Die Vorgaben waren meiner Meinung nach unmißverständlich:
Frage:
kann man mit z.B. einem SQL-Befehl Mitgliedern einer Gruppe welche noch kein eigenes Avatar haben ein Avatar (das Gruppenavatar) zuweisen wobei die von den Mitgliedern bestehenden Avatare erhalten bleiben? Wenn ja, wie lautet der SQL-Befehl?
Deine jetzige Vorgabe:
Der Laie fragt:
a) ich interpretiere Deine SQL-Vorgabe so, dass nach Ausführung des SQL-Befehles die Datenbank so strukturiert ist, dass wenn das Gruppenavatar via dem ACP geändert wird, die Mitglieder welche bereits ein Avatar haben, dieses erhalten bleibt. ?!?
hat mit der ursprünglichen nur bedingt zu tun.
Also: Nein, das User-Avatar wird bei Änderung im ACP auch geändert.
Von daher trifft
b) alle Mitglieder haben nach Ausführung des SQL-Befehles entweder ein eigenes Avatar oder das vorgegebene Gruppenavatar. Wenn man das Gruppenavatar später mal ändern möchte, muss somit nur die Grafik (*.png / *.JPG / *.gif) ausgetauscht werden? ?!?
zu.
Zu Deiner weiteren Frage:
Wenn ja, Wo ist dieses Gruppenavatar abgespeichert?
Wenn Du am Code nichts geändert hast, wird das Avatar im Verzeichnis /images/avatars/upload/gespeichert.
Ein Avatar der Gruppe 5 könnte so heißen: c5b49b5998a5074ad1a6d1fd00793c65
_g5
.jpg
Du erkennst sicherlich, wieso es das Gruppenavatar der Gruppe 5 ist und woran Du es erkennen kannst.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen