phpBB 3 - Forum lässt sich mit IE nicht öffnen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: phpBB 3 - Forum lässt sich mit IE nicht öffnen

Beitrag von Gast234254 »

Meine Empfehlung. Setze mit xampp ein neues Original phpBB 3.0.12 auf. Füge dort auch deine Dateianhänge deines Forum ein. Erstelle mit MySQLDumper ein Backup deines Forums. Vorher aber den Style im ACP auf prosilver als Standard setzen. Füge dann dieses Backup in dein xampp Forum ein. Dann bereinigst du deine Datenbank mit dem Support Tollkit von den Modeinbauten. Vorsicht! Solltest du die Gallery von nickvergessen installiert haben, darfst du diese Einträge nnicht löschen. Dann baust du dein Forum neu auf mit den Mods die du möchtest.
Und noch ein Tipp. Soviele Meta-Tags im header brauch man Heute nicht. Auch mit Javascripte sollte man sparsam sein. Und vor allen Dingen überprüfe ob dein Style konform zur phpBB 3.0.12 ist. Ich habe da meine Zweifel.

Solltest du mit meinem Vorschlag nicht klar kommen, such dir Hilfe in der Jobbörse. Als Forenbetreiber ist es immer von Vorteil mit xampp und MySQLDumper zurecht zukommen. Den das in Verbindung mit dem Support Tollkit ist das beste "Erste Hilfe Set" fürs Forum.
Ach noch was. Kein Support per PN!
richmen
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2014 22:44

Re: phpBB 3 - Forum lässt sich mit IE nicht öffnen

Beitrag von richmen »

Besten Dank.

Ich werde das kommende Woche mal angehen..
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“