Helmut gab mir die erleuchtung, sehe ich vollkommen ein, aber welches ist bitte das "root" Verzeichnis auf meinem Server? :/
Edit: Gerade gefunden, heißt im Prinzip die Zip entpacken, das komplette Root-Verzeichnis in das Root-Verzeichnis des Servers?!
Ist ja im Prinzip die auflistung der .php, .html usw Datein, die du als "code" geschrieben hast, einfach nur kopiert?!
Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Hallo Mave,
das root Verzeichnis ist in dem Fall das Verzeichnis auf dem Server wo dein Forum drinnen ist, also z.B.
Gruß Helmut
das root Verzeichnis ist in dem Fall das Verzeichnis auf dem Server wo dein Forum drinnen ist, also z.B.
www.deinedomain.tld/forum/
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Ich weiß nicht, ob ich zu doof bin.
Mein Root Ordner ist im Forum im "Hauptmenü"
Mein Verzeichnis wo mein Forum installiert ist, liegt direkt auf dem Server.
http://forum.andrios-games.de <- direkte url zu meinem Testforum.
Mein Root Ordner ist im Forum im "Hauptmenü"
Mein Verzeichnis wo mein Forum installiert ist, liegt direkt auf dem Server.
http://forum.andrios-games.de <- direkte url zu meinem Testforum.
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Hallo Mave,
ok, dann ist das das root Verzeichnis fürs Forum, dann also alles 1:1 nach
Gruß Helmut
ok, dann ist das das root Verzeichnis fürs Forum, dann also alles 1:1 nach
www.deinedomain.tld/
kopieren.Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Heißt von "Root"-Mod nach "Root"-Forum?
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Hallo,
um keine Missverständnisse entstehen zu lassen...
Das Root-Verzeichnis vom Forum ist das, in dem die config.php liegt. Bei Installationen von Mods darf man nur den Inhalt des Ordners root und nicht den Ordner samt Inhalt ins Root-Verzeichnis kopieren.
um keine Missverständnisse entstehen zu lassen...
Das Root-Verzeichnis vom Forum ist das, in dem die config.php liegt. Bei Installationen von Mods darf man nur den Inhalt des Ordners root und nicht den Ordner samt Inhalt ins Root-Verzeichnis kopieren.