Projekktor als Videoplayer verwenden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von zx9r-treiber »

Zur Info ..... der MSPlayer ist der Mediaplayer von Microsoft. Jeder der ein Windows-Betriebssystem benutzt kennt den eigendlich.

Der MS Player verarbeitet so gut wie alle gängigen Videoformate und du brauchst nur den BB Code im ACP programieren. Du brauchst keine Darteien verändern !!!!!!!
Jedes Windows Betriebssystem erkennt das sofort und zeigt dann auch das Video im Browserfenster.
Wer ein anderes Betriebssystem benutzt kann ebenfalls die Video´s sehen da es dafür entsprechende "Plug In" gibt die eigendlich jedes Fremdsystem ebenfalls gleich mit dabei habt. Jeder bekannte Browser verarbeitet den MS Player in jedem Fall.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

zx9r-treiber hat geschrieben:Zur Info ..... der MSPlayer ist der Mediaplayer von Microsoft. Jeder der ein Windows-Betriebssystem benutzt kennt den eigendlich.

Der MS Player verarbeitet so gut wie alle gängigen Videoformate und du brauchst nur den BB Code im ACP programieren. Du brauchst keine Darteien verändern !!!!!!!
Jedes Windows Betriebssystem erkennt das sofort und zeigt dann auch das Video im Browserfenster.
Wer ein anderes Betriebssystem benutzt kann ebenfalls die Video´s sehen da es dafür entsprechende "Plug In" gibt die eigendlich jedes Fremdsystem ebenfalls gleich mit dabei habt. Jeder bekannte Browser verarbeitet den MS Player in jedem Fall.
Danke für die Info. Nun ist mir auch klar, warum ich ihn nicht kenne. Verwende seit über 10 Jahren kein Windows mehr.
Falls ich Projekktor nicht zum Laufen kriege, gebe ich ihm aber eine Chance.

LG Karl
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Ich habe es (fast) geschafft :grin:

Leider weiß ich nicht mehr, wo das Problem wirklich gelegen ist, weil ich soviel herumgebastelt habe.
Ich weiß nur, dass ich es ohne eure Hilfe nicht geschafft hätte - DANKE!!!

Der Code, den ich in overall_header.html eingefügt habe, und mit dem es jetzt funktioniert, sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<!-- IF SCRIPT_NAME == 'viewtopic.php' -->
<script type="text/javascript" src="jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="projekktor.min.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="projekktor.style.css" type="text/css" media="screen" />
<script type="text/javascript">
         $(document).ready(function() {
               projekktor('video');
         })
    </script>
<!-- ENDIF -->
wobei jquery.min.js, projekktor.min.js und projekktor.style.css im Template-Verzeichnis liegen.

Und das ist der BBCode:

Code: Alles auswählen

[projekktor]{URL}[/projekktor]
und die HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<video id="{SIMPLETEXT}" class="projekktor" poster="http://series-parlotte.eu/Tools/projekktor-0.9.06r86/intro.png" width="640" height="360" controls> 

<source src="{URL}" type="video/mp4" /> 

</video> 
<script type="text/javascript"> 
$(document).ready(function() { 
projekktor('#{SIMPLETEXT}', { 
volume: 0.8, 

playerFlashMP4: '........./jarisplayer.swf', 
playerFlashMP3: '........./jarisplayer.swf', 

plugin_display: { 
logoImage:"", 
logoURL:"http://series-parlotte.eu", 
target:"_blank" 
} 
}); 
}); 
</script>
Ich werde noch ein eigenes Verzeichnis für Projekktor anlegen, um für eine saubere Trennung zu sorgen,
weil im Template-Bereich will ich sie doch nicht liegen lassen. Ich hoffe, es funktioniert dann mit relativen Pfaden.

Ein Problem habe ich allerdings noch. Es funktioniert momentan nur, wenn ich die Videos außerhalb des phpBB-Verzeichnisses
ablege. Kann mir jemand erklären, welches Verzeichnis man in phpBB normalerweise für selbst hochgeladete Dateien
verwendet. Ich habe es sowohl in "downloads" als auch in "files" versucht, aber dann wurden die Videos nicht abgespielt.
Am liebsten wäre mir ein eigenes Verzeichnis innerhalb des phpBB Datenbaums. Habe ich auch gleich probiert, funktioniert
aber nicht. Vermutlich muss ich die Dateirechte ändern ('755' reicht offensichtlich nicht).

Danke und LG
Karl
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“