Hallo,
ich hab mich heute Abend/Nacht mal daran gesetzt, mein Forum zu konvertieren. Soweit war alles ganz prima, Installation hat super funktioniert, die Konvertierung auch - bis ich das konvertierte Forum aufgerufen habe. Waehrend der Konvertierung wurden alle Texte - egal, ob Topictitel oder Beitrag - ab dem ersten darin auftretenden Umlaut abgeschnitten.
Auch in der Datenbank sind die Texte ab dem ersten Umlaut komplett abgeschnitten, es muss also ein Problem waehrend der Konvertierung gewesen sein (daher mein Posting auch in diesem Forum).
Ich hatte dann versucht, das Ganze nochmal auf englisch zu installieren (bei der Installation zuvor hatte ich es direkt auf deutsch installiert), --> wieder das gleiche Ergebnis.
Wenn er die Umlaute fehlerhaft anzeigen wuerde, koennte man ja damit arbeiten, aber wenn er die gar nicht anzeigt und dazu noch den Rest abschneidet?
Naja, wie auch immer, ich bin fuer jede Antwort (und auch jeden Link, falls es hier schonmal thematisiert wurde; hab allerdings nichts gefunden) aeusserst dankbar.
lg,
eva
Texte bei Umlauten abgeschnitten
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Texte bei Umlauten abgeschnitten
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Dieses Abschneiden von Texten (ab dem ersten Umlaut / Sonderzeichen)
Zeigt sich immer dann, wenn die Datenbank - Tabelle - Feld NICHT UTF-8 ist.
Überprüfe doch einmal, ob deine DB auch UTF-8 COLLATE ist.
Dabei kannst Du dann auch überprüfen "posts" ob in der DB die Beiträge richtig gespeichert sind, oder ob dort schon die Abgeschnittenen Texte abgelegt sind.
Wenn in der DB die Texte Richtig gespeichert sind, liegt es an einer falschen einstellung von deinem Webspace-Provider.
Hier kommt es bei verwendung der NEUEN "Apache" Version zu fehlern.
Dieser Unterstützt NUR noch eine Kodierung (pro Domain), und MUSS auf UTF-8 eingestellt sein.
Zeigt sich immer dann, wenn die Datenbank - Tabelle - Feld NICHT UTF-8 ist.
Überprüfe doch einmal, ob deine DB auch UTF-8 COLLATE ist.
Dabei kannst Du dann auch überprüfen "posts" ob in der DB die Beiträge richtig gespeichert sind, oder ob dort schon die Abgeschnittenen Texte abgelegt sind.
Wenn in der DB die Texte Richtig gespeichert sind, liegt es an einer falschen einstellung von deinem Webspace-Provider.
Hier kommt es bei verwendung der NEUEN "Apache" Version zu fehlern.
Dieser Unterstützt NUR noch eine Kodierung (pro Domain), und MUSS auf UTF-8 eingestellt sein.
Ich bin mir sicher, das ich was übersehen habe.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.
Ich hab nur noch nicht gesehen wo.
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Guten Morgen und Danke fuer die Antwort! 
Wie ich schon sagte, die Posts werden auch in der Datenbank abgeschnitten, aus dem Grunde werde ich noch mal konvertieren muessen (empfinde ich jetzt allerdings auch nicht als Drama
). Von daher liegt es wohl definitiv nicht an irgend einer Einstellung im Apache liegen.
Ich werde einfach mal schauen und probieren - wenn es klappt, meld ich mich hier, und wenn nicht, dann ja sowieso.
lg,
eva
edit: ich vergass: bei neuen Beitraegen werden Umlaute voellig korrekt angezeigt, alles gaenzlich unproblematisch.
edit2: Du hattest Recht, ganz offensichtlich sind die Tabellen nicht in UTF8. Jetzt meine Frage: wie konvertiere ich die? Momentan hab ich die noch in ISO-8895-1. Gibt es da irgend einen Befehl, mit dem ich das Ganze verhaeltnismaessig schnell und einfach auf UTF8 bekomme?

