Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
SteveMcPan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2014 10:37

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von SteveMcPan »

Weil ich nicht weiss, wie das hier geht.
Bei mir - in meinem Forum, auch mit phpbb 3.0 -
da steht bei Antworten unten die Möglihckeit, dateianhänge hochzuladen.
Diese Möglichkeit finde ich hier nicht.
Daher probiere ich es auf diese Art.
Deine Methode muss ich noch ausprobieren.
[ externes Bild ]

Geht das so?

LG
Steve
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Na also, geht doch jetzt mit dem Screenshot.

Hier im Forum hast du nicht die passenden Rechte um Dateianhänge hochladen zu können, daher kannst du das auch nicht :wink:. Bei deinem Forum ist das logischerweise was anderes, da hast du dir die richtigen Rechte gegeben.

OK, zurück zu deinem Problem.
Dann kontrolliere mal bitte die Gruppenspezifische Forenrechte, für die bestimmte Gruppe in den besagten Foren, wo du dein Problem hast.
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
SteveMcPan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2014 10:37

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von SteveMcPan »

Ja, super - so lernt man immer dazu.

[ externes Bild ]

Da ist jetzt auch überall "Standard-Zugang" eingestellt.
Während es nicht geklappt hat, die Rollen einzeln einzustellen,
hat es geklappt, als ich sie über "Forenrechte kopieren" kopiert habe.
Am Problem der Freischaltrechte hat das aber leider noch nichts verändert.
Es ist etwas schwierig zu durchschauen, wie die Rechte zueinander stehen.
Welche Rechteeinstellung schlägt welche, wenn sie unterschiedlich sind.
Immer die zuletzt eingestellte?

Naja, ich danke dir auf alle Fälle, dass du das mit mir so detailliert durchgehst.
Vielleicht finden wir ja noch den Grund.

Bis gleich
LG
Steve
SteveMcPan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2014 10:37

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von SteveMcPan »

[ externes Bild ]

Das Bild sagt jetzt evt. etwas mehr, aber es ist immer noch dasselbe: Es steht auf JA.
Benutzeravatar
AYYILDIZLAR
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4148
Registriert: 09.11.2010 18:08
Kontaktdaten:

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von AYYILDIZLAR »

Kein Thema, mach ich bis jetzt gerne. Nur ich muss bald weg, Bülent Ceylan kommt in meine Heimat und da hat der Papa dafür 2 Karten 8).

Welche Rechteeinstellung welche Rechte "schlägt" kannst du in dem verlinkten Beiträge lesen, nehme dir dazu die Zeit. Man kann damit viel machen, dafür muss man es erst mal halt nur verstehen.

Das Bild wo du jetzt verlinkt hast, zeigt nicht das richtige(falscher Reiter) bzw. das gesuchte findest du unter dem Reiter Diverses. Dort musst du mal schauen, was dort eingetragen ist unter Kann Beiträge ohne Freigabe erstellen

Nachtrag:
Ich sehe jetzt gerade inzwischen hast du das richtige Bild verlinkt. Bitte das nächste mal einfach deinen letzten Beitrag dafür editieren und die neue Informationen dort hinzufügen.

Nachtrag2:
Ich denke, du wirst irgendwo bei deinen Rechten ein "Nie" stehen haben und dieser setzt dann dein "Ja" ungültig. Schau bzw. lies dir mal in Ruhe den verlinkten Beitrag von mir durch, da steht drinnen wie du die Rechte verfolgen kannst KB:171
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
SteveMcPan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2014 10:37

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von SteveMcPan »

OK, das werde ich tun.
Und ich werde zurückmelden,
was und wie ich es verstanden habe.

ABer ich muss jetzt auch weg.
Und jetzt hab ich gerade nachgeschaut, wer Bülent C. ist. ;-)

Viel Vergnügen.
Und das Steve Mc Sherlock hat herausgefunden,
dass du in der Nähe von Aschaffeburch lebst...Richtig?

Lg
Steve
SteveMcPan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2014 10:37

Re: Beiträge durch Moderator freischalten deaktivieren

Beitrag von SteveMcPan »

Erste Lösungsansätze:
Nach Studium der vorgeschlagenen Links habe ich folgende Erkenntnis.
0. Erstmal - es verwirrt leicht, dass bei manchen Berechtigungen (z.B. den benutzerspezifischen Forenrechten)
eindeutig steht: Doch Benutzer können Beiträge OHNE Freischaltung schreiben.
[ externes Bild ]

ABER: es gelten auch noch folgende Geschichten:

1. Forenberechtiungen schlagen Globale Berechtigungen. (Speziell schlägt Allgemein)

2. Hilfreich ist es, wenn man wirklich die Berechtigungen des einzelnen Benutzer überprüft.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

3. Da kann man auch die "Gruppenzugehörigkeit" eines Benutzers überprüfen.
[ externes Bild ]

4. Das habe ich getan und war verblüfft.
Man gehört zu Beginn sowohl zu der Gruppe "Kürzlich registrierter Benutzer" als auch zu der Gruppe "Registrierter Benutzer".

5. Es scheint so, als ist diese Gruppenzugehörigkeit zu "kürzlich registrierter Benutzer" das Problem.

6. Wenn ich nämlich die Berechtigungen überprüfen: - Auch auf dieser Seite
dann überprüfe ich zuerst mal die globalen Berechtigungen:
Da scheint alles in Ordnung. Alles Grün bei Benutzerberechtigungen.
[ externes Bild ]

ABER: VORSICHT --> das sagt nichts aus über die "Beitrags-Freigabe" --> die zeigt sich erst bei den einzelnen Foren:

7. Und hier zeigt sich zum ERSTEN MAL diese vermaledeite "NIE" -
[ externes Bild ]

8. Es verschwindet aber wohl am einfachsten, wenn man die Gruppenzugehörigkeit "Kürzlich registrierter Benutzer" löscht.
[ externes Bild ]
und danach, wenn es gelöscht ist:
[ externes Bild ]

9. Dann sieht es in der Forenberechtigung so aus:
[ externes Bild ]

************************************************************************************************************
JUHU - ich glaube, damit habe ich wirklich - zumindest für mich - dieses Problem gelöst.
Ich hoffe, es hilft auch noch anderen, meine Beschreibung hier.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“