XAMPP - Sicherheitslücken?
Re: XAMPP - Sicherheitslücken?
Von welcher Höhe Und welcher CPU sprichst Du?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: XAMPP - Sicherheitslücken?
Ich spreche von der CPU meines Laptops und von einer Auslastung zwischen 90% - 100%.
Die Auslastung bei normalem Betrieb liegt bei 5% - 15%.
Die Auslastung bei normalem Betrieb liegt bei 5% - 15%.
Re: XAMPP - Sicherheitslücken?
Als Dauerzustand wäre das nicht normal. Soweit Apache, PHP-Interpreter, MySQL und dein Browser beschäftigt sind, ist das unproblematisch.
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: XAMPP - Sicherheitslücken?
Wie schon geschrieben hängt es von deiner CPU ab.
Bei meinem Lappi, der mit einem Intel i5 werkelt, wird gerade mal 1 Kern mit kurzzeitig um die 50% belastet.
Die anderen 3 Kerne sind unter 5%.
Habe es gerade mal an meinem Heim-PC getestet (CPU AMD FX6300)
Dort werden 3 der 6-Kerne gerade mal mit 20-25% bei einem Datenbankzugriff belastet.
Bei meinem Lappi, der mit einem Intel i5 werkelt, wird gerade mal 1 Kern mit kurzzeitig um die 50% belastet.
Die anderen 3 Kerne sind unter 5%.
Habe es gerade mal an meinem Heim-PC getestet (CPU AMD FX6300)
Dort werden 3 der 6-Kerne gerade mal mit 20-25% bei einem Datenbankzugriff belastet.
LG Franki
Re: XAMPP - Sicherheitslücken?
Danke für die Antworten.
Es war so, dass sich noch ein anderes Programm automatisch beim Hochfahren eingeschaltet hatte. Das habe ich dann deaktiviert und sofort sank die CPU-Auslastung deutlich.
Jetzt liegt sie zwischen 20% und 50%, wenn XAMPP läuft.
LG Beate
Es war so, dass sich noch ein anderes Programm automatisch beim Hochfahren eingeschaltet hatte. Das habe ich dann deaktiviert und sofort sank die CPU-Auslastung deutlich.
Jetzt liegt sie zwischen 20% und 50%, wenn XAMPP läuft.
LG Beate