Wie ich schon sagte, die Posts werden auch in der Datenbank abgeschnitten, aus dem Grunde werde ich noch mal konvertieren muessen (empfinde ich jetzt allerdings auch nicht als Drama

Ich werde einfach mal schauen und probieren - wenn es klappt, meld ich mich hier, und wenn nicht, dann ja sowieso.

lg,
eva
edit: ich vergass: bei neuen Beitraegen werden Umlaute voellig korrekt angezeigt, alles gaenzlich unproblematisch.
edit2: Du hattest Recht, ganz offensichtlich sind die Tabellen nicht in UTF8. Jetzt meine Frage: wie konvertiere ich die? Momentan hab ich die noch in ISO-8895-1. Gibt es da irgend einen Befehl, mit dem ich das Ganze verhaeltnismaessig schnell und einfach auf UTF8 bekomme?
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
So, habe einige Links gefunden, wo beschrieben wird, wie man das Ganze konvertieren kann.
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/ ... nvert.html
http://www.johanvanmol.org/content/view/34/37/1/2/
http://tlug.dnho.net/?q=node/276
http://textsnippets.com/posts/show/306
http://www.phpwact.org/php/i18n/utf-8/mysql
http://climbtothestars.org/archives/200 ... -to-utf-8/
Ich werde es dann einfach mal ausprobieren, mal schauen ob es klappt.
Danke @YoshiOWL fuer den richtigen Hinweis!
lg,
eva
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/ ... nvert.html
http://www.johanvanmol.org/content/view/34/37/1/2/
http://tlug.dnho.net/?q=node/276
http://textsnippets.com/posts/show/306
http://www.phpwact.org/php/i18n/utf-8/mysql
http://climbtothestars.org/archives/200 ... -to-utf-8/
Ich werde es dann einfach mal ausprobieren, mal schauen ob es klappt.
Danke @YoshiOWL fuer den richtigen Hinweis!

lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Re: Texte bei Umlauten abgeschnitten
hiho,
ich bin auf diesen topic von meinem eigenen topic ( https://phpbb.de/community/viewtopic.php?f=73&t=229596 )
verwiesen worden und bei mir ergeben sich folgende fragen:
1. in meinem datenbank sql dump welches mit phpmyadmin angefertigt worden ist, ist in der tabelle erstellen
folgender eintrag immer vorhanden bedingt durch die art und weise wie der dump angelegt worden ist:
man beachte die letzte zeile! dort steht immer, dass utf8 verwendet werden soll. importiere ich nun
die datenbank mit bigdump, so werden trotzdem ab allen umlaute und sonderzeichen der restliche
text, eintrag oder topictitel abgeschnitten. wo ist also der fehler?
muss ich bei der originaldatenbank wo alle daten gespeichert sind vor dem erstellen eines dumps
auf utf8 umstellen und wenn ja, wie kann ich das mit phpmyadmin machen? am besten ohne die
daten zu verlieren?
ich waere fuer jede hilfe wirklich dankbar.
greets
illmind
ich bin auf diesen topic von meinem eigenen topic ( https://phpbb.de/community/viewtopic.php?f=73&t=229596 )
verwiesen worden und bei mir ergeben sich folgende fragen:
1. in meinem datenbank sql dump welches mit phpmyadmin angefertigt worden ist, ist in der tabelle erstellen
folgender eintrag immer vorhanden bedingt durch die art und weise wie der dump angelegt worden ist:
Code: Alles auswählen
DROP TABLE IF EXISTS `enigma_acl_groups`;
CREATE TABLE `enigma_acl_groups` (
`group_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
`forum_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
`auth_option_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
`auth_role_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
`auth_setting` tinyint(2) NOT NULL default '0',
KEY `group_id` (`group_id`),
KEY `auth_opt_id` (`auth_option_id`),
KEY `auth_role_id` (`auth_role_id`)
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;
die datenbank mit bigdump, so werden trotzdem ab allen umlaute und sonderzeichen der restliche
text, eintrag oder topictitel abgeschnitten. wo ist also der fehler?
muss ich bei der originaldatenbank wo alle daten gespeichert sind vor dem erstellen eines dumps
auf utf8 umstellen und wenn ja, wie kann ich das mit phpmyadmin machen? am besten ohne die
daten zu verlieren?
ich waere fuer jede hilfe wirklich dankbar.
greets
illmind
Re: Texte bei Umlauten abgeschnitten
der dump als solches muss auch utf8 sein.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen