Ja, kann ich so bestätigen.BNa hat geschrieben:Currently very less time, habe es aber nicht übersehen. Daher noch ein, zwei Dinge, um sicher zu gehen, das ich es richtig verstehe:
[ externes Bild ]
(Bei loaditup immer bis zum eigentlichen Bild durchklicken und dann verlinken)
[ externes Bild ]
Nur mal ums festzumachen: Es geht darum, das in einem Bildbeitrag (weiß nicht genau ob es so heißt, kenne die Gallery nicht genau) dieses Feld angezeigt wird. Dann wäre es mit einer festen Beitrags- oder Bilder-ID verknüpft. So und nur so, wird ein Schuh draus, dh. das Feld muss beim Erstellen wissen(!), "wo seine Heimat ist". Selbst im Joomla ist es so, das wenigstens eine Position und damit verbunden, eine eindeutige ID feststehen muss, selbst wenn (erstmal) eine gewisse Positionierungs-/Gestaltungsfreiheit in diesem tollen CMS herrscht.
Kannst Du das so bestätigen?
-----------------------------------------------------
Es war mein ursprünglicher Gedanke, dass man ein Textfeld an x-beliebiger Stelle erstellen könnte. Da dies aber scheinbar nicht so einfach ist, habe ich meine Idee jetzt mit der Galerie von @nickvergessen verknüpft. Ich habe gehofft, dass es schon eine Mod oder Snippet für so etwas gibt. Mit "Auftragsarbeiten" habe ich vor einigen Jahren schlechte Erfahrungen gemacht und würde darauf ungern zurück greifen. Allein die Steuern, die auf einer solch, doch überschaubaren "Auftragsarbeit" anfallen würden, wären schon hoch genug, das sie mich ärgern würden.BNa hat geschrieben:Natürlich gibt es alternative Ideen, die auch ich als Visionär bekomme und natürlich ist es theoretisch möglich, ein komplett frei positionierbares Feld "egal wo" einzufügen. Ansatz wäre hier zB. ein x/y* axis request, kombiniert mit einem gekürztem jQ "UmgebungsScanAuschnitt" (eg. next neighbour > welche spezif. Tags in der "Nähe"), plus auf welcher Seite befinde ich mich. Sollte für eine vollwertige "unique id" reichen. Nevermind, sowas ist dann halt Auftragsarbeit.
*siehe zB. hier ganz unten

(Auch schon mehrmals geschehen).
