Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Hallo!
Ich möchte den Namen eines verstorbenen Gründers mit einem Zusatz versehen.
Nur weiß ich nicht, ob dann auch alle seine Beiträge damit ausgestattet werden und ob es Verknüpfungsfehler bei seinen Beiträgen geben könnte?
Er soll auch auf der Portalseite als Admin weiter stehen bleiben. Sollte ich ihn dann noch sperren wegen eventueller Privatnachrichten???
Und könnte es damit rechtliche Probleme geben?
Danke für Eure Hilfe!
Frank
Ich möchte den Namen eines verstorbenen Gründers mit einem Zusatz versehen.
Nur weiß ich nicht, ob dann auch alle seine Beiträge damit ausgestattet werden und ob es Verknüpfungsfehler bei seinen Beiträgen geben könnte?
Er soll auch auf der Portalseite als Admin weiter stehen bleiben. Sollte ich ihn dann noch sperren wegen eventueller Privatnachrichten???
Und könnte es damit rechtliche Probleme geben?
Danke für Eure Hilfe!
Frank
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Hallo,
was für einen Zusatz meinst du denn?
LG Beate
was für einen Zusatz meinst du denn?
LG Beate
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Naja, ich wollte ein einfaches Kreuz aus der Zeichentabelle dahinter setzen.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Den Namen eines Users kannst du über die Datenbank ändern. Du gehst in die Tabelle phpbb_users, suchst dort den User, gehst dann auf Bearbeiten und änderst bei username und username_clean den Namen um und speicherst die Änderung. Damit der neue Name auch in der viewtopic_body.html und der viewforum_body.html erscheint, führst du folgende sql-Befehle durch:
Code stammt von Miriam.
Siehe dazu auch diesen Strang:
viewtopic.php?f=74&t=229387
Ich habe das mit dem Kreuz (eigentlich das Plus-Zeichen) bei mir in XAMPP ausprobiert und es hat funktioniert.
LG Beate
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_topics SET topic_first_poster_name = 'neuer nick' WHERE topic_first_poster_name = 'alter nick';
UPDATE phpbb_topics SET topic_last_poster_name = 'neuer nick' WHERE topic_last_poster_name = 'alter nick';
UPDATE phpbb_forums SET forum_last_poster_name = 'neuer nick' WHERE forum_last_poster_name = 'alter nick';
Siehe dazu auch diesen Strang:
viewtopic.php?f=74&t=229387
Ich habe das mit dem Kreuz (eigentlich das Plus-Zeichen) bei mir in XAMPP ausprobiert und es hat funktioniert.
LG Beate
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Hallo,
warum denn nicht einfach im ACP den Namen ändern? Bevor man so direkt an die Datenbank rangeht, kann man doch die vorhandenen Mechanismen im ACP nutzen
warum denn nicht einfach im ACP den Namen ändern? Bevor man so direkt an die Datenbank rangeht, kann man doch die vorhandenen Mechanismen im ACP nutzen

- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Hallo,
Bedenke bitte, wenn du den Nicknamen änderst, das praktisch wirklich nur der Nickname in seinem Profil usw. geändert wird. Wenn der verstorbene Mitglied in verschiedenen Beiträgen zitiert wurde, wird sein "alter" Nickname weiterhin angezeigt und nicht der von dir neu erstellte.
So als kleiner Tipp, evtl. dein Vorhaben mit einem Rang lösen.
Grüße
Bedenke bitte, wenn du den Nicknamen änderst, das praktisch wirklich nur der Nickname in seinem Profil usw. geändert wird. Wenn der verstorbene Mitglied in verschiedenen Beiträgen zitiert wurde, wird sein "alter" Nickname weiterhin angezeigt und nicht der von dir neu erstellte.
So als kleiner Tipp, evtl. dein Vorhaben mit einem Rang lösen.
Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Na ja, die Frage ist, ob er den Gründer verwalten kann.Metzle hat geschrieben:Hallo,
warum denn nicht einfach im ACP den Namen ändern? Bevor man so direkt an die Datenbank rangeht, kann man doch die vorhandenen Mechanismen im ACP nutzen
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Davon bin ich nun mal ausgegangen, denn sonst könnten sich noch ganz andere Probleme beim Administrieren auftun, wenn der Threadersteller nicht selbst auch Gründer ist.Lehrling hat geschrieben: Na ja, die Frage ist, ob er den Gründer verwalten kann.
