sry das ich derzeit häufig nachfragen muss bin nicht sonderlich bewandert in solchen sachen.
wie kann ich Die signatur für gäste und Registstrierte benutzer deaktiveren, so das diese weder eine erstellen noch die von anderen sehn können.
Signatur
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Signatur
Hallo,
Schau dir mal die entsprechenden Gruppenrechte
Grüße
Schau dir mal die entsprechenden Gruppenrechte
Kann Signatur verwenden
an, gehe dazu ins ACP/Berechtigungen/Allgemeine Berechtigungen/Gruppenrechte dann rechts die Gruppe auswählen und absenden. Dann bei Erweiterte Berechtigungen Beiträge
die entsprechenden Rechte Kann Signatur verwenden
setzen. Es ist mir aber keine Möglichkeit über den ACP bekannt, das man die Signaturen von den anderen nicht sehen kann.Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Signatur Gästen u. BOTs nicht anzeigen
Hi, die Signatur ggü. Gästen zumindest nicht anzuzeigen, könnte wie folgt funktionieren: einfache Variante
ACP / Benutzer und Gruppen /
Benutzer
Benutzer verwalten
Gäste-Benutzerkonto auswählen = anhaken und absenden
Rechts im Dropdown "Einstellungen" wählen
Bitte teste, prüfe:
Signaturen anzeigen: --> Nein
Möchtest du Gästen und BOTs das Recht nehmen, ginge m.E. dieses Konstrukt: viewtopic.php?p=1100686#p1100686
Die Einsichtnahme ggf. weiterhin in den Gruppen untereinander einzuschränken, wäre evtl. mit entsprechenden "IF-Statements" im Template denkbar. Da muss wohl ein phplerIn helfen, der sich deine Strukturen näher anschaut. Die Frage, wer darf was sehen, ist mir nicht ganz klar.
Grüße
ACP / Benutzer und Gruppen /
Benutzer
Benutzer verwalten
Gäste-Benutzerkonto auswählen = anhaken und absenden
Rechts im Dropdown "Einstellungen" wählen
Bitte teste, prüfe:
Signaturen anzeigen: --> Nein
Möchtest du Gästen und BOTs das Recht nehmen, ginge m.E. dieses Konstrukt: viewtopic.php?p=1100686#p1100686
Die Einsichtnahme ggf. weiterhin in den Gruppen untereinander einzuschränken, wäre evtl. mit entsprechenden "IF-Statements" im Template denkbar. Da muss wohl ein phplerIn helfen, der sich deine Strukturen näher anschaut. Die Frage, wer darf was sehen, ist mir nicht ganz klar.

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.