,

danke für den Tipp.
Die Begrüßungs-Mail habe ich bereits angepasst.
An einigen Stellen setzt sich u_Board aber auch noch aus weiterführenden Teilen zusammen (?), wenn es um z.B. eine Beitrags-Nachricht o.ä. geht.


@wintstar
Wenn ich mich recht erinnere, gab es auch bei phBB 3.0.7 die Variable U_BOARD.
Meine Einleitung war auch vorsichtshalber ".. blöde Frage...".
Deine Antwort ist wenig hilfreich.
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: {U_BOARD}

Beitrag von Miriam »

willi2010 hat geschrieben:wo holt sich {U_BOARD} den Inhalt her?
Wird einen Blick auf dei Funktion generate_board_url() in der includes/functions.php
willi2010 hat geschrieben:Ich habe eine Domain zu dieser Stelle weitergeleitet

http://www.mein-forum.de landet also auf http://www.beispiel.de/forum/index.php

Wenn jetzt Board-Mails versendet werden, dann steht in {U_BOARD} http://www.beispiel.de/forum/
Was so nicht gewollt ist.
Dann passe alle Servereinstellungen entsprechend Deines aktuellen Redirects im ACP Deines Forums an. Falls Du Dein Board über beide Domains erreichen willst -> th23domain
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Re: {U_BOARD}

Beitrag von willi2010 »

Danke für den Tipp.

Werde berichten, ob mir alles so wie gewollt gelungen ist.

OT: Jetzt ist nur mal schwitzen bei 38° angesagt...

Lösung ist noch nicht funktionsfähig :cry:
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“