Ist phpBB für meine Zwecke geeignet?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Ist phpBB für meine Zwecke geeignet?

Beitrag von MichaelN0815 »

Hallo,

ich betreibe eine Web-Site zum VW Golf und habe ein Forum mit z.Z. 20.000 Beiträge, ca. 10.000 Hits am Tag und etwa 100 Postings am Tag. Ich verwende ein sehr einfaches Foren-Skript das ich mühevoll selber erweitert habe.
Leider hat mir mein Provider jetzt die rote Karte gezeigt, weil das Skript
zuviel CPU-Last erzeugt. Also habe ich mir gedacht, ich steige auf phpBB
um.

Dazu habe ich jetzt mal ein paar Fragen:

Wieviel Webspace wird ein Forum in den o.g. Dimensionen in phpBB benötigen? Wieviel Traffic wird entstehen?

Da ich die LAdezeiten (und den Traffic) gering halten will, möchte ich auf keinen Fall Smilies und Avatare. Das man die Avatare dekativieren kann, habe ich schon gelesen. Aber wie ist das mit den Smilies? Gibt es irgendwo Tips für ein möglichst schlankes phpBB?


Mit freundlichen Grüßen
Michael Neuhaus

http://forum.michaelneuhaus.de
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Wieviel Webspace wird ein Forum in den o.g. Dimensionen in phpBB benötigen?
Suche hier im Board mal nach "Traffic". Du wirst einige Beiträge zu Thema "Reicht mein Hosting Packet aus..." finden. So kannst Du Dir ein ungefähres Bild davon machen.
Wieviel Webspace wird ein Forum in den o.g. Dimensionen in phpBB benötigen?
Bei phpBB wird sich das auf Deine Datenbank auswirken. 30MB MySQL wirst Du wahrscheinlich mindestens brauchen.
Aber wie ist das mit den Smilies? Gibt es irgendwo Tips für ein möglichst schlankes phpBB?
Smilies kannst Du z.B. durch einfaches editieren der .tpl Dateien weglassen. Insgesamt kannst Du auch Dein Template etwas abspecken, indem Du z.B. die Buttons anstatt grafisch, Textbasiert gestaltest.
Außerdem könntest Du HTML in den Beiträgen ausschalten.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaelN0815 »

Danke, das waren schon mal ein paar wertvolle Tips.
Wieviel Traffic entsteht, werde ich wohl selbst erfahren müssen - die Schätzungen bewegen sich so zwischen 1 und 13 GB...
Gast

Beitrag von Gast »

Wir haben ca. 20.000 Beiträge die DB Größe bewegt sich ungefähr in der Grössenordnung 30 MB.
Postingfrequenz ca. 80/Tag und Visits zwischen 800-1k am Tag (Pageviews zwischen 4k-8k/Tag), der Traffic mit gzip-Komprimierung aktiviert beträgt zwischen 2-3 GB/monat.
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Also die Smilies kannst Du ja auch rausnehmen. Außerdem gibt es noch einen interessanten Hack. Mit diesen kannst Du über das Admin Panel regeln ob in den Postings oder der Signatur Grafiken verwendet werden dürfen. In diesem Fall könnte man z.B. lediglich Links zum Bild zulassen und ein wenig Traffic sparen.
Gast

Beitrag von Gast »

[quote=] gzip-Komprimierung aktiviert [/quote]

was bedeutet das??
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Wenn ich mich nicht irre, dann werden die Daten vom Server im GZip Format komprimiert, bevor Sie übertragen werden sollen. Das ganze soll den Traffic schonen.
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Details zum Thema GZip findest Du hier:
http://www.networkcomputing.de/workshop ... _0502.html

Im Prinzip werden die zu übertragenden Webseiten durch den Webserver mit GZip komprimiert und durch den Browser wieder dekomprimiert. Da man aus einer HTML-Datei ziemlich viel Luft rauslassen kann ist die Kompressionsrate beachtlich (ich glaube bis zu 1:6). Da die Seiten somit ohne überflüssigen Ballast übertragen werden können, sparst Du eine Menge Traffic.
Dein Hoster muß GZip jedoch unterstützen.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“