Beiträge löschen erlaubt, funktioniert nur beim Letzten.

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Beiträge löschen erlaubt, funktioniert nur beim Letzten.

Beitrag von Secretly »

Okay, also ich habe schon mal etwas gefunden. Aber die Frage ist "wo" wäre so eine Funktion überall drin?
Ich habe gesehen das "acl_f_delete" als Grundgerüst verwendet wurde. (in der permission_phpbb.php)
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Beiträge löschen erlaubt, funktioniert nur beim Letzten.

Beitrag von Miriam »

Also eigentlich mußt Du irgendwie das administrative Recht des Beitrag Löschens auch (temporär) dem jeweiligen User für eigene Beiträge geben.
Vllt. wird der Button nur auf Grund von Templateanpassungen nicht mehr angezeigt.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Secretly
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 14.07.2011 16:59
Kontaktdaten:

Re: Beiträge löschen erlaubt, funktioniert nur beim Letzten.

Beitrag von Secretly »

Nein das ist generell umgebastelt worden. Sieht man ja im Bild, nur das scheinbar nur noch die Funktion zwecks "unbeantwortete" greift. Daher würde ich es gern auf den Standard zurücksetzen, aber eben ohne die kompletten Templates zu ersetzen. Ich möchte nur die veränderten Passagen zurücksetzen. Nur dazu wäre es natürlich gut zu wissen, wo diese Berechtigungen überall eingefügt wurden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“