Berechtigung zum Beiträge editieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Berechtigung zum Beiträge editieren

Beitrag von eleanora »

hallo zusammen

ich habe eine Frage zu Berechtigungen.

In meinem Forum habe ich die Zeit, in der Mitglieder ihre Beiträge editieren können auf 30 Minuten eingestellt.

Ich möchte jetzt ein Unterforum einrichten, in dem diese Frist aufgehoben wird und die Benutzer (nur in diesem Forum) ihre Beiträge editieren können.

Wie kann ich das einstellen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß Eleanora ;)
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Berechtigung zum Beiträge editieren

Beitrag von Crizzo »

Hi,

Öffne: viewtopic.php
Finde:

Code: Alles auswählen

($row['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time'])
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

($row['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time'] || (in_array($forum_id, array(13)) /* && $post_data['topic_first_post_id'] == $post_data['post_id']*/))
Öffne: posting.php
Finde:

Code: Alles auswählen

if (!($post_data['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time']))
Ersetze mit:

Code: Alles auswählen

if (!($post_data['post_time'] > time() - ($config['edit_time'] * 60) || !$config['edit_time']) && !(in_array($forum_id, array(13))/* && $post_data['topic_first_post_id'] == $post_data['post_id']*/))
Wenn du die hintere Stelle in der Zeile wieder "einkommentierst" (/* und */ entfernen), dann kann nur jeweils der Themenstarter seinen Startbeitrag ändern.

Die 13 musst du mit der Foren-ID des Forums ersetzen in dem die Beiträge geändert werden können dürfen. Mehr als eine Foren-ID wird mit , getrennt.

Grüße
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Berechtigung zum Beiträge editieren

Beitrag von eleanora »

hallo Blackhawk87

gibt es da auch eine Möglichkeit im ACP?
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Berechtigung zum Beiträge editieren

Beitrag von Crizzo »

Nein.

Im ACP über die Berechtigungen kannst du nur einstellen, ob die Beiträge in einem Forum geändert werden können. Also "ja" oder "nein".

Sobald es "ja" ist, greift auch die Zeitangabe.
Benutzeravatar
eleanora
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 05.12.2005 17:53
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Berechtigung zum Beiträge editieren

Beitrag von eleanora »

ok, danke für die Hilfe BlackHawk :)
Wer denkt das ein Administrator administriert und ein Moderator moderiert, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
www.Gimp-Werkstatt.de
Scribus-User
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“