Hallo!
Ich möchte gern mehrere Boards auf meinem Webspace laufen lassen. Allerdings sollen sie alle auf die gleiche Userdatenbank zugreifen. Sprich, wenn man sich in einem Board anmeldet, dass der Account dann auch (mit allen Einstellungen, PNs, Signatur und Avatar) in den anderen Boards verfügbar ist.
Wie bewerkstellige ich das?
Müssen alle Boards dafür die gleiche Datenbank nutzen?
Gruß!
Frage: gemeinsame Userliste
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach phpBB 3.0: Mod Suche/Anfragen am 09.01.2014 20:32 durch Crizzo
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Frage: gemeinsame Userliste
Hi,
schon ausprobiert, was passiert, wenn Du mehrere Boardinstallationen auf die selbe Datenbank zugreifen lässt?
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es zu merkwürdigen Gegegbenheiten kommt.
LG
schon ausprobiert, was passiert, wenn Du mehrere Boardinstallationen auf die selbe Datenbank zugreifen lässt?
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es zu merkwürdigen Gegegbenheiten kommt.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: Frage: gemeinsame Userliste
Lässt sich durch Schnittstellen realisieren, habe ich ebenfalls bereits ein paar mal umgesetzt.