Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von willi2010 »

Hallo,

immer wieder neu Probleme...

Ich habe die maximale Bild-Breite in Beiträgen auf 800px eingestellt.

Wird jetzt ein Bild mit img verlinkt welches z.B. 1200px breit ist,
dann wird es herunterskalliert und alles ist richtig. Korrektur: verhindert, dass übergroße Bilder dargestellt werden.

Wird jetzt aber ein kleineres Bild verlinkt, so kommt die Fehlermeldung:
Geöße des Bildes kann nicht usw.

Was mache ich falsch?
Habe vorerst die max. Breite auf 0 (also unendlich) gesetzt.
Zuletzt geändert von willi2010 am 24.11.2013 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von Miriam »

Was genau hast Du in den Bildkategorie-Einstellungen im ACP eingestellt?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von willi2010 »

ACP -> Beiträge
Maximale Bild-Breite in Beiträgen 800
Maximale Bild-Höhe in Beiträgen 800

Jetzt habe ich aufgrund des Fehlers die Einstellung jeweils auf 0 gesetzt.
Damit geht es, nur können jetzt auch Tapeten mit dem IMG-Code verlinkt werden.

Upps...
Gehört unter Dateianhänge der Bereich
Bildkategorie-Einstellungen [Zugeordnete Gruppe: Bilder] auch hierzu?
Von oben
ja
nein
400
12000 (auch wenn ich hier einen kleineren Wert eingebe, werden "kleine" Bilder nicht angezeigt)
Pfad xx
850 x 850
0 x 0
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von Miriam »

Wird jetzt ein Bild mit img verlinkt welches z.B. 1200px breit ist,
dann wird es herunterskalliert und alles ist richtig.
Welches Script skaliert denn das Bild auf die vorgegebenen Maße?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

die ACP Einstellung funktioniert mit 0 am besten.

Öffne aus Deinem Template im Styleordner die Datei bbcode.html.

Finde: <!-- BEGIN img --><img src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" /><!-- END img -->

Ersetze durch: <!-- BEGIN img --><img style="max-width:800px;" src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" /><!-- END img -->

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von willi2010 »

Miriam hat geschrieben:...Welches Script skaliert denn das Bild auf die vorgegebenen Maße?
War Quatsch, Die Einstellung verhindert, das größere Bilder dargestellt werden sollen.

@HabNurNeFrage
Der Tipp liest sich gut, werde ich gleich mal testen.

Ergebnis
Habe die bbcode.html entsprechend geändert.
Cache geleert, Seite aktualisiert.
Kleine Bilder werden Dargestellt, jedoch werden große Bilder nicht verhindert.
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

kontrolliere nochmal die Einstellung im ACP.

Bei uns steht das genau so auf 650px und bewirkt, dass breitere Bilder als 650 Pixel auf genau 650 Pixel skaliert werden.
Dabei bleibt das Seitenverhältnis des Originals erhalten.

Im ACP steht es auf Null, damit das Problem mit der nicht ermittelbaren Größe nicht auftaucht...

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Benutzeravatar
willi2010
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 09.05.2010 19:22
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von willi2010 »

Alles im ACP kontrolliert, ist auf Null.

Ist der Code richtig?
<!-- BEGIN img --><img style="max-width:800px;" src="{URL}" alt="{L_IMAGE}" /><!-- END img -->

Ich habe nur solche unlösbaren Detailprobleme ....

Wenn ich 800 als max eintrage, warum wird dann 100 nicht erkannt und dargestellt???
Viele Grüße
Klaus KF2, das Forum für Kreuzfahrt-Freunde
Versionen: phpBB 3.0.12 / board3_portal_2.0.1 / prosilver / phpbb_gallery_1_1_6 / Kalender alightner 0_1_0 / Tapatalk_pb30_4_2_0
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8153
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von Kirk »

Hallo
Probier mal folgendes:
Öffne: root/includes/bbcode.php
Finde:

Code: Alles auswählen

$this->bbcode_tpl('img', $bbcode_id)
Ersetze es mit:

Code: Alles auswählen

'<img alt="" src="$1" style="max-width:800px;" />',
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Maximale Bild-Breite in Beiträgen

Beitrag von Crizzo »

Hi

was spricht denn gegen eine max-width von 100% für das Element <img> in den Beiträgen]? Kannst du einfach per CSS definieren.

Grüße
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“