Lokale Website in Script einbinden

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
mofa_ziege
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2013 23:56

Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von mofa_ziege »

Hallo Leute,

was PHP anbelangt bin ich ein blutiger Anfänger. :D

Folgendes Problem begleitet mich nun schon mehrere Wochen:

Ich versuche Websites lokaler IPs in ein Script einzubinden damit ich diese "zentral auf einer Page aufrufen kann".

Das soll im Detail bedeuten:

Ich habe in meinem Subnetz ca. 10 Webdienste, die ich über eine Seite aufrufen möchte. Ich finde es lästig jede Seite für sich via http://192.168.2.xxx in meinem Browser zu öffnen. Ich dachte vielleicht bestände die Moglichkeit diese in ein Script einzubinden, dass ich diese einzelnden Seiten praktisch wie Quicklinks auf einer separaten Seite öffnen kann. Ich habe es bei html via "iframe" probiert, aber das ist ja mehr eine Verknüpfung zur eigentlichen Seite, die praktisch nur auf der Hauptseite angezeit wird, dies funktioniert also nicht. Eigene Proxysite auf lokalem Server eingerichtet funktioniert ebenfall nicht, da diese das lokale IP Segment nicht erlauben. Das problem besteht darin, dass ich diese auch aus dem Internet erreichen möchte und diese nicht alle einzelnd an meinen Router "forwarden" möchte und unmengen an Ports öffnen muss.

Dienste betreffen Webwin für Linux bzw. TwonkyServer, Routerconfigsites und dergleichen.

Ich hoffe irgendwer kann mir diesbezüglich viellcht helfen

Danke im Vorraus
Verschoben von Community Talk nach Coding & Technik am 11.09.2013 00:26 durch AYYILDIZLAR

Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Wenn Du, wie Du sagst, ein blutiger PHP Anfänger bist und nicht mit Frames arbeiten möchtest, wird es, für Dich, hart. Du müsstest mit curl, fsockopen udgl. die Seiten einlesen und diese dann mindestens um den HTML-Header und Footer kürzen. Einfacher löst sich sowas, wenn die einzubindenden Seiten sich selber in einem XML Format (wie z.B. RSS) anbieten. Du kannst die XML einlesen und selber stylen wie sie angezeigt werden soll.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
mofa_ziege
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2013 23:56

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von mofa_ziege »

Prinzipiell ist mir jede Möglichkeit recht. :P

Ich hätte gedacht, dass es vielleicht einen Weg gibt, bei dem ich nur die IP's der jeweiligen Webseiten in ein Script einbinden muss.
Diese kann ich dann per klick auf der Hauptseite anzeigen lassen, sodass praktisch keine Weiterleitung zur eigenlichen Seite hergestellt werden muss, denn dann verlasse ich ja die hauptseite, deren ip und port und wechsle zur angeforderten.

Lässt sich halt auch schlecht beschreiben,...

Im einfachsten Fall meint dies, dass ich z.B. meine Fritzbox auf meine Homepage verlinken will.

Index

Gästebuch
Fotos
Themen
Fritzbox

und die Fritz einstellungen dann auf meiner Homepage vornehmen kann anstatt das mich die Homepage weiterleitet. (wie bei "href")
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

Du möchtest Inhalte von Deinem Privat-PC im www dauerhaft abrufbar darstellen?
Dazu benötigst Du eine Feste IP oder einen Service wie etwa DYN-DNS.
Wie es aussieht, hast Du es bis da aber schon geschafft und es nerven nur die IPs anstelle von Namen-URLs.
Um so zur Verfügung gestellte IPs in Textnamen umzuwandeln, hilft ggf. ein eigener DNS-Server:
http://www.künzl.de/kuenzl/index.php?option=com_content&view=article&id=354:dns-server-aufsetzen&catid=56:netzwerk&Itemid=69

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
mofa_ziege
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2013 23:56

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von mofa_ziege »

Hi,

danke für die antwort, aber damit ist mir wahrscheinlich nicht geholfen. :(

Die Verwaltung einer Fritzbox und ca. 10 Wlan Accesspoints sowie eines Webmin Gui Plugins erfolgt über die jeweilige IP des Gerätes.
Diese kann ich natürlich alle einzelnd an meine Fritzbox weiterleiten und die Ports freigeben dann ist die Erreichbarkeit überhaupt kein Problem.

z.B. Fritzbox "my.dyndns.org:80"
Webmin "my.dyndns.org:82"
Wlan AC1 "my.dyndns.org:84"
usw.
Mein Wunsch ist es diese Seiten ohne VPN oder anderen Schnickschnack ganz stupide mit dem Webbrowser von überall aus erreichen zu können.
Ohne unzählige Ports freigeben zu müssen.

Ich würde gerne einen Webserver aufsetzen, der auf dem default Port "80" erreichbar ist und über den ich all diese Seiten konfigurieren kann.

Nur fehlt mir ein Script, mitdem ich sowas realisieren kann =)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von Miriam »

Schon mal Teamviewer gecheckt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
mofa_ziege
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 10.09.2013 23:56

Re: Lokale Website in Script einbinden

Beitrag von mofa_ziege »

hmm =) sieht eigenlich ganz gut aus,

mein fileserver ist 24/7 online. Mein System ist jedoch debian linux und verfügt nicht über eine GUI. :D
Was kann ich "Viewen" wenn ich keine Grafische Benutzer Oberfläche hab? =(
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“