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Das stimmt, über das Forum kann nur ein Gründer einen Gründer Verwalten ......
Wenn er aber nicht an die Einloogdaten des verstorbenen Gründers kommt um sich als Gründer Anzumelden bleibt nur der Weg über die Datenbank einen neuen Gründer zu bestimmen. (Es sollte ja auch immer nur ein Gründer eingetragen sein, das hat schon seinen Sinn)
Setzt natürlich voraus das man an die Datenbank kommt um dort Veränderungen vor zu nehmen. Also müssen die Einloogdaten zur Datenbank bearbeiten vorhanden sein. Auch das ist eine große Vertrauenssache jemanden die Einwahldaten zur Datenbankbearbeitung zu überlassen denn der könnte den Gründer dann aussperren.
Wenn die aber Vorhanden sind ist es eine Sache von sek einen neuen Gründer bzw einen weiteren Gründer zu bestimmen oder zu löschen.
Wie das geht werde ich hier nicht öffendlich schreiben, sollte ja wohl jeder verstehen und ist Leuten die sich ein wenig auskennen mit der Datenbank auch bekannt was und wo man einen Datensatz verändert um dieses zu erreichen.
Wenn er aber nicht an die Einloogdaten des verstorbenen Gründers kommt um sich als Gründer Anzumelden bleibt nur der Weg über die Datenbank einen neuen Gründer zu bestimmen. (Es sollte ja auch immer nur ein Gründer eingetragen sein, das hat schon seinen Sinn)
Setzt natürlich voraus das man an die Datenbank kommt um dort Veränderungen vor zu nehmen. Also müssen die Einloogdaten zur Datenbank bearbeiten vorhanden sein. Auch das ist eine große Vertrauenssache jemanden die Einwahldaten zur Datenbankbearbeitung zu überlassen denn der könnte den Gründer dann aussperren.
Wenn die aber Vorhanden sind ist es eine Sache von sek einen neuen Gründer bzw einen weiteren Gründer zu bestimmen oder zu löschen.
Wie das geht werde ich hier nicht öffendlich schreiben, sollte ja wohl jeder verstehen und ist Leuten die sich ein wenig auskennen mit der Datenbank auch bekannt was und wo man einen Datensatz verändert um dieses zu erreichen.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Namensänderung bei verstorbenen Gründer
Hi,
warum nicht die genaue Methodik preisgeben?
Solange hier keine Zugangsdaten zur Bank veröffentlicht werden, ist das Ändern doch weder ein unerlaubter Eingriff noch irgendwie sicherheitsrelevant.
Wie auch immer, ist die Methode auf jeden Fall bereits vielfach hier erläutert worden und es bedarf keiner Geheimiskrämerei.
Zuletzt wurde sie vor wenigen Wochen beschrieben: viewtopic.php?f=74&t=230624#p1318568
Natürlich sollte in diesem Fall der verstorbene Gründer nicht gelöscht werden.
Relevant für den TE ist also diese Query:
phpbb_ ggf. durch eigenen bzw. in eigener Insatllation anders benannten Table-Prefix ersetzen
Y ist mit der eigenen User-ID zu ersetzen.
LG
warum nicht die genaue Methodik preisgeben?
Solange hier keine Zugangsdaten zur Bank veröffentlicht werden, ist das Ändern doch weder ein unerlaubter Eingriff noch irgendwie sicherheitsrelevant.
Wie auch immer, ist die Methode auf jeden Fall bereits vielfach hier erläutert worden und es bedarf keiner Geheimiskrämerei.
Zuletzt wurde sie vor wenigen Wochen beschrieben: viewtopic.php?f=74&t=230624#p1318568
Natürlich sollte in diesem Fall der verstorbene Gründer nicht gelöscht werden.
Relevant für den TE ist also diese Query:
update phpbb_users set user_type = 3 where user_id = Y;
phpbb_ ggf. durch eigenen bzw. in eigener Insatllation anders benannten Table-Prefix ersetzen
Y ist mit der eigenen User-ID zu ersetzen.
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };