Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von franki »

Hallo fontane

Deine CHMOD-Einstellungen für den Cache-Ordner (777) würde ich noch mal überdenken - er ist damit für alle offen
und jeder kann darauf zugreifen wie er will (ablegen/auslesen/ausführen)
Normalerweise hat der Ordner den CHMOD 700 (Besitzer-Berechtigungen - lesen/schreiben/ausführen
und die Cache-Dateien im Ordner haben die CHMOD 600 ((Besitzer-Berechtigungen - lesen/schreiben)
.htaccess und index.html haben 644
Mit diesen Einstellungen hat das Forum zu funktionieren.
LG Franki
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von DetlefT »

Na, da steht in diesem Artikel in KB aber was anderes:
https://www.phpbb.de/kb/rechte

Was ist denn nun richtig?
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von franki »

Also dass
kb-Rechteverteilung (CHMOD) für phpBB3 hat geschrieben:Die folgenden Ordner müssen dabei mit 777 ausgestattet werden damit phpBB problemlos laufen kann:
ist m.M. nach nicht richtig.

Meine Foren und welches ich betreue laufen Problemlos mit meinen angegebenen CHMOD-Einstellungen.
Wüsste auch nicht welcher Code oder Mod aus dem Cache etwas ausführen will.
Auserdem was habe die Benutzer in dem Cache zu suchen, geschweige denn auszuführen?
LG Franki
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von Dr.Death »

Der KB Artikel hat schon seine Richtigkeit.

Nicht überall ist der Besitzer (Wep Space Owner) gleichzusetzen mit dem Apache User oder FTP User. Diese sollten schon in einer Gruppe sein.
Aber auch auf manchen Web Spaces sind der Apache User und der FTP User nicht in der gleichen Gruppe, somit muss der Cache Ordener die vollen Rechte besitzen.

7 - Volle Rechte für den Besitzer
7 - Volle Rechte für die Gruppe
7 (wenn Besitzer, Web User und FTP User nicht in einer Gruppe sind) Volle Rechte für jeden.

Nur damit ist gewährleistet, das jede Instanz in diesen Ordner schreiben kann.

Nur wenn man selbst garantieren kann, das der Apache User und der FTP User in der gleichen Gruppe sind, könnte man ein CHMOD 775 testen.
Zuletzt geändert von Dr.Death am 11.08.2013 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von franki »

Dr.Death hat geschrieben:Der KB Artikel hat schon seine Richtigkeit.
Hallo Doc

Das "müssen" ist aber dann da nicht angebracht wenn es doch nicht sein muss.
Oder habe ich da einen Gedankenfehler?

Ich weis jetzt nicht ob es bei einigen Providern mit den CHMODs Probleme gibt,
aber bei "1und1" und meinem Provider funktionieren die Foren problemlos.
LG Franki
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von Dr.Death »

Ein CHMOD 777 auf ein Verzeichnis bedeutet ja nur, das "jeder" das Verzeichnis betreten und beschreiben kann (und auch die Inhalte löschen.... was ja Sinn bei einem Cache macht)

Die index.htm und .htacces bekommen natürlich die angepassten Rechte. (Damit diese nicht von "bösartigen" Scripts verändert werden können.)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CMOD für den Cache

Beitrag von Miriam »

fontane hat geschrieben:...Wie kann ich für die "Rechte"der Dateien, welche phpBB3 dynamisch im Ordner Cache abglegt, verantwortlich sein?
@fontane:
  • Inhalte im Cache sind mitnichten dynamisch.
    Die Dateien im Verzeichnis /cache sollten 0600 als CHMOD haben.

    Hast Du denn mal in die Log Files Deines Webservers geschaut, um heruaszufinden, was der Server zu diesem "Problemchen" sagt?
    Auf den ersten Blick sieht es nach einer Eigentümer-Problematik aus.
    Der FTP User ist ein anderer als der HTTP User, vllt. wird der Apache-Webserver unter wieder einem anderen User ausgeführt. Wahrscheinlich gibt es irgendwelche Konfigurationen, sodass der eine User die Rechte des anderen torpediert.
    Welche Rechte haben denn hochgeladenen Avatare?



    P.S.:
    Kannst Du mir persönlich noch einen Gefallen tun und im Falle einer direkten Beantwortung eines Beitrages, das (komplette) Zitieren unterlassen?
    Es liest sich dann wesentlich besser.

    Danke.
Zuletzt geändert von Miriam am 11.08.2013 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von franki »

Hallo Doc

Der CHMOD 777 heißt für mich lesen - schreiben und ausführen und das von jedem.
Den CHMOD 666 könnte ich ja noch verstehen (lesen - schreiben).
LG Franki
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von Miriam »

// 777 is imho way too much of a privilege.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Admin wird ausgeloggt > CHMOD für den Cache

Beitrag von Dr.Death »

777 auf Dateien sollte ja auch nicht vergeben werden.
Sondern auf "Ordner / Verzeichnis"

Eine 7 am Ende bedeutet, das jeder in diesen Ordner wechseln darf. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte
Es existiert ein Unterschied ob man "Ordner" oder "Dateien" meint ;-)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“